+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Needful Things (Laden)

170 Byte hinzugefügt, 19:34, 1. Apr. 2008
K
Verknüpfung
In [[Stephen King]]s Roman ''[[In einer kleinen Stadt]]'' eröffnet der Fremde [[Leland Gaunt]] in der Kleinstadt [[Castle Rock]] (in der [[Main Street, Castle Rock|Main Street]]) einen neuen '''Laden''' namens '''Needful Things''' (zu Deutsch: 'Nützliche Dinge').
Der Laden befindet sich an der [[Main Street, Castle Rock|Main Street]], in unmittelbarer Nachbarschaft von [[Polly Chalmers]]' Nähladen [[You Sew and Sew]] und dem kürzlich (in ''[[Zeitraffer]]'') auf geheimnisvolle Weise abgebrannten Geschäft [[Emporium Galorium]] von Pop Merrill. 'Needful Things' erregt schon im Vorfeld durch seine auffällige, grüne Markise Aufmerksamkeit und wird am [[09. Oktober]] [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1991|1991]] offiziell eröffnet – an diesem Tag ist Polly Chalmers die erste Kundin. Was niemand weiß: [[Brian Rusk]] hatte bereits am [[08. Oktober|Vortag]] die Gelegenheit, den Laden von Innen unter die Lupe zu nehmen.
Das Konzept des Ladens ist schwer zu beschreiben. Verkauft Gaunt hier Antiquitäten? Ramsch? Fakt ist: Es ist für jeden etwas dabei, die [[Leland Gaunts Verkäufe|Produkte]] reichen von Baseball-Sammelkarten über teure Lampenschirme, über Bilder von Elvis Presley bis hin zu Spielzeug und einem ominösen Splitter, der angeblich von der Arche Noah selbst stammt. Die Auslagen im Schaufenster des Ladens wechseln täglich, gar stündlich, denn sie reflektieren immer die Bedürfnisse des gerade daran Vorbeikommenden. So sieht [[Danforth Keeton|Buster Keeton]] im Schaufenster sein Rennpferdespiel, [[Hugh Priest]] aber den Fuchsschwanz und so weiter.
'Needful Things' ist nicht der einzige Laden, den Leland Gaunt je eröffnet hat und auch nicht sein letzter – definitiv wissen wir von Geschäften im Libanon, in Ankara und Kanada, sowie von dem Nachfolgegeschäft 'Answered Prayers' ('Beantwortete Gebete') in [[Junction City]] (vgl. [[In einer kleinen Stadt: Inhaltsangabe (Teil III)#Epilog|Epilog]], siehe auch [[Irma Skillins]]), doch möglicherweise kennt auch [[Alan Pangborn]] eines, ohne es je mit Gaunt in Verbindung zu bringen. Als Polly ihm von dem neuen Laden erzählt, erinnert er sich an ein Geschäft in Utica mit einem ähnlichen Konzept, das sich 'Just The Ticket' ('Genau das Richtige') nannte und das er als Junge kannte (vgl. [[In einer kleinen Stadt: Inhaltsangabe (Teil I)#Kapitel V|Kapitel V]]). Der Name erinnert sehr an die beiden bekannten – ein weiterer Vorläufer?
 
Anmerkung: Im [[Dunkler Turm Zyklus]] hat das [[Dixie Pig]] auch eine grüne Markise.

Navigationsmenü