+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Absurde Übersetzungen

220 Byte hinzugefügt, 09:00, 12. Dez. 2008
L: War auch Jesus ein Revolvermann?
===L===
*''[[Das letzte Gefecht]]''
:*[[Norm Bruett]] flucht sehr kreativ: ''Christ on a pony''. Im der gekürzten Fassung wird "[[Jesus]] auf einem Pony" wortwörtlich wiedergegeben. In der vollständigen Fassung wird dies auf "Allmächtiger" reduziert.
:*In [[Stovington]], Vermont unterschreibt [[Glen Bateman|Glendon Pequod Bateman]] mit dem Namen ''Lawrence Bateman'' auf dem [[Harolds Wegweiser|Wegweiser]], dass die Gruppe um [[Stu Redman]] nach Nebraska aufgebrochen ist. Im Original wirkt der Akademiker weniger verwirrt und unterschreibt mit seinem richtigen Namen. ''Vermutung:'' Da scheint der Übersetzer mit dem Beobachter des Schildes [[Larry Underwood|Lawrence Underwood]] durcheinander gekommen zu sein!
:*[[Abagail Freemantle]] denkt: "...und Gott ruft so gewitzt, wie man sich nur wünschen kann aus dem Busch: Ich ''bin'' der ICH ''BIN''. Mit anderen Worten: Moses, hör auf, auf diesen Busch hier zu klopfen, und sieh zu, dass du deinen alten Hintern bewegst." - auf einen Busch klopfen? Das Idiom '' 'to beat around the bush' '' bedeutet soviel wie: '' 'um den heißen Brei herumreden' '' ... setzen, 6!
:*[[Jim Dooley]] und [[Joseph Woodbody|Prof. Woodbody]] bezeichnen [[Lisey Landon|Lisey]] hinter ihrem Rücken als "Yoko Landon" (Kapitel VI, 7), da diese aus deren Sicht scheinbar einen schlechten Einfluss auf ihren verstorbenen Mann [[Scott Landon]] hatte. Die Anspielung auf Yoko Ono, die Ehefrau von John Lennon, welche von den Beatles-Fans für deren Trennung verantwortlich gemacht wird, wird für den (dummen) deutschen Leser noch einfacher dargestellt: Hier wird Lisey gleich direkt als "Yoko Ono" bezeichnet.
:*Scott hat ein Adjektiv für völlig durchgedrehte Menschen: ''hors-de-batty'', eine Mischung aus französisch ''hors de'' (= "außerhalb von, mehr als") und englisch ''batty'' (= "durchgeknallt"). Hochnäsige Leute waren für ihn ''hors-de-snotty'' (''snotty'' = "hochnäsig"). Im Deutschen findet man hier wahrhaft absurde Übersetzungen: ''hors-de-batty'' wird zu ''hors-de-combat'' (den französischen Ausdruck für "außer Gefecht"); ''hors-de-snotty'' wurde gar als ''Horsd'oeuvre'' wiedergegeben, bekanntermaßen ein Synonym für "Vorspeise". Scott würde sich im Grab herumdrehen (siehe auch [[Love: Geheimsprache]]).
 
===M===
* ''[[Manchmal kommen sie wieder]]''

Navigationsmenü