+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Nightmares and Dreamscapes

3.490 Byte hinzugefügt, 08:57, 10. Okt. 2006
K
-- zwischenspeicherung --
{{Infobox
|Titel=Serie
|OT=Nightmares and Dreamscapes: From the Stories of Stephen King
|Bild=Nightmares and Dreamscapes (Serie)
|EAS=12. [[Juli]] [[2006]]
|SEN=TNT
|EA=8
|MUSIK=Jeff Beal
|PRO=Bill Haber, Mike Robe, Jeffrey Hayes, John J. McMahon
|LEN=45 (je Episode)
|REGIE=<ul><li>Rob Bowman</li><li>[[Mikael Salomon]]</li><li>Mark Haber</li><li>Brian Henson</li><li>Sergio Mimica-Gezzan</li><li>Mike Robe</li></ul>
|DRB=<ul><li>Lawrence D. Cohen</li><li>Peter Filardi</li><li>Kim LeMasters</li><li>Richard Christian Matheson</li><li>Mike Robe</li><li>Alan Sharp</li><li>April Smith</li></ul>
|imdb=tt0481452
|DS=:siehe Artikel}}'''''Nightmares and Dreamscapes: From The Stories of Stephen King''''' ist eine achtteilige Miniserie von verschiedenen Regisseuren des Amerikanischen Fernsehsenders Turner Network Television (TNT) aus dem Jahr [[2006]].

Mit einer ganzen Reihe von bekannten und geehrten Schauspielern und Regisseuren setzte der Fernsehsender acht [[Kurzgeschichte]]n von {{Stephen}} für ach Folgen dieser Mini Serie um. Jede Folge hatte eine Laufzeit von 45 Minuten.

==Umney's Last Case==
Die Umsetzung der Kurzgeschichte ''[[Umneys letzter Fall|Umney's letzter Fall]]'' (aus der Sammlung ''[[Alpträume]]'') wurde von Rob Bowman geleitet. Der bekannte Schauspieler William H. Macy, untertützt von Jacqueline McKenzie, spielt beinahe allein die Figuren Clyde Umney, Sam Landry und George Demmick. Das Drehbuch schrieb die Autorin April Smith.

===Handlung===
Nach dem Tod seines Sohnes will der Schriftsteller Sam Landry ein anderes Leben führen. Er ''schreibt'' sich selbst in seine eigene fiktive Welt und zwingt seine bekannte Figur Clyde Umney den Platz und somit das Leben zu tauschen. Doch so einfach, wie sich der Autor das vorgestellt hat, ist es natürlich nicht.


==The End of the Whole Mess==
Der Dänische Regisseur [[Mikael Salomon]] führte Regie bei der zweiten Folge der Serie. ''The End of the Whole Mess'' basiert auf der gleichnamigen Kurzgeschichte ''[[Das Ende des ganzen Schlamassels]]'' aus der Sammlung ''Alpträume''. Der bekannte Autor Lawrence D. Cohen schrieb das Drehbuch der Adaption. [[Henry Thomas]] (ebenfalls in [[Mick Garris]]' ''[[Desperation (Film)|Desperation]]'' zu sehen) spielt Robert Fornoy, den Bruder von Howard (gespielt von Ron Livingston).

===Handlung===
Die Welt hat sich geändert (vielleicht sogar weitergedreht?). Hass, Gewalt und Krieg wurden beseitigt und statt dessen herrscht Frieden, Liebe und Freundlichkeit auf der Welt. Doch zu welchem Preis? Howard Fornoy - berühmter Filmer - erzählt die Geschichte über seinen intelligenten Bruder und sein Experiment, das fürchterlich schief gelaufen ist.

==Crouch End==
Eion Bailey und Claire Forlani sind die Hauptdarsteller der Folge, basierend auf der gleichnamigen Kurzgeschichte ''[[Crouch End]]'' von Stephen King. Kim LeMasters schrieb das Drehbuch, welches Mark Haber verfilmte.
===Handlung===
Das frisch verheiratete Paar verbringt seine Flitterwochen in London. In Crouch End essen sie mit einem Freund zu Abend. Später erfahren sie, dass die Gegend nicht wirklich das ist, was es zuerst erscheint. Sie verlaufen sich und Stück für Stück gelangen sie in eine ganz andere Dimension.
==The Fifth Quarter==
==Autopsy Room Four==
==You Know They Got a Hell of a Band==
==Battleground==
===Wissenswertes===
Die Geschichte wurde bereits als [[Dollarbaby]] unter dem Titel ''[[Srajenie]]'' umgesetzt.
==The Road Virus Heads North==
[[Kategorie:Fernsehserie]]

Navigationsmenü