1961er Chevrolet Biscayne
|
|
Art |
Auto
|
Marke |
Chevrolet
|
Baujahr |
1961
|
Der
1961er Chevrolet Biscayne ist ein
Fahrzeug, das
Stephen King in seinem Roman
Carrie erwähnt.
Billy Nolan fährt den Schlitten im Mai 1979 ohne Rücksicht auf Verluste. Als er mit Jackie Talbot, Steve Deighan, Kenny und Lou Garson in Irwin Hentys Farm einbrechen will, brettert er mit über 100 Stundenkilometern die unasphaltierte Stack End Road entlang. Dabei zeigt der Wagen schon erste Schwächen. Ein Scheinwerfer funktioniert nicht mehr, ein anderer ist nahe dran, den Geist aufzugeben. Der Wagen hat mehrere Beulen und ist von Rost zersetzt.
Doch Nolan liebt den Wagen. Er hat das Lenkrad mit pinkem Fell überzogen und hat den Auspuff verändert. Der Chevy wird jedoch das Grab für ihn und seine Freundin Chris Hargensen. Als Carrie White, das Opfer ihres Streiches, beinahe ganz Chamberlain dem Erdboden gleich macht, trifft sie auf die beiden in Nolans Wagen. Dieser versucht Carrie zu überfahren, wird aber von ihren Kräften von der Straße gedrängt. Sie lässt ihn gegen ein Gebäude krachen. Dann jagt sie den Benzintank in die Luft und tötet beide Insassen.
|
[Ausklappen]Roman • Filme (Original, Remake 2002, Remake 2013, Fortsetzung) • Hörbücher (Original, Übersetzung) • Inhaltsangabe • Erzählstruktur • Klappentexte • Rezensionen (Roman, Film, Remake von 2002, Remake von 2013, Hörbuch) • Coverpage
|
Charaktere: Rita Desjardin • Henry Grayle • Chris Hargensen • John Hargensen • Estelle Horan • Annie Jenks • Peter Morton • Billy Nolan • Tommy Ross • Sue Snell • Norma Watson • Familie White (Carrie, Margaret, Ralph) Schauplätze: Blue Ribbon Wäscherei • Chamberlain, Maine • Ewen High School • Heim des Schreckens Sonstiges: Als der Schatten explodierte • Carrie. Die schwarze Dämmerung der TK • Königs Erläuterungen • Mein Name ist Susan Snell • Schmutzkissen • Telekinese • White-Kommission
|
|