Änderungen

Kinder des Zorns

2.050 Byte hinzugefügt, 15:26, 18. Sep. 2006
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
{| border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" height="30" width="100%" |
{{Tab2|Werk|[[Kinder des Mais (Kurzgeschichte)|Kurzgeschichte]]}}
{{Tab1|Verfilmung}}
{{Tab2|Film|[[Kinder des Zorns - Fortsetzungen|Fortsetzungen]]}}
{{Tab2|Film|[[Kinder des Zorns (Cover)|Cover]]}}
|-
| 
|}{{Infobox
|Titel=Film
|Bild-Unterschrift=Original Kinoposte von [[1984]]
|DT =Kinder des Zorns
|OT =Children of the Corn
|PL =USA
|PJ =1984
|LEN = ca. 88 Min.
|OS =Englisch
|AF =18
|Vorlage=[[Kinder des Mais (Kurzgeschichte)|Kinder des Mais]]
|REGIE =Fritz Kiersch
|DRB =George Goldsmith
|PRO =Donald P. Borchers, Terence Kirby
|MUSIK =Jonathan Elias
|KAMERA =Raoul Lomas
|SCHNITT =Harry Keramidas
|DS=<ul><li>Peter Horton: Burton Stanton</li><li>[[Linda Hamilton]]: Vicky Stanton</li><li>John Franklin: Isaac</li></ul>
|imdb=tt0087050}}'''Kinder des Zorns''' ist ein US-amerikanischer Horrorfilmaus dem Jahr [[1984]]. Der Film basiert auf der Kurzgeschichte ''[[Kinder des Mais (Kurzgeschichte)|Kinder des Mais]]'' von {{Stephen}}, welche [[1977]] erstmalig im Penthouse Magazin veröffentlicht wurde und später auch in Deutschland in der Sammlung ''[[Nachtschicht (Kurzgeschichtensammlung)|Nachtschicht]]'' erschien. Der Streifen zog sechs [[Kinder des Zorns - Fortsetzungen|Fortsetzungen]] nach sich.
==Inhalt==
{{Spoiler}}
Ein junges Paar ist in ihrem Auto unterwegs, irgendwo in den Weiten Nebraskas, als sie plötzlich einen Jungen überfahren. Dieser jedoch wurde bereits tot auf die Straße geworfen. Sie packen den Leichnam in den Kofferraum und wollen ihn in die nächstgelegene Stadt bringen, um diesen den Behörden zu übergeben. Sie erreichen Gatlin, eine anscheinend völlig ausgestorbene Stadt. Beide müssen feststellen, dass alle erwachsenen Bewohner von den Kindern getötet wurden, da sie einem blutigen Kult nachgehen.
 
==Kritik==
 
'''Lexikon des internationalen Films''':'' Horrorfilm, der im Mantel einer Studie über Sektenunwesen und jugendliche Verführbarkeit Barbarismen und groben Nervenkitzel aneinanderreiht.''
[[Kategorie:Film]]