Teddy's Amoco ist ein
Schauplatz aus
Stephen Kings Roman Carrie.
Die Tankstelle gehörte einst Teddy Duchamp bis zu dessen Tod im Jahr 1968. Im Anschluss wird sie von seinem Sohn genauso sorgfältig weitergeführt. Als Carrie White in der Nacht vom 27. zum 28. Mai 1979 in Chamberlain, Maine, Amok läuft zieht sie die Schläuche aus den Zapfsäulen und lässt so Benzin über die Main Street laufen. Es passiert das Unvermeidliche. Durch eine Zigarettenkippe wird ein regelrechtes Inferno ausgelöst. Die Tankstelle explodiert und reißt Officer Jacob Plessy mit in den Tod.
Thomas K. Quillan wird später der White-Kommission aussagen, dass mit der Tat Carrie den Teufel nach Chamberlain brachte.
|
[Ausklappen]Roman • Filme (Original, Remake 2002, Remake 2013, Fortsetzung) • Hörbücher (Original, Übersetzung) • Inhaltsangabe • Erzählstruktur • Klappentexte • Rezensionen (Roman, Film, Remake von 2002, Remake von 2013, Hörbuch) • Coverpage
|
Charaktere: Rita Desjardin • Henry Grayle • Chris Hargensen • John Hargensen • Estelle Horan • Annie Jenks • Peter Morton • Billy Nolan • Tommy Ross • Sue Snell • Norma Watson • Familie White (Carrie, Margaret, Ralph) Schauplätze: Blue Ribbon Wäscherei • Chamberlain, Maine • Ewen High School • Heim des Schreckens Sonstiges: Als der Schatten explodierte • Carrie. Die schwarze Dämmerung der TK • Königs Erläuterungen • Mein Name ist Susan Snell • Schmutzkissen • Telekinese • White-Kommission
|
|