+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Millionenspiel

12 Byte hinzugefügt, 20:32, 5. Feb. 2009
K
dies und das
'''Das Millionenspiel ''' ist ein Fernsehfilm aus dem Jahre [[1970]] von Tom Toelle. Das Drehbuch dazu verfasste Wolfgang Menge, der dafür die [[Kurzgeschichte]] "The Prize of Peril" des US-amerikanischen Schriftstellers Robert Sheckley adaptierte. Darin geht es um eine Fernsehshow, in der ein Kandidat eine Woche lang vor Auftragskillern flüchten muss. Die Bevölkerung ist dabei ausdrücklich dazu aufgerufen, ihm entweder zu helfen oder ihn auffliegen zu lassen.
==Handlung==
==Wissenswertes==
* Da Wolfgang Menge es versäumte, sich die Rechte für die Verfilmung der [[1958]] erschienenen [[Kurzgeschichte]] ''[[Der Tod spielt mit]] '' von Robert Sheckley zu sichern, gab es schon bald einen Rechtsstreit. Der Filmproduzent Joseph Cates hatte als Rechteinhaber weitere Ausstrahlungen untersagt und fand am 3. Mai [[1977]] vorm vor dem Oberlandesgericht Frankfurt Bestätigung. Nach zwei Ausstrahlungen verschwand der Film für 32 Jahre aus dem TV. Erst [[2002]] kam es zu einer dritten Ausstrahlung im WDR, nachdem der Sender im Mai [[2002]] vom derzeitigen Rechteinhaber Studio Canal Image die Ausstrahlrechte für seinen Film für ARD, den dritten Programmen und Arte für wenige tausend Euro pro Ausstrahlung erwerben konnte.* Nach der ersten Ausstrahlung in den siebziger Jahren gab es beim WDR nicht nur unzählige beschwerden Beschwerden von Personen , die das ganze für echt hielten, es gab auch einige Anfragen, bei denen sich Personen sowohl als Jäger als auch als gejagter Gejagte bewerben wollten.* Der Schauspieler Dieter Hallervorden ist hier in einer seiner ersten Filmrollen zu sehen. Allerdings ; allerdings nicht wie gewohnt in einer komischen - er spielt hier einen der Killer.* Ende März 2009 soll ''Das Millionenspiel '' auf DVD erscheinen.
==Das Millionenspiel und Stephen King==
[[1982]] erschien in den [[USA]] der Roman ''[[Menschenjagd]] '' von [[Stephen King]], der eine gleichartige Geschichte erzählt. Dieser wurde [[1987]] als ''[[Running Man]] '' mit [[Arnold Schwarzenegger]] verfilmt. Es ist allerdings ausgeschlossen das , dass sich Stephen King vom Millionenspiel inspirieren ließ oder umgekehrt. Als der Film das erste mal Mal im deutschen TV ausgestrahlt wurde , lebte King noch in einem Wohnwagen (sicher ohne die Möglichkeit , WDR zu empfangen) und hatte den Roman noch nicht geschrieben. Und als er seinen Roman ''[[Menschenjagd]] '' schrieb, lag der Film bereits seit Jahren im Archiv. Viel wahrscheinlicher ist, das dass sich auch [[Stephen King]] an Sheckleys [[Kurzgeschichte]] ''[[Der Tod spielt mit]] '' (orig. "The Prize of Peril") orientierte.
==Weblinks==

Navigationsmenü