+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Benutzer:Andreas/Archiv 0806

24.434 Byte hinzugefügt, 22:44, 15. Jun. 2007
K
Die Seite wurde neu angelegt: ==Anfrage zu den Jahreszahlen== Hallo, eifriger Mitarbeiter! Sind ganz schon aktiv zurzeit, oder?! Hör mal, ich vermisse eine Möglichkeit, Artikel über Jahreszahlen...
==Anfrage zu den Jahreszahlen==

Hallo, eifriger Mitarbeiter! Sind ganz schon aktiv zurzeit, oder?! Hör mal, ich vermisse eine Möglichkeit, Artikel über Jahreszahlen einstellen zu können. Ich meine nicht Daten wie [[28. November]] (mein Geburtstag, nur so nebenbei), sondern etwa über 1910, als das [[Hotel Dolphin]] eröffnet wurde. Bisher sind Jahreszahlen nur Kings realem Leben zugeordnet. Wäre das nicht noch eine 'Marktlücke'? [[Benutzer:Normen Behr|Croaton]] 17:26, 17. Mai 2007 (CEST)
:Hallo zurück, eifriger Mitarbeiter :) freut mich, dass vor allem du aktiv bist. Da bleibt mir mehr Zeit mich zurückzulehnen und selbst mal neues im Wiki zu lesen :-D
:Über die Möglichkeit, Jahreszahlen im Kinguniversum darzustellen, habe ich auch schon ein paar mal nachgedacht. Das fängt schon bei der Geschichte von Haven in ''Das Monstrum'' an, die weit zurückreicht usw. usf. Wenn du eine gute Idee hast, wie wir die Artikel möglichst intelligent nennen können, bin ich dabei. --[[Benutzer:Tiberius|Tiberius]] <span style="font-size:7pt; font-weight:normal !important;">[[Benutzer Diskussion:Tiberius|spiel mit mir]]</span> 17:29, 17. Mai 2007 (CEST)
::Wie wär's ganz einfach mit 'Ereignisse in Stephen Kings Universum im Jahr XY', angelehnt an die Zeitleiste, die jetzt immer kommt, wenn man eine Jahreszahl eingibt. Allerdings bin ich eine technische Pfeife und hätte keine Ahnung, wie man so etwas anlegt ... Aber das wäre noch mal was zum Austoben! [[Benutzer:Normen Behr|Croaton]] 17:33, 17. Mai 2007 (CEST)
:::Hmhm, bisher mache ich es folgendermaßen: Der Artikelname wird über eine Funktion entweder um eins nach vorn oder eins nach hinten gesetzt (bzw. Zwei bei den Jahreszahlen). Das Ding ist, dass ich das nicht mehr hinbekomme, wenn irgendein Text davor oder dahinter steht. Aber ich werd mal was austesten. Vielleicht geht es ja auch anders :) --[[Benutzer:Tiberius|Tiberius]] <span style="font-size:7pt; font-weight:normal !important;">[[Benutzer Diskussion:Tiberius|spiel mit mir]]</span> 17:36, 17. Mai 2007 (CEST) <br>
Und wenn man es so macht wie bei den Angaben des Datums? Statt z.B. Oktober steht dann im Kingkalender z.B. 1900 bis 1910 und drunter dann - wie jetzt die einzelnen Tage - dann die Jahre von 01 bis 10? Bei der Zeit vor 1900 kann man das ja etwas raffen ... Ist nur so ne Idee. [[Benutzer:Normen Behr|Croaton]] 17:44, 17. Mai 2007 (CEST)
:Also, ich habe mal unter [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1909]] und [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1910]] etwas erstellt, was mir auch ganz gut gefällt. Das Problem ist beim "Raffen", dass es schwierig wird, da ab 1850 etwa jedes Jahr vetreten ist. Schau dir einfach mal den Quelltext an, ich denke, dann verstehst du, wie die neuen Artikel aufgebaut werden müssen. Das wichtigste ist eigentlich die Einbindung der Vorlage:
<nowiki>{{Timeline SKU|altes Jahr|aktuelles Jahr|nächstes Jahr}}</nowiki>
