+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Schwarze Haus: Inhaltsangabe (Teil I)

57 Byte hinzugefügt, 08:15, 15. Mär. 2008
K
/* Kapitel 1 dies und das (sehr schöner Sprachstil, Croaton :-) )
== Teil Eins: Willkommen im Coulee Country==
===Kapitel 1 ({Machtlose Polizei / Der Fisherman sorgt für | Grausame Schlagzeilen / | Ein erster Besuch im Maxton)}===:Wisconsin, [[Coulee Country]], um 6 Uhr morgens an einem Tag Mitte [[Juli ]] in einem Jahr zu Beginn des 21. Jahrhunderts: Wie im Vogelflug (wir werden noch sehen, wie sehr dies zutrifft) erkunden wir , die Erzähler King und Straub, die Gegend, sehen das Quartier der Motorradgang [[Thunder Five]] und werden auf ein Poster aufmerksam gemacht: "Fisherman, bete lieber zu deinem stinkenden Gott, dass wir dich nicht als Erste erwischen! Denk an Amy!" 
:Wir schweben über [[French Landing]], Hauptort der Handlung, wo erste [[Verwerfungen]] sich bemerkbar machen und wo die Polizisten [[Bobby Dulac]] und [[Tom Lund]] versuchen, die Zeit totzuschlagen – unter anderem hören sie die amüsante Radioshow des rüpelhaften und gerade dafür beliebten [[George Rathbun]] –, um das Unvermeidliche hinauszuzögern: den Blick in die heutige Tageszeitung. Und tatsächlich ist Reporter [[Wendell Green]] wieder in Höchstform.
 
:Der Mörder, den Green den "[[Fisherman]]" getauft hat, hat bislang zwei Kinder in French Landing ermordet und teils verzehrt: die 8-jährige [[Amy St. Pierre]] und den 7-jährigen [[Johnny Irkenham]]; ein drittes Kind, [[Irma Freneau]] (10), ist noch immer vermisst. Aus Ohnmacht attackierten unbescholtene Bürger bereits mehrere Touristen ... und die Polizei unter der Führung von [[Dale Gilbertson]] tritt auf der Stelle.
 
:Bobby und Tom sind beunruhigt; erst am Vorabend hatten sie unangenehmen Besuch der Thunder Five, die im Fall offiziell mitmischen wollten. Und immer wieder denken sie an den Profi namens Hollywood, einen Polizisten, der sich bei ihnen zur Ruhe gesetzt hat, obwohl er noch recht jung ist.
 :Unser Flug geht weiter und trägt uns diesmal ins Altenpflegeheim [[Maxton]], wo so manches im Argen liegt: Anstaltsleiter [[William Maxton]], genannt ''Chipper'', hasst alte Menschen, veruntreut fleißig deren Geld und treibt es – obwohl er verheiratet ist und zwei Kinder hat – bei jeder sich bietenden Gelegenheit mit seiner Sekretärin [[Rebecca Vilas]]. Er ist derzeit überaus nervös, da er nach einem Baseballspiel 13.000$ Wettschulden hat. :Doch wir sind nicht seinetwegen da, sondern wegen des Patienten in D18, denn dort liegt – in einem Zimmer, das im Gegensatz zu vielen anderen eher an eine Gefängniszelle erinnert und unsere Nasen beleidigt – [[Charles Burnside|Charles "Burny" Burnside]]. 
===Kapitel 2 (Carl Bierstone / Ein erster Blick auf das Schwarze Haus / Irma Freneaus Schicksal / Die Familie Marshall)===
:Charles Burnside ist dürr und groß, er leidet an Alzheimer, hat jedoch auch seine wachen Momente – und in denen ist er grundsätzlich unausstehlich. Viele Pfleger vermuten, Burny spiele seine Alzheimer-Erkrankung nur vor, um ihnen zusätzlich Arbeit zu machen.

Navigationsmenü