+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Benutzer:Andreas/T1

1.589 Byte hinzugefügt, 12:20, 14. Aug. 2009
K
Weltenbummler und andere Wiederkehrer: this'n'that
Diese Idee eröffnet noch weitere Möglichkeiten. King hat so die Möglichkeit ein Ende ohne Ende zu beschreiben. Charaktere, die aus Werken verschwinden oder deren Geschichte mit dem Ende eines Werkes vorbei zu sein scheint, erhalten eine weitere Bühne.
Einer der wohl bekanntesten Reisenden durch die Welten ist [[Walter O'Dim|'''Walter''']]. Um ihn ranken sich ein Vielzahl von Theorien. Wer er wirklich ist, welche Figuren er spielt und welche er nur vorgibt zu sein. Außerhalb des Turm-Zyklus ist er wohl besser unter seinem Alias [[Randall Flagg]] bekannt. Diesen Namen nutzt der Chaosbringer in ''[[Das letzte Gefecht]]'' und ''[[Die Augen des Drachen]]''. Man kann davon ausgehen, dass negative Charaktere, die in anderen Werken auftauchen und dieselben [[Walters Namen|Initialen]] tragen, ein Verweis auf den Wandelnden Geck sind. So taucht ein [[Raymond Fiegler]] in ''[[Hearts in Atlantis]]'' auf und verbreitet Angst und Schrecken. Flagg kann - so wird es in ''[[The Gunslinger Born]]'' demonstriert - nach eigenem Willen in anderen Rollen und Welten schlüpfen. So ist er ebenso Randall Flagg wie [[Marten Broadcloak]], Hofzauberer von [[Gilead]] und der [[Mann in Schwarz]], der in ''Schwarz'' von [[Roland Deschain]] verfolgt wird. Obwohl er jedoch behauptet, er wäre [[Maerlyn]], ist er es nicht. In der Originalfassung von {{DT|1}} behauptet er zusätzlich, dass er nur in der Folgschaft von Marten mitlief, obwohl er selbst zu den Verrätern [[Steven Deschain]]s gehört. In der Vergangenheit wurden ihm weitere Rollen zugesprochen. [[John Farson]], der ''Gute Mann'', der Mittwelt ins Chaos stürzte sei in Wahrheit Walter. In Wahrheit verhält sich Walter wie ein Untergebener Farsons in dessen Gegenwart (obwohl er ihn nur als eine weitere Figur auf seinem Spielfeld benutzt).
Walters Rolle wird erst in {{DT|7}} erklärt. Er gehört, wie er in ''[[Brennen muß Salem]]Schwarz'' ist Kings zweiter Roman. Einer der Hauptcharaktereerwähnte, zu den direkten Untergebenen des [[Donald CallahanScharlachroter König|Scharlachroten König]], kämpft gegen s und erledigt für ihn die Bedrohung des Ortes [[JerusalemDrecksarbeit. Seine Aufgabe ist es, Roland und dessen Ka-Tet von dem Ziel abzubringen, den Dunklen Turm zu erreichen. Über seine Sterblichkeit kann allerdings nur spekuliert werden. So stirbt Walter in 's Lot]]'Der Turm'' zwar. Doch Allerdings endet der Zyklus in gleicher Weise, wie er versagtbegann. Sein Glaube an Gott ist zu schwachRoland verfolgt den Mann in Schwarz, um gegen die [[Vampir]]e antreten zu können und eine der Rollen Walters. Auch kann er flieht aus dem Ortnicht entgegen der Zeit reisen. Doch über 20 Jahre späterWas also auch immer passiert, lässt King ihn kann nicht wieder an seinen Geschichten teilhabenrückgängig gemacht werden. Er spielt ab dem fünften Teil {{DT|5}} wieder eine Rolle und unterstützt Besonders in ''Das letzte Gefecht'' dürfte genau das [[Ka-Tet]] Rolands ihm einen Sieg verhindert haben. Flagg (Walter in dessen Rolle) hätte wahrscheinlich auf seiner Reiseandere Charaktere gesetzt, hätte er seinen Plan erneut vollziehen müssen.
Ähnliche Aufgaben sind [[Dinky Earnshaw]] und [[Ted Brautigan]] vorbehaltenAndererseits bleibt die Frage, ob Walter/Flagg/Marten wirklich das Ziel hat, die vorher in ''Menschheit zu vernichten. Immer wieder führt sein Eingreifen zwar zu Chaos und Wahnsinn. Jedoch würde es wahrscheinlich auch dem Wandelndem Geck zu langweilig, wenn er keine Gegenspieler mehr vorfinden könnte. Doch, ähnlich wie auch bei den Parallelwelten und der Aufgabe Roland Deschains: Dieser Text kann nur als Einleitung dienen. Für alle weiteren Spekulationen gibt es [[Alles endgültig]http://forum.stephen-king.de/viewtopic.php?f=1&t=200 Foren]'' beziehungsweise in der Sammlung ''und auch [[AtlantisRoland Deschain|Forenbeiträge]]'' aufgetreten sind. Beide begegnen der Gruppe in {{DT|7}}.
