Änderungen

Sunset: Klappentexte

5.656 Byte hinzugefügt, 11:08, 19. Dez. 2009
Deutsch: Texte aud dem Booklet hinzu
:Sylvester Groth liest die Short Stories ''[[Stumm]]'', ''[[Der Hometrainer]]'', ''[[Die Höllenkatze]]'' und ''[[Ayana]]'' aus Stephen Kings Erzählband ''Sunset''.
 
:;Texte aus dem Booklet:
 
:In seinem Erzählband ''Sunset'' veröffentlicht Stephen King nach vielen erfolgreichen Romanen nun erstmals wieder Kurzgeschichten. Und kehrt damit zurück zu seinen Anfängen. Auf diesem Hörbuch sind vier seiner insgesamt dreizehn Short Stories aus Sunset versammelt:
 
:Zu '''''Stumm''''' inspirierte King ein Artikel in seiner Tageszeitung, in dem von einer Highschool-Sekretärin berichtet wurde, die über 65.000 Dollar veruntreut hatte, um Lotto zu spielen: "Mein erster Gedanke war, wie sich wohl der Ehemann dabei fühlte; um das herauszufinden, schrieb ich diese Geschichte." Stephen King
 
:Die Geschichte '''''Der Hometrainer''''' hat ihren Ursprung, so Stephen King, "in der sehr eindeutigen Empfindung, die ich für jedes Laufband und für jeden Stepper hege, auf dem ich mich je abgeschwitzt habe: Hass, reiner, unverfälschter Hass."
 
:'''''Die Höllenkatze''''' entstand im Rahmen eines Kurzgeschichten-Wettbewerbs der Zeitschrift ''[[Cavalier]]''. Der damalige Literaturredakteur schickte Stephen King eine Nahaufnahme von einer fauchenden Katze, deren Gesicht auf der einen Seite schwarz, auf der anderen weiß war. King sollte die ersten beiden Seiten einer Story über diese [[Katze]] schreiben; die Leser von Cavalier sollten sie dann zu Ende schreiben, und die beste Story würde veröffentlicht. King sagte zu, fand das Thema dann aber so spannend, dass er die Geschichte ebenfalls zu Ende schrieb.
 
:Nach seinem Autounfall [[1999]], den er nur knapp überlebt hat, stellte Stephen King sich die Frage, warum es manchen Menschen gut geht und anderen nicht, warum manche überleben und andere nicht. Dies und die Frage nach dem Leben nach dem Tod, nach Gott, nach "Gottes Willen" sind – so King – für Autoren, die sich dem Phantastischen verschrieben haben, ein fruchtbares Thema. In der Kurzgeschichte '''''Ayana''''' geht es um eben diese Fragen.
 
;Das Pfefferkuchen-Mädchen und andere Erzählungen
:Katharina Thalbach und Anna Thalbach lesen die Short Stories ''[[Das Pfefferkuchen-Mädchen]]'', ''[[Harveys Traum]]'', ''[[Abschlusstag]]'', ''[[Die New York Times zum Vorzugspreis]]'', und ''[[N.]]'' aus Stephen Kings Erzählband ''Sunset''.
 
:;Texte aus dem Booklet:
 
:In seinem Erzählband ''Sunset'' veröffentlicht Stephen King nach vielen erfolgreichen Romanen nun erstmals wieder Kurzgeschichten. Und kehrt damit zurück zu seinen Anfängen. Auf diesem Hörbuch sind fünf seiner insgesamt dreizehn Short Stories aus Sunset versammelt:
 
:Die Idee zu '''''Das Pfefferkuchen-Mädchen''''' kam Stephen King bei einem Strandspaziergang. Sie erwuchs aus einer ganz simplen Vorgabe: ein Bösewicht verfolgt ein Mädchen an einem leeren Strand. Doch das Mädchen sollte schon vorher vor etwas anderem weglaufen. Daher der Titel ''Das Pfefferkuchen-Mädchen'' (''Gingerbread Girl''), nach dem englischen Märchen vom ''[[The Gingerbread Man|Gingerbread Man]]''[sic], der, nachdem er aus dem Ofen kommt, zum Leben erwacht und vor seinen Verfolgern davonläuft um nicht gegessen zu werden.
 
