Änderungen

Zeitraffer: Inhaltsangabe

106 Byte hinzugefügt, 19:36, 19. Apr. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Portal/Inhalt}}{{Portal/FPM}}'''Inhaltsangabe zu Zeitraffer'''
[[Stephen King]]s [[Novelle]] ''[[Zeitraffer]]'' ist untergliedert in 24 Kapitel und einen Epilog.
[[Bild:The Sun Dog 2018.jpg|thumb|right|200px|<center>Das Cover der Einzelausgabe von Scribner</center>]]
==Kapitel 1 + 2==
Am [[15. September]] [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1990|1990]] bekommt [[Kevin Delevan]] – neben der obligatorischen Krawatte von seiner [[Tante Hilda]] – eine brandneue Polaroidkamera geschenkt, was sein größter Wunsch war. Sobald er sie jedoch erstmals verwendet, beschleicht ihn ein komisches, durchweg negatives Gefühl, das er sich selbst nicht erklären kann. Er fotografiert [[Familie Delevan|seine Familie]], woraufhin es zu einem (fast Slapstick-)Unfall kommt, bei dem die Kamera und das erste Foto mit dem Geburtstagkuchen bedeckt werden.
==Kapitel 16 – 19==
Durch das Fenster des Emporium Galorium kann sieht Kevin seine Kamera an einem Haken hängen, der sonst für eine Kuckucksuhr bestimmt war und erkennt, dass Pop durchgedreht ist. Kevin übernimmt die Führung und bittet seinen Vater, ihm ganz zu vertrauen, als er ihn mit in das Geschäft nimmt, das Pop gerade verlassen hat und sich dort eine neue Polaroid-Kamera kauft. Die Verkäuferin bestätigt Kevins Ängste, als sie zugibt, dass Pop gerade da war, um Filme zu erwerben.
Pop ist nun in seinem Laden und weiß, dass er bald Besuch bekommen wird. Er will also etwas ganz Harmloses tun, um sich dann überrascht geben zu können: Er nimmt die 'Kuckucksuhr' von ihrem Haken, um sie weiter zu reparieren; dabei schießt er zwei weitere Fotos, glaubt aber nur, den Mechanismus der Uhr aufzuziehen. Das Knurren des Hundes ist jedoch so laut, dass sogar Kevin und John, die mittlerweile wieder vor Pops Geschäft angekommen sind, es hören können.