+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Lange Tage und angenehme Nächte

162 Byte hinzugefügt, 12:55, 4. Nov. 2010
Verknüpfung
Die übliche Antwort hierauf lautet: "Und mögen sie Euch doppelt gegönnt sein." (And may you have twice the number), was erstmals ebenfalls in der Revision beziehungsweise in ''Glas'', ''Der Regenbogen des Zauberers'', Kapitel 1 erwidert wird. Ab dem fünften Teil ''[[Wolfsmond]]'' wird der Gruß recht häufig verwendet. Oft ist es ein Zeichen ungewöhnlicher Charaktere. Da die Grußformel mit dem Untergang Gileads eigentlich hätte verschwinden müssen, kennen sie vornehmlich Charaktere und [[Roboter]] des [[Altes Volk|Alten Volkes]], die sehr alt oder mächtig sind und die Tage Gileads noch miterlebt haben.
==Abwandlungenund Verknüpfungen==
Der Spruch wird aber auch häufig zur Farce gemacht, indem er oder die Antwortsformel abgeändert werden. Hier einige Beispiele:
*Lange Tage und friedliche Nächte. (Long days and peaceful nights.) (''Glas'', ''Asche'', 6)
*"Lange Tage lange Nächte lange Erde!", rief [[Tia Jaffords|sie]]. "WIR KRIEGEN TOFFELN MIT SOSSE!" (''Wolfsmond'', ''Gran-Peres Erzählung'', 1)
*[[Calvin Tower]] zu Eddie und Roland: "Lange Tage und glückliche Nächte, oder wie's sonst heißt." ("Long days and happy nights, or whatever it is.") (''Susannah'', ''Strophe 9'', 15)
*Als [[Dave Streeter]] in ''[[Faire Verlängerung]]'' nach einem Trinkspruch sucht, fällt ihm spontan "Lange Tage und angenehme Nächte" ein.
==Wissenswertes==

Navigationsmenü