:Von seiner Kurzgeschichte '''''Harveys Traum''''' weiß Stephen King nur noch, dass sie ihm im Traum eingefallen ist: "Ich habe sie in einem Rutsch niedergeschrieben und dabei kaum etwas anderes getan, als eine Geschichte aufzuzeichnen, die mir mein Unterbewusstsein zuvor erzählt hat." Stephen King
 
:'''''Die New York Times zum Vorzugspreis''''' entstand während einer Australienreise im Sommer [[2007]], als Stephen King aufgrund des Jetlags um zwei Uhr morgens hellwach in seinem Hotelzimmer lag. Im Fernsehen lief nichts, seine mitgebrachte Lektüre hatte er schon ausgelesen. Also schrieb er, um sich die Zeit zu vertreiben, diese Geschichte.
 
:Die Erzählung '''''Abschlusstag''''' ist wie ''Harveys Traum'' die Niederschrift eines Traumes, bzw. eines Traumbilds: Stephen King träumte von einem riesigen Atompilz über New York und machte ihn zum Gegenstand dieser Kurzgeschichte.
 
:Zu seiner Horrorgeschichte '''''N.''''' wurde Stephen King von Arthur Machens ''Der große Pan'' inspiriert, einer Geschichte, die ihm viele schlaflose Nächte bereitet hat. Machens Thema, dass ganz dicht hinter unserer Realität eine Realität liegt, die ein grenzenloses von Ungeheuern bevölkertes Dunkel ist, verknüpft King hier mit dem Phänomen der Zwangsstörung.
 
:Michael Mendl liest die Short Stories ''[[In der Klemme]]'', ''[[Hinterlassenschaften]]'', ''[[Willa]]'' und ''[[Der Rastplatz|Rastplatz]]'' [sic] aus Stephen Kings Erzählband ''Sunset''.
 
:;Texte aus dem Booklet:
 
:In seinem Erzählband ''Sunset'' veröffentlicht Stephen King nach vielen erfolgreichen Romanen nun erstmals wieder Kurzgeschichten. Und kehrt damit zurück zu seinen Anfängen. Auf diesem Hörbuch sind vier seiner insgesamt dreizehn Short Stories aus Sunset versammelt:
 
:Die Geschichte '''''In der Klemme''''' hat Stephen King nach eigener Aussage aus demselben Grund geschrieben, aus dem er schon viele andere geschrieben hat: um anderen zu vermitteln, was ihm selbst Angst machet. Zum Beispiel die Vorstellung, so ein Dixi-Klo könnte umfallen und auf der Tür landen, während er sich darin befindet – bestenfalls auch noch ohne dass jemand in der Nähe ist um ihm rauszuhelfen...
 
:Die Geschichte '''''Hinterlassenschaften''''' schrieb Stephen King kurz nach dem [[11. September]] [[2001]], um den Angriff auf das World Trade Center und die Narben zu begreifen, die solch ein Ereignis zurücklassen würde. Denn, so King, Schreiben ist für ihn "ein Akt des gewollten Verstehens."
 
:'''''Willa''''' hat für Stephen King eine neue kreative Phase eingeleitet – jedenfalls, was das Genre der Kurzgeschichte betrifft. Inhaltlich erkundet er hier, wie das Leben nach dem Tod aussehen könnte. Denn, dass wir auf irgendeine Art und Weise den Tod überleben, davon ist King überzeugt.
 
:Die Geschichte '''''Der Rastplatz''''' wurde durch ein Erlebnis inspiriert, das Stephen King auf der Rückfahrt von einer Lesung hatte: Auf einem Autobahnrastplatz wurde er Zeuge, wie sich auf der Damentoilette ein Pärchen stritt. King fragte sich, wie er sich verhalten würde, wenn es zu Handgreiflichkeiten käme.
===Englisch===