:damit die Links auch auf das richtige Jahr zeigen. Sollte es mal eine Lücke geben, kannst du dadurch auch relativ einfach die Links umbauen :) Also, wenn es dir gefällt, viel Spaß beim Austoben --[[Benutzer:Tiberius|Tiberius]] <span style="font-size:7pt; font-weight:normal !important;">[[Benutzer Diskussion:Tiberius|spiel mit mir]]</span> 17:51, 17. Mai 2007 (CEST)
::Na, das sieht doch super aus! Jetzt fehlt nur noch so etwas wie eine Art Übersicht, damit man schneller an das jeweilige Jahr kommt ... Aber ich will natürlich nicht meckern, ist echt schön! Nur, wenn ich 1910 ins Suche-Feld eingebe, komme ich trotzdem immer nur zu den Ereignissen um King selbst. Ich hör schon auf, will kein Plagegeist sein. Danke für deinen Beitrag! [[Benutzer:Normen Behr|Croaton]] 18:04, 17. Mai 2007 (CEST)
:::Nein, nein, Kritik ist immer gut, vor allem, wenn sie konstruktiv ist :)
:::Ich bin auch am Überlegen, was für eine Art Übersicht am besten geeignet dafür wäre. Entweder, wie bei den Tagen auch, eine größere Auswahl an Links (bspweise von 1910 auch auf 1915, 1917, etc..) oder eine Komplettübersicht wie im Stephen-King-Portal oder auf der Übersicht vom Kingkalender ... --[[Benutzer:Tiberius|Tiberius]] <span style="font-size:7pt; font-weight:normal !important;">[[Benutzer Diskussion:Tiberius|spiel mit mir]]</span> 18:06, 17. Mai 2007 (CEST)
:Letzte Frage (!): Wie mache ich einen Link, z.B. im Artikel über das [[Hotel Dolphin]], damit beim Anklicken von 1910 diese neue Seite kommt? [[Benutzer:Normen Behr|Croaton]] 18:07, 17. Mai 2007 (CEST)
::wie die "normalen" Links auch:
<nowiki>[[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1910|1910]]</nowiki>
::Das müsste das ergeben: [[Ereignisse im Stephen King Universum im Jahr 1910|1910]] --[[Benutzer:Tiberius|Tiberius]] <span style="font-size:7pt; font-weight:normal !important;">[[Benutzer Diskussion:Tiberius|spiel mit mir]]</span> 18:11, 17. Mai 2007 (CEST)

== Schüchterne Nachfrage ==
Wie du siehst, habe ich mich heute echt ausgetobt - bin bös erkältet und muss mich irgendwie ablenken. Ich hoffe, du bist mit der Qualität meiner Beiträge zufrieden und kannst damit leben, dass ich ein ziemlicher Listen-Freak bin! Vorschläge und Änderungswunsche sind stets willkommen! Schau doch mal auf meiner Benutzerseite vorbei! Was sind so deine Lieblingswerke vom Meister? [[Benutzer:Normen Behr|Croaton]] 21:31, 17. Mai 2007 (CEST)
:Das kenn ich. Gerade wenn es körperlich nicht so gut ist, lenkt lesen oder schreiben wunderbar ab. Ich wünsch dir trotzdem gute Besserung. Auch wenn ich die Aussicht nicht toll finde, dass du - wenn du gesund bist - dich nicht mehr ablenken musst :-D
:Ich finde die Beiträge klasse! Wie Informationen letztendlich präsentiert sind, ist erstmal zweitrangig. Tatsache ist aber, dass hauptsächlich du in den letzten zwei Tagen knapp 100 Artikel erstellt hast (und so langsam klappt das ja auch mit den Formatierungen ;). Ich werd mir im laufe des Wochenendes mal überlegen, wie man die Verbindungen unter den Charakter-Artikeln erstellen könnte. Ähnlich wie bei den DT-Charakteren könnte man ja auch eine Vorlage erstellen, die alle Namen enthält. Für die Listen bereite ich aber sowas auf jeden Fall mal vor.
