Änderungen

Dim

190 Byte hinzugefügt, 13:13, 30. Dez. 2010
Ergänzung
'''Dim''' (wörtlich: "undeutlich, verschwommen") ist ein häufiger im Universum von [[Stephen King]] häufig auftauchendes Wort, das im Deutschen [[Verknüpfungsprobleme im Deutschen|nicht einheitlich übersetzt]] wurde.
==In ''Die Augen des Drachen''==
Erstmals hören wir von dem Adjektiv, als der Zauberer [[Randall Flagg|Flagg]] in ''[[Die Augen des Drachen]]'' darüber nachdenkt, dass Zauberer in vielen Märchen die Fähigkeit haben, sich unsichtbar zu machen. Dies jedoch ist völlig unmöglich. Flagg kann sich aber ''"dim"'' machen, indem er eine Rute isst und mehrere Zaubersprüche aufsagt. Ist eine Person ''"dim"'' (hier mit ''trüb'' übersetzt), ist sie unauffällig, wird gemieden. Folgender Romanauszug zeigt die Wirkung des Zaubers:
*''[[Der Talisman]]''
:In diesem Buch wurde ''dim'' wieder mit ''trübe'' übersetzt. Die Werwölfe haben allesamt diese Fähigkeit.
 
*''[[Faire Verlängerung]]''
:Das Wort fällt nicht, doch scheint der als [[George Elvid]] auftauchende [[Teufel]] diese Gabe zu haben, da Passanten oft durch ihn hindurchzublicken scheinen.
Anmerkung: In Patrick Süßkinds Roman ''Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders'' hat der Protagonist Jean-Baptiste Grenouille die Fähigkeit, sich durch bestimmte Duftstoffe ebenfalls völlig unauffällig zu machen. Der Effekt wird hierbei sehr ähnlich beschrieben wie oben.