Ein weiterer, sehr wichtiger Charakter für den Abschluss des Zyklus ist [[Patrick Danville]]. In ''[[SchlaflosBrennen muß Salem]]'' ist es Kings zweiter Roman. Einer der kleine JungeHauptcharaktere, der für erneute Aufregung in [[DerryDonald Callahan|'''Donald Callahan''']] sorgt. , kämpft gegen die Bedrohung des Ortes [[Ralph RobertsJerusalem's Lot]] und . Doch er versagt. Sein Glaube an Gott ist zu schwach, um gegen die [[Lois ChasseVampir]] müssen alles daran setzten, dass e antreten zu können und er überlebtflieht aus dem Ort. Dass [[Ed Deepneau]] dabei mehr als hundert Menschen in [[Maine]] töten kannDoch über 20 Jahre später, ist vertretbar, solange der Junge am Leben bleibtlässt King ihn wieder an seinen Geschichten teilhaben. Wir sehen ihn in Er spielt ab dem fünften Teil {{DT|75}} erneut, wo er mit seinen künstlerischen Fähigkeiten Roland Deschain wieder eine Rolle und auch unterstützt das [[Susannah DeanKa-Tet]] vor dem sicheren Tod retten kann. Doch seine Rolle ist noch nicht vorbei. Während bei den vorher erwähnten Charakteren geklärt wird, wie sie nach Mittwelt kommen, ist das bei Patrick Danville noch völlig offen. Auch die Prophezeiung, die er in ''Schlaflos'' erhält, ist - ernsthaft überprüft - noch nicht eingetreten. Er soll später in seinem Leben zwei Männer retten, deren Überleben ebenso notwendig ist, wie sein Eigenes. Dies ist in ''Der Turm'' nicht eingetreten und so bleibt zu hoffen, dass wir Patrick nocheinmal wiedersehen werdenRolands auf seiner Reise.
Ähnliche Aufgaben sind [[Dinky Earnshaw|'''Dinky Earnshaw''']] und [[Ted Brautigan|'''Ted Brautigan''']] vorbehalten, die vorher in ''[[Alles endgültig]]'' beziehungsweise in der Sammlung ''[[Atlantis]]'' aufgetreten sind. Beide begegnen der Gruppe in {{DT|7}}. Ein weiterer, sehr wichtiger Charakter für den Abschluss des Zyklus ist [[Patrick Danville|'''Patrick Danville''']]. In ''[[Schlaflos]]'' ist es der kleine Junge, der für erneute Aufregung in [[Derry]] sorgt. [[Ralph Roberts]] und [[Lois Chasse]] müssen alles daran setzten, dass er überlebt. Dass [[Ed Deepneau]] dabei mehr als hundert Menschen in [[Maine]] töten kann, ist vertretbar, solange der Junge am Leben bleibt. Wir sehen ihn in {{DT|7}} erneut, wo er mit seinen künstlerischen Fähigkeiten Roland Deschain und auch [[Susannah Dean]] vor dem sicheren Tod retten kann. Doch seine Rolle ist noch nicht vorbei. Während bei den vorher erwähnten Charakteren geklärt wird, wie sie nach Mittwelt kommen, ist das bei Patrick Danville noch völlig offen. Auch die Prophezeiung, die er in ''Schlaflos'' erhält, ist - ernsthaft überprüft - noch nicht eingetreten. Er soll später in seinem Leben zwei Männer retten, deren Überleben ebenso notwendig ist, wie sein Eigenes. Dies ist in ''Der Turm'' nicht eingetreten und so bleibt zu hoffen, dass wir Patrick nocheinmal wiedersehen werden. Beinahe als nette Erwähnung Anmerkung am Rand erwähnt Roland in {{DT|2}} den Zauberer [[Randall Flagg]] und seine Verfolger [[Dennis]] und [[Thomas]]. Diese kommen aus einer Welt, die der von Roland [[Verknüpfungen:Die Augen des Drachen|sehr ähnelt]]und Verfolgen den Zauberer bis nach [[Mittwelt]] hinein. Das Königreich Delain erinnert an die Familie Deschain aus [[Mittwelt]]. [[Roland|König Roland]] ist wohl eine Idee, wie Roland von [[Gilead]] hätte regieren können, wenn Gilead nicht im Chaos versunken wäre. Wie jedoch Dennis und Thomas die Welten wechselten ist nicht klar.
====Farben- und Zahlensuche====

Navigationsmenü