:Meine Lieblingswerke? Puh, schwer zu sagen. Ziemlich gleichwertig sind bei mir ''Shining'', ''The Stand'', ''ES'', ''tot.'', ''Stark - The Dark Half'' und ''Love''. Bei den Kurzgeschichten kommt wohl kaum etwas an ''Das Schreckgespenst'', ''Achtung, Tiger'' und ''1408'' heran. --[[Benutzer:Tiberius|Tiberius]] <span style="font-size:7pt; font-weight:normal !important;">[[Benutzer Diskussion:Tiberius|spiel mit mir]]</span> 22:41, 17. Mai 2007 (CEST)
::Danke für das Lob, auch wenn du dich bezüglich der Qualität geschickt rausgeredet hast! Wie wäre es mit einer Einteilung der Charaktere je nach 'Welt'; z.B. die aus Derry, die aus Castle Rock etc. Denkbar wäre ja auch eine Einteilung nach Haupt- und Nebenpersonen. Naja, ich bleib am Ball ... aber heute nicht mehr! [[Benutzer:Normen Behr|Croaton]] 22:51, 17. Mai 2007 (CEST)
:::herausgeredet wegen der Qualität? Oh, das war eigentlich nicht meine Absicht :-/ Ich wollte dich wirklich loben! Soweit ich das beurteilen kann, sind es alles prima Artikel und nur weil als Kategorie Liste drunter steht, muss es keine Abwertung sein. Ganz im Gegenteil, wenn Inhalte so besser zusammengefügt werden können, ist es deutlich besser als alles Geschwurbel im Fließtext (den dann sowieso keiner mehr durchliest).
:::Wie auch immer, ich wünsche dir eine angenehme Nacht und gute Besserung :) --[[Benutzer:Tiberius|Tiberius]] <span style="font-size:7pt; font-weight:normal !important;">[[Benutzer Diskussion:Tiberius|spiel mit mir]]</span> 22:58, 17. Mai 2007 (CEST)
==Ich schon wieder!==
Hallo mal wieder. Stelle immer wieder fest, dass scheinbar nur wir zwei eifrig unterwegs sind. Ist die Seite so schlecht besucht / unbekannt / unbeliebt oder sind einfach alle King-Fans da draußen zu faul, legen die Füße hoch und denken sich: 'Hey, lass die zwei mal machen?'??!! Naja, macht schon Spaß, auch wenn ich natürlich aufpassen muss, dass ich nicht ganz versumpfe. Gibt noch so viel zu tun an allen Ecken und Kanten. Gibt's eigentlich bei Wikipedia nen Verweis auf diese Seite oder ist das nicht drin? Dies sind übrigens meine Langzeitprojekte (bis schätzungsweise Mitte / Ende Juni: Eine kapitelweise Zusammenfassung von ''ES''; die ''Manifestationen von Pennywise'' (höre ja gerade das Hörbuch und schreibe Stück für Stück daran), sowie ein Mega-Projekt, für das ich evtl. etwas Hilfe bräuchte: Eine Seite mit sämtlichen ersten Sätzen aus allen Romanen, Kurzgeschichten etc.!!! Alarm! Problem: Ich bin Original-Leser und habe nicht alle Werke auf Deutsch. Mir fehlen so ca. vier bis fünf glaube ich. Könnte ich darauf zählen, dass du das dann ergänzst? Liebe Grüße und weiterhin frohes Schaffen, [[Benutzer:Normen Behr|Croaton]] 19:48, 21. Mai 2007 (CEST)
:Hallo zurück! Ersteinmal möchte ich dir sagen, dass es mich wirklich freut, dass du noch dabei bist. Du bist inzwischen an Nummer drei bei den Bearbeitungen im KingWiki angelangt und der aktivste Schreiber hier, der kein Mitarbeiter von stephen-king.de ist :) Zu der Sache mit schlecht besucht / unbekannt / ungeliebt
::Wenn ich andere Fanseiten nach einem Jahr sehe, die bei zwei, dreitausend Besuchern "festsitzen", finde ich das vergangene Jahr schon sehr erfolgreich. Vor 361 Tagen haben wir im Forum von stephen-king.de einen Thread aufgemacht und damit war das KingWiki offiziell geboren. Seither haben wir eigentlich einen kontinuierlichen Wachstum der Besucherzahlen. Inzwischen haben wir knapp 5.000 Besuche jeden Monat, in diesem Monat erwarte ich knapp 6.000. Also, an den Besuchern kann es eigentlich nicht liegen.
