+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Textcomputer der Götter: Inhaltsangabe

31 Byte hinzugefügt, 16:05, 9. Dez. 2007
K
Link Textcomputer (Gegenstand) - den Artikel übernehme ich dann
==Inhaltsangabe==
===Nordhoffs Lieferung===
:[[Roger Hagstrom]]s Nachbar [[Nordhoff]] liefert dessen Bruder [[Richard Hagstrom|Richard]] einen [[Textcomputer(Gegenstand)|Textcomputer]], den Rogers Sohn [[Jon Hagstrom|Jon]] für Richard angefertigt hat. Richards Frau [[Lina Hagstrom|Lina]] reagiert gewohnt missmutig, Richards Sohn [[Seth Hagstrom|Seth]] lässt sich gar nicht blicken und übt lautstark an seiner Gitarre. Nordhoff ist dieses Verhalten von Richards Familie vor allen Dingen deshalb unangenehm, weil es Richard selbst offensichtlich sehr peinlich ist.
:Es ist nicht das erste Mal, das Richard sich für seine Familie schämt: seine übergewichtige Frau, die offenbar mehr von ihm – einem einst viel versprechenden Möchtegern-[[:Kategorie:Fiktiver Schriftsteller|Schriftsteller]] – erwartet hat und ein Sohn, der sich Tag und Nacht nur um seine Gitarre kümmert. Er betrachtet beide längst als Fremde in seinem Haus.
:Richard hat erst einen einzigen, noch dazu gefloppten [[Fiktive Werke|Roman]] veröffentlicht, den seine Frau auch nicht mochte, verdient aber (neben seinem Lehrerjob) immerhin ein wenig an seinen Kurzgeschichten. Somit hat er auch ein eigenes Schreibbüro, in das Nordhoff und er den neuen Computer tragen.
:Nordhoff jedoch betrachtet Jon als technisches Wunderkind und könnte durchaus glauben, dass das Ding doch funktioniert. Tatsächlich erinnert sich Richard daran, wie Jon einst einen Schulwettbewerb gewann und wie stolz er und Jons Mutter [[Belinda Hagstrom|Belinda]] waren, während Jons Vater, Richards Bruder Roger, sich einen Dreck darum scherte. Das führt wieder zu einem Gefühl der Verzweiflung: Wieso nur hatte Roger eine solche Frau und einen solchen Sohn abbekommen, während er, Richard, mit seiner grauenhafte Familie gestrandet war?
:Als Nordhoff sich verabschiedet, wiederholt er nochmals, dass es ihn kaum wundern würde, wenn der Textcomputer in der Tat laufen würde.
 
===Tests===
:Kaum ist Nordhoff weg, macht Richard den ersten Testlauf mit seinem neuen Textcomputer. Etwas summt, dann begrüßt ihn eine Schrift auf dem Bildschirm: ''Alles Liebe zum Geburtstag, Onkel Richard!'' Richard wird in einer Woche Geburtstag haben, das hier war Jons Geschenk, was den zurückliegenden Autounfall (Roger war betrunken in den Tod gefahren) nur noch schlimmer macht. Und Richard hatte sich so ein Ding gewünscht, was er einst Jon erzählt hatte, der daraufhin beiläufig gemeint hatte, vielleicht baue er seinem Onkel einmal einen. Das Ding kann nicht gehen – irgendwo ist sogar ein Transformator eingebaut –, dennoch drückt Richard die ''Execute''-Taste.

Navigationsmenü