+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das geheime Fenster

403 Byte hinzugefügt, 19:04, 16. Nov. 2006
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Spoiler}}
Nach der Trennung von seiner Frau zieht sich der Schriftsteller Mort Rainey in ein abgelegenes Haus zurück. Aber er kann seiner Arbeit nicht nachgehen, weil er unter einer Schreibblockade leidet. Dann wird er mit einem weiteren Problem konfrontiert: Ein seltsamer Mann namens John Shooter unterstellt ihm Plagiarismus. Mort soll innerhalb von drei Tagen beweisen, dass die fragliche Geschichte zuerst von ihm, im Jahre [[1997]], verfasst wurde, doch er kann das [[1995]] publizierte Originaldokument nicht finden. Im Stadthaus, das nach der Trennung gemeinsam von seiner Noch-Ehefrau und deren neuen Lebensgefährten bewohnt wird, befindet sich ein Exemplar davon. Doch das Haus geht aus unerklärlichen Gründen in Flammen auf. Als er seinen Hund mit einem Schraubenzieher getötet auffindet mit der Drohung, keine Polizei einzuschalten, wendet er sich zuerst an den örtlichen Sheriff, der ihm jedoch, da Tiere lediglich als Sache gelten, nicht weiter behilflich sein kann. Daraufhin engagiert er den Privatdetektiv Ken Karsch. Bei seinen Nachforschungen wird die Lage immer bedrohlicher und die Grenzen zwischen Realität und Fiktion werden immer undeutlicher.
 
 
== Wissenswertes ==
 
* Timothy Hutton dürfte den meisten treuen Kingfans als Thad/George Stark im Film "Stark" bekannt sein.
* Morts Haustier wurde komplett geändert. Im Buch lebte Mort mit einer Katze zusammen, im Film mit einem blinden Hund. Begründung von Regisseur David Koepp: Kein alleinlebender Mann lebt mit einer Katze zusammen. Mann und Hund passen mehr ins Verständniss der Zuschauer.
 
== Auszeichnungen ==
628
Bearbeitungen

Navigationsmenü