Änderungen

Absurde Übersetzungen

Keine Änderung der Größe, 10:26, 24. Aug. 2007
K
Sprachbarriere: alphabetisiert
==Sprachbarriere==
Bei den folgenden Beispielen war einfach keine bessere Übersetzung möglich, weil z.B. ein Wortspiel etc. nicht nachzumachen war (siehe hierzu auch [[Das Rätsel des toten Babys]]):
 
* ''[[tot]]''
:Gegen Ende von ''[[tot]]'' muss das [[Ka-tet]] ein Rätsel von [[Blaine]] lösen, um zu überleben: „Ihr müsst meine Pumpe zum Laufen bringen, und meine Pumpe läuft rückwärts.“ Auf einer Kontrolltafel befinden sich 100 nummerierte Knöpfe. [[Susannah Dean|Detta]] findet schließlich die Lösung: Es müssen die Knöpfe aller Primzahlen gedrückt werden, und zwar in umgekehrter Reihenfolge. Der Leser der deutschen Übersetzung fragt sich an dieser Stelle, wie in aller Welt Detta darauf gekommen ist, dass Primzahlen der Schlüssel zur Lösung sind. Die Antwort ergibt sich, wenn man das englische Original betrachtet. Dort heißt das Rätsel „You'll have to prime the pump to get me going, and my pump primes backward“. „to prime“ bedeutet hier soviel wie „anlassen“, ist aber gleichzeitig ein klarer Hinweis auf Primzahlen („prime numbers“).
* ''[[Duddits]]''
:1) [[Douglas Cavell|Duddits]] leidet am Down-Syndrom und spricht so undeutlich, dass nur seine Mutter und [[Duddits Ka-Tet|seine Freunde]] ihn verstehen können. An einer Stelle verwirrt er [[Owen Underhill]], als er im Original sagt: 'Onesy ont war.' Underhill übersetzt dies verständlicherweise mit '[[Gary Jones|Jonesy]] wants war' ('Jonesy will Krieg'), Duddits meint aber mit 'war' 'water'. Im Deutschen sagt Duddits: 'Onzi will Assa', und Underhill versteht sofort 'Wasser', weiß aber jetzt nicht, welches Wasser gemeint ist.
:2) Owen Underhill erfährt, dass seine Nachbarin einen Schlaganfall hatte - einen 'stroke'. Er versteht aber 'stork', deutsch 'Storch' und glaubt, sie bekomme ein Baby.
 
*''[[Der Fluch]]''
:In Kapitel 11 erfahren wir von dem Fluch, der Cary Rossington traf und ihn langsam in ein Reptil verwandelt (siehe auch [[Die drei Fluchopfer]]). Der Titel des entsprechenden Kapitels ist ein Wortspiel: ''The Scales of Justice'' kann interpretiert werden einerseits als ''Die Waage der Gerechtigkeit'', was auf das Bild der Justizia anspielt, die in ihren Händen Waagschalen hält; zum anderen heißt 'scales' auch 'Schuppen' (im Sinne der Hautkrankheit). Der deutsche Titel ''Die Schuppen der Wahrheit'' ist somit eher rätselhaft.
*''[[Shining]]''
::* Als [[Jack Torrance]] schließlich wieder dem Alkohol verfällt, bestellt er sich bei Lloyd einen Martini; ein Wort, das ähnlich klingt wie 'martian', also 'Marsmensch'. Im Original sagt er: 'One large martian, if you please. They've landed somewhere in the world, Lloyd.' (wörtlich: 'Ein großer Marsmensch, bitte sehr. Sie sind irgendwo auf der Welt gelandet, Lloyd.') Übersetzt wurde dies jedoch mit: 'Einen großen Martini bitte. Die Martinis sind gelandet. Irgendwo auf der Welt, Lloyd.' (???)
*''[[Der Fluchtot]]'':In Kapitel 11 erfahren wir Gegen Ende von dem Fluch, der Cary Rossington traf und ihn langsam in ''[[tot]]'' muss das [[Ka-tet]] ein Reptil verwandelt (siehe auch Rätsel von [[Die drei FluchopferBlaine]])lösen, um zu überleben: „Ihr müsst meine Pumpe zum Laufen bringen, und meine Pumpe läuft rückwärts. Der Titel des entsprechenden Kapitels ist ein Wortspiel“ Auf einer Kontrolltafel befinden sich 100 nummerierte Knöpfe. [[Susannah Dean|Detta]] findet schließlich die Lösung: ''The Scales of Justice'' kann interpretiert Es müssen die Knöpfe aller Primzahlen gedrückt werden einerseits als ''Die Waage der Gerechtigkeit'', was auf das Bild und zwar in umgekehrter Reihenfolge. Der Leser der Justizia anspieltdeutschen Übersetzung fragt sich an dieser Stelle, die wie in ihren Händen Waagschalen hält; zum anderen heißt 'scales' auch 'Schuppen' (im Sinne aller Welt Detta darauf gekommen ist, dass Primzahlen der Hautkrankheit)Schlüssel zur Lösung sind. Der deutsche Titel ''Die Schuppen der Wahrheit'Antwort ergibt sich, wenn man das englische Original betrachtet. Dort heißt das Rätsel „You' ll have to prime the pump to get me going, and my pump primes backward“. „to prime“ bedeutet hier soviel wie „anlassen“, ist somit eher rätselhaftaber gleichzeitig ein klarer Hinweis auf Primzahlen („prime numbers“).
[[Kategorie:Liste]]