::Auch Benutzer haben wir - denke ich - genügend. Inzwischen sind wir bei über 110, was ich auch ganz angenehm finde für ein sehr spezielles Wiki, das noch im Aufbau ist.
::Tja, an was kann es dann liegen - das frage ich mich selbst auch. Wenn du dir die ersten paar Seiten vom KingWiki-Thread bei uns im Forum durchschaust, waren auch einige unserer Forenmember sehr begeistert von der Idee und versprachen ihre Hilfe (fast) sofort. Wenn es danach gegangen wäre, hätten wir innerhalb von ein paar Tagen zwei- dreihundert Artikel gehabt, die qualitativ einer diplomarbeit entsprochen hätten. Aber was kam? Sehr wenig bis so gut wie gar nichts. Vor allem von ein paar Versprechen hätte ich mir mehr erhofft, aber manchmal scheint an so einem Versprechen das einfachste zu sein, dass man es gibt ... Aber meckern allein bringt in der Hinsicht nichts. Ich freue mich über jeden der mitmacht und habe mich auch bisher über jeden vernünftigen Edit/jede vernünftige Artikelerstellung gefreut. Überleg mal, 20 Schreiberlinge würden hier anfangen Filmrezensionen á la ''Der Film ist blutig aber geil'' zu posten. In dem Fall hätte ich auch keinen großen Spaß mehr an der Arbeit.
::ungeliebt? Das kann ich gar nicht beurteilen. Um ehrlich zu sein habe ich zu Anfang ein paar Kritiken bekommen, das Wiki wäre zu unübersichtlich. Danach haben wir die Portale eingeführt, was - meiner Meinung nach - zumindest für den Dark Tower Bereich eine extreme Erleichterung gebracht hat. Die Portalseite ist inzwischen auch eine der beliebtesten Seiten und gibt dem Konzept durchaus recht. Das Problem an dieser Stelle war und ist aber folgendes: Ich weiß welche Artikel wir haben und wo die zu finden sind. Ich kann mich schlecht in Besucher hineindenken um entsprechend reagieren zu können. Wenn aber von ''außen'' kaum negative Reaktionen kommen, kann ich auch schlecht was dagegen tun :(
:Was mir aber positiv aufgefallen ist: Es gibt bei der WikiPedia inzwischen fünf Seiten, die auf das KingWiki verlinken. Drei davon haben mich gefreut, einer davon wirklich sehr, weil ich es nicht selbst war^^ Inzwischen stehen wir bei Nightmares & Dreamscapes, Gunslinger Born, Stark - The Dark Half, Dunkler Turm Zyklus und Stephen King. Wenn es bei anderen Artikeln Sinn macht, könnten sicherlich weitere Einträge nicht schaden. Bisher wollte ich allerdings immer warten, bis wir wirklich mehr in den Artikeln stehen haben, als die WikiPedia (denn sonst ist der Link schneller weg, als man die Seite neu laden kann).
