+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

N.: Episoden

Ein Byte hinzugefügt, 15:11, 27. Aug. 2008
K
Bild verschoben
Doch wenigstens ist eine andere Zahl gut: Es sind ''acht'' Steine. Im Grunde ist Johnny deswegen hier, um sich selbst das zu bestätigen. Was immer N. zusammenfantasierte, es sind ''acht'' Steine. Da hört Johnny etwas hinter sich ("Cthun!") und eilt davon, doch er folgt einem Impuls, der stärker ist als seine Willenskraft und dreht sich noch ein letztes Mal um. Auf Ackerman's Field stehen ''sieben'' Steine ...
===Episode 18 - 21: Angesteckt===
Unmöglich. Es können nicht nur sieben Steine sein. Und was ist das da in der Mitte? Ein dunkler Fleck? Johnny steckt den Schlüssel ein und folgt einem Impuls: Er hebt die Plastikhülle vor die Augen - dadurch sieht er ... acht Steine. Er senkt die Hülle: Acht Steine bleiben. Gott sei Dank. Jetzt nichts wie weg hier, denn schon geht ihm ein komischer Zahlenreim durch den Kopf. Aber Johnny weiß, dass Wahnsinn nicht ansteckend ist ... auch wenn ihm N.s Worte in Erinnerung kommen, der fürchtete, er könnte seinen Irrsinn durchaus an ihn weitergeben.
[[Bild:N (Serie) 02.jpg|thumb|left|Auch an Johnny geht der Wahn nicht vorüber]]
Unmöglich. Es können nicht nur sieben Steine sein. Und was ist das da in der Mitte? Ein dunkler Fleck? Johnny steckt den Schlüssel ein und folgt einem Impuls: Er hebt die Plastikhülle vor die Augen - dadurch sieht er ... acht Steine. Er senkt die Hülle: Acht Steine bleiben. Gott sei Dank. Jetzt nichts wie weg hier, denn schon geht ihm ein komischer Zahlenreim durch den Kopf. Aber Johnny weiß, dass Wahnsinn nicht ansteckend ist ... auch wenn ihm N.s Worte in Erinnerung kommen, der fürchtete, er könnte seinen Irrsinn durchaus an ihn weitergeben.
 
Johnny beschließt, den Fall gut sein zu lassen. Es wird kein Thesenpapier darüber geben und er wirft den Schlüssel weg. Keine Aufzeichnungen mehr. Nun ja, vielleicht ein paar Tagebuchnotizen. Den Schlüssel holt er auch wieder aus dem Müll, warum nicht. Und ja, er zählt Dinge. Versucht, Gegenstände in seiner Umgebung in einer geraden Anzahl zu gruppieren - das ist seltsam beruhigend.

Navigationsmenü