+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Howken

957 Byte hinzugefügt, 21:08, 4. Jan. 2010
Ergänzungen
{{Portal/DarkTower}}
'''Howken''' ist ein in der deutschen Übersetzung nicht zu findender [[Begriffe|Begriff]] aus der [[Hohen Sprache]] des {{dt}} von [[Stephen King]].
==In ''Schwarz''==
Hypnotisiert man jemanden, beispielsweise mit Hilfe einer Revolverkugel, so nennt man diese Kunst oder diesen Vorgang ''Howken''. In der [[Revision von Schwarz|Revision]] von {{DT|1}}, bewegt [[Roland Deschain]] die Kugel ''howken'', um [[Jake Chambers]] in der [[Zwischenstation]] zu hypnotisieren.
Übersetzungsvergleich aus Kapitel 2/II:
:Original: "The gunslinger continued the '''howken''', but Jake's eyes did not open again."
:Deutsch: "Der [[Revolvermann]] wiederholte den '''Taschenspielertrick''' noch eine Weile, aber der Junge machte die Augen nicht wieder auf." ==Im Rest des Zyklus==Obwohl der Begriff nur in ''Schwarz'' fällt, wendet Roland mehrfach seinen Hypnosetrick an, den er einst von seinen Lehrern [[Abel Vannay]] und [[Cort]] gelernt hat:*In {{DT|4}} hypnotisiert er [[Susan Delgado]], um herauszufinden, wer ihr den Befehl eingepflanzt hat, sich nach ihrer Entjungferung die Haare abzuschneiden (es war die Hexe [[Rhea vom Cöos]]).*In {{DT|6}} gelingt es [[Susannah Dean|Susannah]] erst unter Hypnose, sich an den Trick mit den Primzahlen zu erinnern, mittels dessen sie schließlich [[Blaine]] zum Laufen bekommt.*In {{DT|7}} versetzt Roland [[Stephen King (Person)|Stephen King]] zweimal unter Hypnose; einmal, um herauszufinden, wieviel er wirklich über das Universum des [[Dunklen Turm]]s weiß, einmal nach [[Kings Unfall|seinem schweren Unfall]], auf dass er Rolands und Jakes Anwesenheit vergesse (dieselbe Hypnose verpasst er auch dem Unfallverursacher [[Bryan Smith]]). 
{{DT-Begriff}}
[[Kategorie:Dunkler-Turm-Zyklus]][[Kategorie:Begriff aus dem DT-Zyklus]]
[[Kategorie:Begriff]]

Navigationsmenü