:So, das was mal wieder episch - was es irgendwie jedesmal leicht wird, wenn ich über das KingWiki schreibe. Wie gesagt, es freut mich, dass du noch dabei bist, denn das Gefühl, dass man sehr schnell noch offene Ecken und Kanten sieht, kenne ich zu gut. Schön zu sehen, dass ich weitere Hilfe bekomme :-D Viele Grüße --[[Benutzer:Tiberius|Tiberius]] <span style="font-size:7pt; font-weight:normal !important;">[[Benutzer Diskussion:Tiberius|spiel mit mir]]</span> 20:15, 21. Mai 2007 (CEST)
:::P.S. mit den ersten Sätzen helfe ich dir gern :)
==The Green Mile==
Ich hoffe, es wird nicht als zu pompös empfunden, dass ich [[Die Problematik von 'The Green Mile' als Fortsetzungsroman|hier]] und [[King und die Todesstrafe in 'The Green Mile'|hier]] kurze Zusammenfassungen meiner eigenen Facharbeit mit einfließen lasse? Die Quelle kann jeweils gern entfernt werden. Noch was: Die Links von der Wikipedia gehen ja noch auf die erste KingWiki-Seite - wird das noch geändert? [[Benutzer:Normen Behr|Croaton]] 11:31, 23. Mai 2007 (CEST)
:Nö, keine Angst, das wird es schon nicht und die Quelle kann auch gern stehen bleiben.
:Zu den Links: Generell wird das Wiki, wo wir momentan schreiben, die gleiche Adresse erhalten, wie das "alte" wiki. Ein URL mit "wiki2...." sieht ja auch nicht wirklich toll aus. Je nachdem, wie Klaus Zeit hat, werden wir wohl diese oder nächste Woche mit diesem Wiki hier das alte ersetzen. 13:34, 23. Mai 2007 (CEST)

==Liste der ersten Sätze==
Die Liste steht jetzt [[Alle ersten Sätze von Stephen King auf einen Blick|hier]]. Es fehlt noch 'Menschenjagd', 'Danse Macabre', 'Puls', 'Colorado Kid' und 'Love'. Danke schon mal für die Mitarbeit! [[Benutzer:Normen Behr|Croaton]] 19:21, 22. Mai 2007 (CEST)
:Trage ich heute Abend nach, wenn ich die Bücher wieder zur Hand habe. Gruß, [[Benutzer:Tiberius|Tiberius]] <span style="font-size:7pt; font-weight:normal !important;">[[Benutzer Diskussion:Tiberius|spiel mit mir]]</span> 13:31, 23. Mai 2007 (CEST)
::Denkst du noch an die fehlenden Sätze? Wie schaffst du es, immer so schnell an die neusten Infos (z.B. über [[The Gingerbread Girl]]) zu kommen? Hast du die Story etwa schon gelesen? Kommt man da irgendwie ran? Ciao, [[Benutzer:Normen Behr|Croaton]] 15:20, 25. Mai 2007 (CEST)
:::Japp, ich zieh die noch nach. Ich muss nur mal schauen, ob es das Wochenende was wird, weil ich nicht wirklich die Ruhe dazu habe, meine Bücher anzuschauen. Nein, leider kommt man nicht so schnell an die Geschichte ran, wie man möchte. Vor dem Erscheinungstermin ist da auf keinen Fall was zu machen - jedenfalls für uns nicht :( aber ich habe meine Quellen. [http://www.liljas-library.com www.liljas-library.com] ist eine gute Quelle und nebenbei noch die News-Abteilung von google.de und google.com. Dort findet man viele Infos, Interviews und auch Inhaltsangaben :) Gruß, [[Benutzer:Tiberius|Tiberius]] <span style="font-size:7pt; font-weight:normal !important;">[[Benutzer Diskussion:Tiberius|spiel mit mir]]</span> 20:34, 25. Mai 2007 (CEST)

==Weiterleitungen==
Hi! <br>
