+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Schwarz: Inhaltsangabe (Teil I)

155 Byte hinzugefügt, 21:00, 5. Dez. 2007
1 + 2 (Jake)
===1 + 2 (Jake)===
:16 Tage sind vergangen, seit Roland Brown zurückgelassen hat. Der Revolvermann ist im Delirium, kann einen alten [[Reime aus Mittwelt|Kinderreim]] nicht aus dem Kopf kriegen, kann sich an den Namen des Vogels Zoltan nicht mehr erinnern und beobachtet mit fast klinischem Interesse, wie sein Körper sich der Wüste immer mehr beugt.
:Doch dann sieht er etwas in der Ferne: eine Scheune, ein Haus – es ist eine [[Zwischenstation]] für die ehemalige [[Kutschenstraße|Postkutschenlinie]]. Und dort sitzt jemand; endlich hat Roland den Mann in Schwarz eingeholt.
:Erschöpft und keineswegs bereit für eine Konfrontation diesen Ausmaßes taumelt Roland mit gezücktem Revolver auf den Feind zu, erkennt jedoch rechtzeitig, dass er keineswegs einen Mann vor sich hat: Dies hier ist ein Junge. Roland bricht ohnmächtig zusammen.
[[Bild:Zwischenstation.jpg|200px|right|thumb|[[Roland Deschain|Roland]] und [[Jake Chambers|Jake]] verlassen die [[Zwischenstation]]]]
:Als Roland wieder zu sich kommt, versorgt dieser Junge ihn etwas verschüchtert mit Wasser. Er stellt sich als [[Jake Chambers]] vor, Roland schätzt ihn auf zehn oder elf. Der Junge ist verwirrt, da er selbst nicht weiß, wie er eigentlich hierher kam und wie lange er schon hier ist. Roland ist wieder voll wach, als Jake berichtet, dass auch ein Priester hier vorbeikam, etwa vor zwei Wochen. Jake hatte sich die ganze Zeit über versteckt, da der Schwarzgekleidete ihm unheimlich war.
:Der Revolvermann wird nicht schlau aus dem Jungen, der immer wieder wild zu fantasieren scheint – er benutzt unverständliche Wörter wie "Film" oder "Kino", spricht von einer Person namens "Zorro" und einem Ort, der sich "Times Square" nennt. Das alles aber ist für Roland nicht wichtig; es zählt nur eins: Er ist Walter so nahe wie noch nie, seit er die Wüste betreten hat.

Navigationsmenü