+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Anschlag: Inhaltsangabe (Teil I)

59 Byte hinzugefügt, 16:16, 12. Nov. 2011
K
Kapitel 5 (Eingewöhnung)
==Teil II: Der Vater des Hausmeisters==
===Kapitel 5 (Eingewöhnung)===
:Sofort ist etwas anders, denn der Landstreicher ist auf einmal ungewöhnlich aggressiv - und er hat eine orangefarbene statt einer gelben Karte bei sich. Stimmt doch etwas nicht an Als Reset-Theorie? Doch Jake kann den Typen, der ihn aus unerfindlichen Gründen "Jimla" nennt, abwimmeln und begibt sich erneut zu Frank Anicettis Laden. Da er etwas später dran ist, erkennt er leichte Veränderungen im Ablauf des Gesprächs, was ihn gleichzeitig verstört und seltsam beruhigt. Als Jake nach einem guten Motel fragt, wird ihm klar, dass nicht alles so einfach werden wird: Dieses Wort ist noch unbekannt. Als ihm klar wird, dass er noch sein Handy und Münzen der Zukunft mit sich trägt, gerät er fast in Panik und beschließt, alles so schnell wie möglich loszuwerden.
:Zuerst nimmt er Als Tipps an: Er bringt seine Frisur und seine Kleidung auf den Stand der späten 50er, eröffnet ein Bankkonto unter dem Namen George Amberson und nimmt sich ein Zimmer für die erste Nacht. Doch bevor er gut schlafen kann, entsorgt er seine Mitbringsel aus dem Jahr 2011 in einem kleinen Teich hinter dem Hotel.
 
===Kapitel 6 (Derry, 1958)===
:Für unglaubliche 315 Dollar kauft Jake sich einen 1954er Ford und macht sich auf nach Derry. Kaum überquert er die Stadtgrenze, als ihn bereits ein bedrückendes Gefühl beschleicht - er hasst die Stadt von Anfang an. Die Leute sind unfreundlich und wirken jedem Fremden abgeneigt. Jake kann es nicht wissen, doch betritt er Derry in einem Jahr des [[Derry-Zyklus]] - in den letzten Monaten hat [[Pennywise]] sein Unwesen getrieben und zahlreiche Kinder ermordet (siehe ''[[ES]]''). Einzelheiten, auf die Jake sich kaum einen Reim machen kann, erfährt er von [[Fred Toomey]], dem Barkeeper im Town House, wo Jake vorübergehend unterkommt. Ein als Clown verkleideter Mörder habe sein Unwesen getrieben und grausame Taten begangen; als Beispiel nennt er [[Patrick Hockstetter (ES)|Patrick Hockstetter]] und [[George Denbrough]], dem gar ein Arm ausgerissen wurde.

Navigationsmenü