Bei meinen Bearbeitungen finde ich es echt nervig, immer wieder auf [[Spezial:DoubleRedirects|doppelte Weiterleitungen]] zu stoßen; diese Sache mit den Bindestrichen macht einen ganz irr. Was spricht dagegen, beim ''deutschen'' Titel zu bleiben? Warum verweist man nicht auf 'Duddits' oder einfach 'Stark' oder 'Das Monstrum' etc. ohne die lästigen englischen Titel? Klappt ja bei ''[[Sie]]'' oder ''[[In einer kleinen Stadt]]'' auch, die irgendwann wohl auch mal 'Sie - Misery' bzw. 'Needful Things - In einer kleinen Stadt' hießen. Wollen wir uns darauf einigen und alles auf den deutschen Titel verschieben? Für eine Zusammenstellung der Problemfälle siehe [[KingWiki:Verbesserungsvorschläge#Weg mit den Bindestrichen!|hier]]! Gruß,[[Benutzer:Croaton|Croaton]] 15:16, 3. Jun. 2007 (CEST)

==Kategorien==
Ich schon wieder! Wie bearbeite ich denn Kategorien? Würde gerne z.B. in der Kategorie Kurzgeschichte manche Titel vervollständigen. Und wo bekommst du Informationen über die Länge der Geschichten her? Gruß, [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 17:37, 4. Jun. 2007 (CEST)
:Wie willst du denn Titel in der Kategorieübersicht bearbeiten? Artikel werden mit ihrem Namen fast automatisch eingebunden. Durch ein <nowiki>[[Kategorie:Kategoriename]]</nowiki> zum Beispiel. Einzige Möglichkeit der Verfeinerung: Du kannst die Artikel in der Übersicht noch sortieren. Normalerweise wird dazu der Artikelname genommen. Wenn du aber zum beispiel schreibst: <nowiki>[[Kategorie:Kurzgeschichte|A]]</nowiki> wird der Artikel unter A eingeordnet.
:Die Länge der Kurzgeschichten habe ich von hier: [http://stephen-king.de/stephenking/kurzgeschicht_statistik.htm]. Viele Grüße, --[[Benutzer:Tiberius|Tiberius]] <span style="font-size:7pt; font-weight:normal !important;">[[Benutzer Diskussion:Tiberius|spiel mit mir]]</span> 17:54, 4. Jun. 2007 (CEST)
==Tak, Landkarten und ES==
Kann es sein, dass ein bereits existierender Artikel ''Tak'' oder ''TAK'' gelöscht wurde? Bilde mir ein, den mal hier gelesen zu haben, aber jetzt geht dort kein Link mehr hin ... [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 12:24, 6. Jun. 2007 (CEST)
:Nein, ein Artikel hat noch nie bestanden. Es hat mal eine Weiterleitung von Tak auf TAK gegeben (oder anders herum). Vielleicht war deswegen der Link mal blau und nicht rot? --[[Benutzer:Tiberius|Tiberius]] <span style="font-size:7pt;">[[Benutzer Diskussion:Tiberius|spiel mit mir]]</span> 12:28, 6. Jun. 2007 (CEST)
::Kann sein. Hmm, ist aber schon eine Lücke - vielleicht finde ich mal die Zeit dazu, ist in nächster Zeit aber eher schlecht. Bin übrigens ganz angetan von der Karte bei ''Todesmarsch''! Vielleicht könnte man was Ähnliches mal für ''Mrs. Todds Abkürzung'' und evtl. für ''Puls'' ins Auge fassen? [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 12:31, 6. Jun. 2007 (CEST)
:::Tak steht bei mir auch noch auf der Liste ... aber die Liste ist momentan sehr sehr lang. Mal schauen, was die nächsten vier Tage bringen, die ich glücklicherweise frei habe :-D
