+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Schwarze Haus: Inhaltsangabe (Teil I)

2 Byte hinzugefügt, 09:27, 4. Feb. 2010
K
Kapitel 6 + 7(Erdbeerfest / Papierballen / Henry trifft Burnside)
:Auf der Arbeit erhält Tys Vater Fred einen nervösen Anruf von seiner Nachbarin, die Judy in der Wohnung wildes Zeug hat daherreden hören. Fred, durch die Geschehnisse der letzten Tage und Wochen alarmiert, fährt sofort nach Hause und findet ein Wrack vor. Judy hat Tylers Zimmer auf den Kopf gestellt und ist überzeugt, dass ihr Sohn verschwunden ist; ihr Satz "Der Gorg hat ihn gelockt und der Abbalah hat ihn verschleppt" wird Fred fortan verfolgen. Den Weidenkorb sieht er nicht – der war in der Tat glücklicherweise nur ein Teil von Judys Alptraum.
:Fred kann sie soweit beruhigen, dass sie einschläft, aber schnell packt ihn die Sorge wieder, da erste Erkundigungsanrufe bei den Eltern von Tys Freunden keine Ergebnisse bringen. Es ist unglaublich, doch als Fred sich zu seiner Frau legt, um sie auch im Schlaf zu beruhigen, schläft er selbst ein. Nun mischt sich in ihr Gerede auch ein Mädchenname: Sophie.
===Kapitel 6 + 7(Erdbeerfest / Papierballen / Henry trifft Burnside)===
:Während erste Anrufe auf der Polizeistation eingehen, wird alles klar gemacht für Henry Leydens DJ-Auftritt im Maxton, denn dort ist heute Erdbeerfest, ein alljährlicher Tanz für die Alten, für die Henry den "Symphonic Stan" gibt. Kaum ist Henry dort, als er auch schon erfährt, dass die Polizei da war, um ein Fahrrad abzuholen, das vor dem Altenheim gefunden wurde. Henry ist sich auf der Stelle sicher, dass ein weiteres Kind entführt wurde.
:Fred kommt wieder zu sich und findet Judy, die sich während er schlief mehrere Ballen Papier in den Rachen stopfte und jetzt droht, daran zu ersticken. Fred kann sie retten und sieht, dass die Blätter mit Nonsenswörtern und aus dem Kontext gerissenen echten Wörtern übersät sind. Er weiß: Er muss seine Frau umgehend in ein Krankenhaus bringen, um sie vor sich selbst zu schützen. Und die Polizei anrufen – denn Ty ist noch immer nicht daheim.
:Symphonic Stan begeistert alle, selbst Rebecca Vilas, die nicht fassen kann, wie geschickt der Blinde mit seinen Schallplatten umgeht. Leider kommt es zu einem unangenehmen Zwischenfall, als Charles Burnside sich rüde einen Titel wünscht, woraufhin Henry etwas aus der Fassung gekommen zu sein scheint. Als Rebecca Burnside bittet, sich zu entschuldigen, ist dieser jedoch schon wieder geistig weg, auch wenn Rebecca überzeugt ist, dass er dies nur vorspielt. Sie will ihn zur Rede stellen, und er redet von einem Mann namens Fritz Haarmann aus Hannover, ein Mann, den man den Vampir nannte. Dies ist Rebecca unheimlich und sie schickt Burnside auf sein Zimmer.
 
===Kapitel 8 (Jack muss ran / Federn am Tatort)===
:In seiner Pause ruft Henry Jack an. Wieder sei ein Kind verschwunden – nun ''müsse'' Jack einfach seiner Pflicht nachkommen und helfen. Warum auch immer er sich zur Ruhe gesetzt hat, jetzt sei es an der Zeit zurückzukehren. Als Jack ein ratloser Dale Gilbertson anruft, der wiederum von einem aufgelösten Fred Marshall belagert wird, verspricht er, auf der Polizeistation vorbeizuschauen. Er wird ein wenig Händchen halten, sagt er sich, etwas Trost spenden – aber keineswegs in die Ermittlungen eingreifen.

Navigationsmenü