+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Shining: Inhaltsangabe (Teil II)

90 Byte hinzugefügt, 21:50, 6. Okt. 2007
K
Kapitel 43: Getränke auf Kosten des Hauses
:Endlich bekommt Dick ein Flugzeug. Zuvor hatte er versucht, die Autoritäten einzuschalten, geriet aber an einen sturen Ranger, der nichts unternehmen wollte, da Dick ihm nicht erklären konnte, wie er an die Information kam, dass etwas mit den Torrances nicht stimmte. Als Dick insistierte, bekam er die Nachricht, dass alle Ranger im Einsatz waren, um drei verunglückte Bergsteiger zu retten und dass der Hubschrauber wegen der schlechten Wetterbedingungen nicht aufsteigen konnte. Dick begriff, dass es an ihm hängen bleibt, Danny zu Hilfe zu kommen.
===Kapitel 43: Getränke auf Kosten des Hauses===
[[Bild:An der Bar.jpg|thumb|right|Lloyd ist immer bereit, Jack zu bedienen (Filmszene)]]
:In der Hotellounge kommt Jack eine überwältigende Erkenntnis: Im Overlook ist das Konzept der Zeit aufgehoben; alles geschieht unablässig gleichzeitig immer und immer wieder. Der Kostümball, Menschen, die {{SKU|1910}} eincheckten, andere, die in den 40ern auscheckten – ihre Geister sind noch immer präsent.
:In der Bar trifft er wieder auf Lloyd, der diesmal aber nicht allein ist: Der gesamte Ballsaal ist voller kostümierter Gäste; Jack erkennt Horace Derwent und die Frau aus 217. Er bestellt sich einen Martini (siehe auch Abschnitt ''Shining'' [[Absurde Übersetzungen#Sprachbarriere|hier]]) und erfährt, dass seine Getränke auf Anweisung des Managers auf Kosten des Hauses sind. Jack ist bei der Idee eines Managers etwas beunruhigt, besonders als er von dessen Interesse an Danny erfährt. Zum letzten Mal rührt sich etwas in Jack, das Angst um seinen Sohn hat – als alle ihn jedoch anfeuern, trinkt er den ersten Martini ... und ist verloren.
 
===Kapitel 44: Partygespräche===
:Die Party ist in vollem Gange, und Jack tanzt mit einer besonders schönen Frau. Er trifft auf einen Butler namens [[Delbert Grady]], der ihn in die Wünsche des Managers (mit anderen Worten: des ''Hotels'') einweiht: Man hat großes Interesse an Danny (nicht unbedingt an Jack, der es aber in der Hierarchie des Hotels sehr weit bringen könnte), da seine Gabe dem Overlook sehr zuträglich wäre. Grady demonstriert seine eigene, exemplarische Hingabe an das Hotel, als er berichtet, wie er seine Familie züchtigte (also umbrachte), da sie sich gegen ihn und damit gegen das Overlook stellte. Er informiert Jack, dass Danny Hallorann zu Hilfe gerufen hat.

Navigationsmenü