:::Bei den Karten zu ''Mrs. Todds ...'' ergibt sich das Problem, dass Castle Rock ziemlich fiktiv ist. Mit Google Maps ist da schwer was zu machen. Aber ich habe irgendwo im Hinterkopf eine fiktive Karte von Maine ... mal schauen, was sich dort machen lässt. Wenn du mir von Puls eine ungefähre Route geben kannst, lässt sich mit Sicherheit für das auch was machen. Ähnlich überlege ich momentan auch noch für ''The Stand'' - wo ja einiges gelaufen wird :) --[[Benutzer:Tiberius|Tiberius]] <span style="font-size:7pt;">[[Benutzer Diskussion:Tiberius|spiel mit mir]]</span> 12:36, 6. Jun. 2007 (CEST)
::::Bin für Arbeitsteilung, vielleicht kann ich dir ein wenig helfen bei deiner langen Liste? Meine Zeit ist zwar von jetzt bis August etwas dünn gesät, aber ich schaue gerne mal, was sich machen lässt. Möchte auf jeden Fall Ende Juni eine detaillierte Zusammenfassung in Kapiteln von ES reinstellen, das ist gerade mein Großprojekt! (Würde ich übrigens der Übersichtlichkeit halber gerne als eigene Seite aufmachen, damit der Hauptartikel von ES nicht ewig lang ist, oder?) --[[Benutzer:Croaton|Croaton]] 12:43, 6. Jun. 2007 (CEST)
:::::Danke für das Angebot. Ich werde sicherlich noch darauf zurückkommen :) Aber an sich hat das keine wirkliche Eile. Das Wiki muss nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt fertig sein oder einen bestimmten Stand haben. Wenn ich mich daran erinnere, wie die Reaktionen ausgesehen haben, als ich gesagt habe, wir schaffen mehr wie 1.000 Artikel, bin ich mit der momentanen Größe ziemlich zufrieden (eine Untertreibung :D ).
:::::Das mit der neuen Seite ist eine gute Idee! Gerade bei der Länge wird sich das wohl nicht vermeiden lassen. Ich werde auch nochmal über den Artikel drüberschauen. Ich glaube, die Hauptprotagonisten müssten nicht unbedingt mehr so im Artikel aufgeführt werden. --[[Benutzer:Tiberius|Tiberius]] <span style="font-size:7pt;">[[Benutzer Diskussion:Tiberius|spiel mit mir]]</span> 12:54, 6. Jun. 2007 (CEST)
::::::Es gibt ja auf der Homepage von King ([http://www.stephenking.com/miscellany.php hier]) eine virtuelle Karte von Kings fiktivem Maine; vielleicht kann man das ja (z.B. für 'Mrs. Todds Abkürzung') weiter entwickeln? Mir selbst fehlt da leider das technische Verständnis. --[[Benutzer:Croaton|Croaton]] 16:47, 8. Jun. 2007 (CEST)
Ja, die sieht gut aus. Ich habe eine, die genauso aussieht, damals von ''Das Spiel'' eingescannt. Aber so ist das natürlich ein großes Stück besser. Werd mal schauen, was sich machen lässt. Übrigens ist es bei Clay Riddells Route ähnlich. Die Hälfte der Orte liegt in New Hampshire oder Vermont ... ebenso wie die Straßen. Mal schauen, was ich dort machen kann. --[[Benutzer:Tiberius|Tiberius]] <span style="font-size:7pt;">[[Benutzer Diskussion:Tiberius|spiel mit mir]]</span> 16:58, 8. Jun. 2007 (CEST)

==Überarbeitungen ... und eine Anfrage==
