+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Welt des Stephen King (Maik Franz)

299 Byte hinzugefügt, 14:29, 10. Aug. 2009
K
Verknüpfungen in Stephen Kings Romanen
===Carrie===
Das Buch ''[[Carrie]]'' ist, soweit ich weiß, selbst in Stephen Kings Universum reine Fiktion. Jedenfalls sind mir keine Verknüpfungen mit anderen Romanen bekannt. Das Buch selber wird jedoch in ''[[Das Attentat|Dead Zone]]'' erwähnt: Nach der großen Brandkatastrophe, die einigen Schülern das Leben gekostet hatte und vor der [[John Johnny Smith]] gewarnt hatte, wird der Protagonist beschuldigt, die Brandkatastrophe ausgelöst zu haben "''wie in diesem Buch Carrie''".
==='Salem's Lot (Brennen muß Salem)===
Im Nachwort zu ''[[Glas ]]'' erwähnt King selber eine Verknüpfung von ''[[Brennen muß Salem|'Salem's Lot ]]'' zum Dunklen Turm Er schreibt hier (S. 845 der Hardcover-Ausgabe): "''In Mittwelt gibt es Platz für [...] [[Donald Callahan|Pater Callahan]], den verfluchten Priester aus Salem's Lot, der Neuengland mit dem Greyhound-Bus verließ und an der Grenze eines schrecklichen Landes von Mittwelt namens [[Donnerschlag|Donnerhall ]] herauskam.''" Einer Mail von Raphael Kirschke verdanke ich den Hinweis, daß Peter Pater Callahan in keinem der vier Bücher vorkommt. Wahrscheinlich hat King mit dieser Bemerkung schon auf den fünften Teil vorgegriffen. .
Es gibt außerdem zwei Kurzgeschichten, die sich ebenfalls mit dieser Stadt beschäftigen. Die eine, ''[[Briefe aus Jerusalem|Jerusalem's Lot (Bilder Briefe aus Jerusalem)]]'', hat mit dem Roman wenig zu tun und widerspricht ihm sogar teilweise. Die andere, ''[[Einen auf den Weg|One For the Road (Einen auf den Weg) ]]'' ist gewissermaßen die Fortsetzung des Romans. Die Stadt [[Jerusalem's Lot ]] wird außerdem im Kurzroman The Body (Die Leiche) erwähnt:
"''Viele richtige Städte hören sich dumm an''", sagte Chris. "''Was ist zum Beispiel mit Alfred, Maine? Oder Saco, Maine? Oder Jerusalem's Lot? Oder [[Castle Rock]]? Die meisten Städtenamen sind albern. Wir merken es bloß nicht, weil wir daran gewöhnt sind...''"
Diese Textstelle stellt meines Wissens die einzige Verknüpfung zwischen dem Roman 'Salem's Lot und dem übrigen Werk von Stephen King dar.
===The Shining (Shining)===
Der Koch [[Dick Hallorann]], der in ''[[Shining ]]'' eine wichtige Hauptrolle spielt, hat seine Zeit als Koch bei der Armee unter anderem in [[Derry ]] verbracht. Dies erfährt man jedoch nicht aus ''The Shining'', sondern aus [[ES|It (Es)]]. Die Stadt [[Sidewinder]], Colorado, taucht außerdem in Stephen Kings Roman ''[[Sie|Misery (Sie) ]]'' auf. Der gesamte Roman ''Misery '' spielt wie ''The Shining '' ebenfalls in Sidewinder. Auch das [[Overlook|Overlook Hotel ]] wird an einer Stelle erwähnt: [[Annie Wilkes ]] erzählt [[Paul Sheldon]], wie sie einen Künstler mit Namen Fink Pomeroy getötet hat. Pomeroy wollte für einen Artikel einer New Yorker Illustrierten Bilder von den Ruinen des Overlook Hotels zeichnen.
Das Overlook Hotel findet - ebenso wie die Stanley-Kubrick-Verfilmung von Shining - Erwähnung im Romanzyklus The Dark Tower. Der Roman Shining wird auch in Richard Bachmans Roman Regulators erwähnt. Eine Patricia Allen schreibt darin an eine gewisse Katherine Anne Goodlow unter anderem: "Du bist der einzige Mensch, den ich kenne, der nicht nur ein Exemplar von Shining in Fetzen gelesen hat, sondern zwei!"
===Desperation / Regulators===
Mit ''[[Desperation ]]'' und ''[[Regulators ]]'' gelang Stephen King ein meines Wissens einzigartiger Coup: Er veröffentlichte unter zwei verschiedenen Namen zwei verschiedene Romane, die eigentlich zusammengehören, sich zum Teil aber auch widersprechen. Dies bedarf einer näheren Ausführung:
Die Namen der Figuren sind in Desperation und Regulators die selben. Auch einige (nicht alle) der Charaktere stimmen überein. Andererseits gibt es aber auch zwischen den beiden Romanen so große Unterschiede, daß sie nicht unter einen Hut zu bringen sind. In beiden Romanen spielt die Stadt [[Desperation (Ort)|Desperation]] (Nevada) eine wichtige Rolle, doch schon das Monster Tak! weist in Regulators einen völlig anderen Charakter auf als in Desperation. Warum das so ist, wird in keinem der beiden Romane erwähnt. Darüber lassen sich nur Vermutungen anstellen: Ich glaube, daß es sich hierbei um zwei Parallelwelten handelt, die sich einander ähneln. Vermutlich wird King in einem seiner späteren Romane nochmals darauf eingehen. Ich vermute, daß die Erklärung ebenfalls im Zusammenhang mit dem Dunklen Turm steht.
''[[Desperation ]]'' spielt vermutlich in der Welt, in der auch die meisten anderen Romane von Stephen King spielen. Ein wichtiger Hinweis darauf ist Cynthia, die den Lesern bereits aus Rose Madder bekannt ist. Cynthia aus Regulators dagegen unterscheidet sich von der Cynthia, die aus Rose Madder und Desperation bekannt ist.
Möglicherweise spielt ''[[Regulator|Regulators ]]'' trotz aller Fantasy-Elemente vielleicht sogar in unserer eigenen, realen Welt, denn am Ende des Romans wird ''[[Shining|The Shining (Shining) ]]'' als Buch, also als fiktives Werk, erwähnt. Dagegen spricht allerdings, daß es die Serie MotoKops in Wirklichkeit nicht gibt. Doch so lange es keinen konkreteren Hinweis auf die wahre Natur der beiden Welten von Desperation und Regulators gibt, können wir nur Vermutungen anstellen.
===''[[Sara|Bag of Bones (Sara)]]''===
Die (fiktive) Stadt [[Derry]], in der [[Johanna Noonan]] ums Leben kommt, ist uns bereits aus mehreren Büchern von Stephen King bekannt. Im zweiten Kapitel (in der Hardcover-Ausgabe S. 30/31) wird [[Thad Beaumont]] alias [[George Stark]] erwähnt, die Hauptfigur aus ''[[Stark|The Dark Half (Stark)]].
Ebenfalls bekannt sind der Schriftsteller [[Bill Denbrough]] aus ''[[ES|It (Es)]] '' und [[Ralph Roberts]], die Hauptfigur aus ''[[Insomnia|Insomnia (Schlaflos)]]''. Beide erhalten in ''[[Sara|Bag of Bones]]'' einen Gastauftritt. Übrigens: Der [[Dark Score Lake]] ist Schauplatz der Sonnenfinsternis in ''[[Das Spiel|Gerald's Game (Das Spiel)]]''.
==Schluß==

Navigationsmenü