+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Glas: Rezension

14 Byte hinzugefügt, 12:34, 5. Jan. 2009
K
link verbessert
Zu Beginn des Bandes gilt es einen Cliffhanger aufzulösen. Das [[Ka-Tet]] befindet sich in dem wahnsinnigen Monorail [[Blaine]], der zum Ende von {{DT|3}} die Revolvermänner fest im Griff hatte und kurz vor der Selbstzerstörung stand. Es ist - wiedereinmal - nicht die Zeit des großen Revolvermanns. Es ist auch nicht die Zeit des jungen Helden Jake Chambers. Nein, es ist ein ehemaliger Junkie aus Brooklyn. Ebenjener, der vor allem durch seine dummen Sprüche auffällt, rettet das Ka-Tet. Es passiert, was schon vorher geschehen ist und noch häufiger geschehen wird, die Gruppe wird unterschätzt. Eddie besiegt Blaine mit einer Unlogik-Bombe und zeigt zum wiederholten Male, wie wertvoll seine Vergangenheit für seine und die Zukunft aller ist.
Nach dem glücklichen Ende dieser Fahrt ist es Zeit auszuruhen. Das Ka-Tet begegnet einer [[Schwachstelle]] und Roland erkennt, dass die Reise nicht weitergehen kann, bevor er sich nicht mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt. Dem frühen Ende seiner Kindheit, der Begegnung von Verrat, Niederträchtigkeit und List. [[Marten Broadcloak]], engster Vertrauter seines [[Steven Deschain|Vaters]] versucht den Stolz des angehenden Revolvermanns zu brechen, in dem er seine Beziehung zu [[Gabrielle Deschain|Gabrielle]] offenbart. Er hofft, dass der Junge sich in die [[Mannbarkeitsprüfung]] stürzen wird und als Verlierer Gilead verlassen muss. Marten, oder besser gesagt [[Walter O'Dim|Walter]] ist also schon sehr lange der Begleiter von Roland. Er versucht immer wieder ihn zu Verlusten zu zwingen. Roland auf der anderen Seite, gewinnt die Prüfung. Nicht jedoch um selbst zu verlieren. Nicht nur seine Begleiter ([[David (Falke)|David]] im Fall der Prüfung gegen [[Cort]]), sondern viel mehr die Verbindung zwischen seinem eigenen [[Khef]] und dem seines Landes (Ein Verlust, der in Zukunft viel mehr wiegen wird).
Steven Deschain erkennt die Gefahr, in der sein Sohn sich befindet. Er hofft, ihn zu schützen und schickt ihn mit seinen Freunden in die abgeschiedene Baronie [[Mejis]]. Was aussieht, wie ein Ablenkungsmanöver, kann auch als Aufgabe interpretiert werden. Der [[Dinh]] von Gilead dürfte ahnen, dass die Baronie, die vor allem für ihre Pferde bekannt ist, nicht mehr so loyal dem [[Der Bund|Bund]] gegenüber ist, wie sie behauptet. In der Tat folgen die Einwohner eher [[John Farson]], als den Herren aus Gilead. Sie wollen Demokratie, Farson dagegen Chaos und Zerstörung. [[Hart Thorin]], der dürre Bürgermeister [[Hambry]]s ist ein gutes Beispiel für das falsche Gesicht dieser ach so ruhigen Baronie. Er ist auf der einen Seite der Oberaufseher der Baronie und damit dem Bund verpflichtet. In Wahrheit ist er allerdings Besitzer des [[Traveller's Rest]], einem Bordell. Er hat auch ganz offensichtliches Interesse an der jungen [[Susan Delgado]] - einem unschuldigen Kind - und ist eifriger Anhänger des Guten Mannes. Was die drei jungen Revolvermänner vorfinden ist also ein perfektes Abbild des gesamten Bundes. Die Rancher versuchen Zahlen zu fälschen und dennoch freundlich den Gesandten aus Gilead über zu sein.

Navigationsmenü