Ich hoffe, ich trete niemandem auf den Schlips und führe mich nicht wie ein Großkotz auf, aber ich habe manche Kurzgeschichten mal bezüglich Grammatik, Rechtschreibung, Satzbau, Kommasetzung und Stil überarbeitet und auch hier und da über manche 'Inhaltsangabe' gemeckert. Bin jetzt bei den Kurzgeschichten bis Ende der 60er gekommen und würde auch noch weiter machen - es sei denn, jemanden nervt meine Einmischung. <br>
Zu einem ganz anderen Thema: Ist es legal, Übersetzungen von in Deutschland noch nicht veröffentlichten Kurzgeschichten ins Netz zu stellen? Mir gefällt ''The Things They Left Behind'' so gut, dass ich mich gerne mal daran versuchen würde, wenn ich darf ... --[[Benutzer:Croaton|Croaton]] 22:16, 12. Jun. 2007 (CEST)
:Was die Überarbeitung der Texte betrifft, bin ich sogar eher dankar. (Zumindest was meine eigenen Artikel betrifft, ich kann ja hier schlecht für andere sprechen.) Ich sehe es als hilfreich an, und bin auch durchaus lernfähig. Hab halt nur Bedenken, dass so Sätze kommen könnten wie: "Dann soll sie es doch lieber gleich lassen" oder so ähnlich. Einige Inhaltsangaben sagen fast nichts aus, und nach jeder von mir gelesenen schau ich ob ich noch was ergänzen kann. Siehe z.B. [[Der Tod des Jack Hamilton]], und so würde ich es auch gern weiterhin machen. Ich kann allerdings nicht garantieren, dass ich einer von Dir überarbeiteten Geschichte nicht doch noch was hinzufüge. Bei der Übersetzung bin ich leider überfragt.
:Grüsse --[[Benutzer:Realbaby|Realbaby]] 08:23, 13. Jun. 2007 (CEST)
::Besser als zu meckern ist immer noch, selbst Hand anzulegen ;) Das würde ich in diesem Fall auch vorschlagen, denn ich hab momentan eher weniger Ruhe das zu überarbeiten, von daher wäre es klasse, wenn ihr beide euch traut, etwas zu schreiben.

::Das mit der Kurzgeschichte ist so eine Sache... Von ''The Killer'' und ''Slade'' haben wir ja Übersetzungen, aber da war es bisher klar, dass es keine deutsche Version geben wird. Ich denke, im Rahmen einer "Hobbyübersetzung" sollte nichts dagegen sprechen. --[[Benutzer:Tiberius|Tiberius]] <span style="font-size:7pt;">[[Benutzer Diskussion:Tiberius|spiel mit mir]]</span> 11:01, 13. Jun. 2007 (CEST)

==ähm, Copyright und so==
Sorry, aber ich hab da echt mal ne Frage: Gibt es eigentlich irgendwelche Probleme, wenn ich von meinen unveröffentlichten Rezensionen Teile hier im KingWiki unterbringe, und erst einige Zeit danach meine Rezensionen auf meine HP stelle?? Es sind teilweise ganze Sätze identisch. Oder soll ich eben erst meine Rezensionen ins Netz stellen und danach hier mitarbeiten? (was allerdings schade wäre, denn ich weiß wirklich nicht, wann ich soweit bin) --[[Benutzer:Realbaby|Realbaby]] 09:02, 13. Jun. 2007 (CEST)
:Nein, absolut nicht. Schließlich entscheidest du ja, unter welcher Lizenz du deine Werke veröffentlichst. Ob das nun zuerst hier passiert, oder zuerst bei dir auf der Seite, ist egal. Schließlich wirst du dich als Autorin von deiner Seite nicht bei dir hier im Wiki beschweren, Sätze übernommen zu haben ;) Also, schreib einfach drauflos und es gibt keine Probleme. Viele Grüße, --[[Benutzer:Tiberius|Tiberius]] <span style="font-size:7pt;">[[Benutzer Diskussion:Tiberius|spiel mit mir]]</span> 11:20, 13. Jun. 2007 (CEST)

Navigationsmenü