+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Puls: Rezension

2.056 Byte hinzugefügt, 13:31, 15. Nov. 2007
ein tolles buch ;-)
{{Rezensionen/Intro}}
<h2>[[Benutzer:Wörterschmied|Wörterschmied]] (4 / 5)</h2>

''[[Puls]]'' leidet oftmals, dank des Heyne-Verlages, unter dem Schicksal nur zusammen mit dem Roman ''[[Love]]'' genannt werden zu dürfen, woraufhin die Eigenschaften des einen gerne auch zum anderen übertragen werden, gleich ob der "fachkundige Meinungsbildler" beide, nur einen oder keinen von beiden gelesen hat.

Puls wird von den einen gerne als "Kings neue Literatur" abgetan, die mit ''Love'' und ''[[Colorado Kid]]'' nicht wirkliche Glanzleistungen von King darstellen und nur schwer an die Horror-Klassiker wie ''[[Shining]]'' und ''[[ES]]'' anknüpfen können. Andere sehen in diesem Werk jedoch eine "Renaissance der alten Literatur", die uns das bietet, was wir von King gewöhnt sind: Blut, Horror und eine Geschichte, die uns einen Schauer über den Rücken jagt.

Für mich gehört ''Puls'', nach dem eher sanfteren und emotionalsbetonten ''[[Sara]]'', zu einer Rückkehr zum alten Horror, der uns umso heftiger packt, je mehr wir Bereitschaft zeigen, die Phantasie über den Realismus zu stellen.

[[Clayton Riddell]] erscheint uns hier als der A-typische King-Held ([[Louis Creed]], [[Paul Sheldon]]), der nicht versucht, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, sondern vor alledem versucht, in ihr zu ''überleben''. Auch wenn es uns nicht gelingt, so tief in seine Gefährten mit einzutauchen, wie wir es uns vielleicht wünschten, bilden sie vor allem eine stoffliche Umgebung, in der sich der Protagonist Clay besser entfalten kann. Wir lernen Clay über den Umgang mit seinen Mitmenschen kennen, wenn uns diese auch nicht so tangieren wie Clay es vermag.

Was ist der Puls? Woher kommt er? King spielt den Ahnungslosen. Weiß er selbst, welches Chaos er anrichtet oder lässt er dieses Chaos gewollt über sich hineinbrechen, um geschickt die Frage des ''Warums'' auf die Frage des ''Was jetzt?'' umzuleiten?

Mit Puls erschuf der Meister wieder einen King, der nicht fragt warum, sondern der ''handelt''! Und: haben wir ihn nicht so am liebsten?

Navigationsmenü