+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Buick: Inhaltsangabe (Teil I)

69 Byte hinzugefügt, 17:59, 9. Mär. 2009
K
Links
:Besonders unbegreiflich ist, dass das Auto makellos sauber ist, bis hinunter zu den teils weißen Reifen – und das, obwohl es in der letzten Zeit viel geregnet hatte und die Straßen noch nass sind.
:Bald ist Brad beunruhigt, denn der Wagenbesitzer kommt nicht zurück. Brad sieht schließlich nach, doch die Toilette sieht unbenutzt aus; vom Fahrer keine Spur. Doch dann glaubt er, im nahen Fluss etwas Schwarzes treiben zu sehen: Der Mantel des Fremden? Schnell ruft Brad die Polizei, die Troop D, und hat [[Matt Babicki]] an der Strippe, der [[Ennis Rafferty]] und Curtis Wilcox auf den Fall ansetzt.
 
===Jetzt: Sandy===
:Ned ist entsetzt – er hat bislang keine Ahnung gehabt, dass sein Vater seinen künftigen Mörder bereits vor dem schrecklichen Unfall kannte. Seine Verblüffung steigt noch, als Sandy ihm erzählt, dass Curtis Brad mehrfach wegen Trunkenheit verhaftete und einmal sogar zu einem Treffen der Anonymen Alkoholiker fuhr – vergeblich.
===Damals (weiter)===
:Curt hat eine Dreiviertelstunde mit dem Buick – Zeit genug, um ihn für sein Leben lang süchtig zu machen; er wird der erste später so getaufte "Buickologe". Wieder mit Ennis im Wagen, als sie dem Abschleppwagen zum Revier zurück folgen, unterbreitet ein sehr aufgeregter Curt seinem Partner seine Funde: Das Armaturenbrett ist aus Holz und eine Attrappe, da nichts daran echt ist (z.B. können die Knöpfe nicht gedreht werden, das Handschuhfach geht nicht auf). Der Buick kann unmöglich fahren: Er hat keine Verteilerkappe, keinen Verteiler, keinen Lüfter, keine Keilriemen und keine Lichtmaschine; zudem ist die Batterie nicht angeschlossen. Der Zündschlüssel lässt sich nicht drehen und ist nur ein flacher Stab ohne Markierungen.
:Sie kommen an, und schnell laufen einige neugierige Polizisten zusammen, darunter Sergeant Tony Schoondist, Sandy Dearborn, [[Phil Candleton ]] und [[Arky Arkanian]]. Sie hören, was Curtis am meisten zu schaffen machte: die Atmosphäre im Wageninneren. "Das ist ein Erdbebengebiet da drin." Er erzählt ihnen von einer Fernsehsendung über Erdbeben und wie einige Tiere und wenige Menschen bereits vorher spüren, dass eines kommt: Ein Summen liegt dann in der Luft, es wird nachweislich kälter. Und das Gefühl hatte Curtis im Buick, er vernahm ein Summen, das fast wie Stimmen klang, auch wenn davon jetzt nichts mehr zu merken ist.:Aber Schoondist – den viele für den besten und menschlichsten Sergeant halten, den sie je hatten – glaubt ihm zu seiner Erleichterung dennoch jedes Wort. Und wie um Curts Aussage zu untermauern, kommt in diesem Moment Trooper [[Orville Garrett]] mit dem Hund [[Mister Dillon]] (oder kurz Mister D) dazu. Der deutsche Schäferhund, den Orville und [[Huddie Royer ]] einst aus einem Brunnen retteten und der den Polizisten des gesamten Reviers seitdem treu ergeben ist, reagiert augenblicklich auf das Gefährt: Er knurrt, versucht zu fliehen, bleibt aber wie festgewurzelt stehen und jault, bis Orville ihn schnell wegführt.
:Schoondist reicht das: Er organisiert eine inoffizielle Untersuchung des Buicks von der Spurensicherung.
===Jetzt: Sandy===
:Sandy erklärt Ned, dass die Untersuchung deshalb inoffiziell gehalten werden musste, weil eigentlich nichts gegen den Buick beziehungsweise dessen Fahrer vorlag und somit keine Verwicklung in ein Verbrechen bestand. Sie wollen das Ganze intern regeln. (Auf Umwegen kommt Sandy auf [[George Morgan]] zu sprechen, der [[Selbstmord]] beging, weil er es nicht verkraftete, dass er im Dienst ohne Verschulden eine alte Frau überfuhr.)
:Die Troop D sammelte das Geld für das Benzin ein, das der Tankstelle noch fehlte – und damit war auch [[Herbert Bossey|deren Besitzer ]] zufrieden und vergaß den Buick.
===Damals===
:Der Leiter der Spurensicherung, [[Bibi Roth]], untersucht den Wagen mit seiner Truppe (zwei junge Männer und eine Frau; er nennt sie ''Kinder'') eine Dreiviertelstunde lang und erstattet Tony Schoondist und Ennis Rafferty Bericht. Zu den bereits von Curtis festgestellten Absonderlichkeiten des Wagens kommen noch folgende: Der Kilometerstand beträgt 0,00. Kein Wunder, denn laut Bibi kann das Ding unmöglich fahren. Er ist beruhigt, als Ennis ihm gesteht, dass er das Auto nicht hat fahren sehen und geht von da an davon aus, dass es sich bei dem Buick um einen seltsamen Scherz handeln muss. Die Auspuffanlage ist komplett aus Glas – wer hat schon einmal von einer solchen Idiotie gehört? –, doch das, was Bibi am meisten zu schaffen macht ist, dass der Wagen keinen Dreck annimmt; das Innere ist unmöglich sauber, die Reifen gar stoßen Steine ab, die man in ihr Profil drückt(siehe auch [[Henry (Der Buick)|Henry]]).
:Eins steht für Bibi fest: Mit diesem Ding will er nichts zu tun haben, keinen Papierkram, kein nach draußen dringendes Gerede. Seine Truppe scheint ohnehin – Tony kann dies überhaupt nicht verstehen – komplett desinteressiert an dem Auto.
 
==(Ennis Rafferty verschwindet)==
===Damals (weiter)===
:Im Schuppen ist die Atmosphäre angespannt, auch wenn niemand sagen könnte wieso. Dann aber wagt Huddie das auszusprechen, was den anderen durch den Kopf geht. An Ennis denkend und den Buick vor sich sehend meint er: "Das Scheißding hat ihn gefressen."
:Es wird Zeit, Tony Schoondist anzurufen.
 
===Jetzt: Sandy===
:Huddie Royer kommt auf der Raucherbank zu den Geschichtenerzählern dazu und verkündet Ned traurig, dass Mister Dillon lange tot ist – er ist davon überzeugt, dass er vergiftet wurde, geht aber (noch) nicht näher darauf ein. Nicht lange und auch Shirley stößt mit Eistee und Sandwichs dazu.

Navigationsmenü