+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Benutzer:Ethan

1.160 Byte hinzugefügt, 09:28, 16. Jan. 2022
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Das letzte Gefecht]] (4,5 / 5): Ein bisschen stolz bin ich, diesen dicken Klopper hinter mich gebracht zu haben. Und das, weil es zeitweise schon auch eine Quälerei war. Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich nicht den Radikalen angehöre und sage, der Roman müsse um so und so viele Seiten kürzer sein. Für mich hat jede Seite seine Daseinsberechtigung. Nichtsdestotrotz sind die langen Passagen im ersten Teil, wo jeder Charakter einzeln vorgestellt und dessen Entwicklung in den ersten Wochen der Pandemie immens detailliert dargestellt wird, die Verhandlungen im zweiten Teil oder die philosophischen Gespräche, meist angeführt durch ''[[Glen Bateman]]'' extrem zäh und auch teilweise langweilig. Die meisten Charaktere sind mir aber überaus sympathisch, wie ''[[Stu Redman]]'', ''[[Tom Cullen]]'' oder der ''[[Mülleimermann]]''. Andere sind einfach aufgrund ihrer Ausarbeitung extrem interessant, wenn auch ''[[Harold Lauder]]'' nicht zu den Sympathischsten gehört, ebenso wie ''[[Randall Flagg]]'', über den man sowieso noch mal einen eigenen Artikel schreiben könnte. Auch das Ende finde ich ziemlich mau, wenn man doch hunderte Seiten auf einen spannenden Schlussakt hingearbeitet hat. Trotzdem überwiegt das unfassbare, schriftstellerisch-literarische Können Kings diesen einen negativen Aspekt, denn wie er es schafft, solch ein Szenario wie den Ausbruch von ''[[Captain Trips]]'' so realitätsnah darstellt, das ist einfach High-Level. Letztendlich ist es wohl das dickste Buch, was ich jemals gelesen habe und dazu war es über 85% sehr unterhaltsam. Für jeden eingefleischten King-Leser irgendwann ein Muss!
[[Stark]] (4 / 5): Ein weiterer Teil im ''[[Castle-Rock-Zyklus]]'', der mich ebenso begeistert hat. Allgemein muss ich nach Beenden dieses Romanes feststellen, dass mir die Castle-Rock-Romane umso mehr gefallen. An ''[[In einer kleinen Stadt]]'' kommt ''[[Stark]] - The Dark Half'' allerdings nicht ran. Erstmal die positiven Aspekte: ein weiterer Roman mit ''[[Alan Pangborn]]'' (mal davon abgesehen, dass er in ''[[Stark]]'' das erste Mal auftritt), der aufgrund seiner Nahbarkeit ein enorm guter Charakter ist. Der zweite gute Aspekt ist, dass die Geschichte an sich sehr spannend ist, was vor allem an dem schnellen Tempo liegt, dass King hier unüblicherweise an den Tag legt. Zugleich führt das aber auch zu einigen Kritikpunkten: künstlich erzeugte Längen und die Blässe einzelner Charaktere. Hin und wieder wurden unnötige Länge hinzugegeben, die auf Dauer lästig sind. Ebenso verbleiben die Beaumonts relativ charaktereigenschaftslos; insbesondere ''[[Thad Beaumont]]'' ist ein überaus langweiliger Charakter. Ebenso noch lobend hervorzuheben ist die Außergewöhnlichkeit des Antagonisten, aufgrund dessen während des Lesens die ganze Zeit überlegt wird, wie er auf rationaler Ebene zu erklären ist. Ein lebendes Pseudonym, das schafft nur King!  [[Schwarz]] (5 / 5): ''[[Der Dunkle Turm]]'', Band 1: ''Schwarz'' hat mir deshalb so gut gefallen, weil das was er versucht zu sein, nämlich ein Prolog, macht er perfekt. Er weckt in mir absolutes Interesse, diese Reihe weiter zu erleben. Die Welt, in der ''[[Der Dunkle Turm]]'' spielt, wird vollends faszinierend dargestellt, aber er stellt auch unzählige Fragen: Was hat es mit dem ominösen ''[[Revolvermann]]'' auf sich, was genau ist ''Der Turm'', was ist überhaupt die Welt und wieso gibt es Referenzen zu ''unserer Welt'', und noch weitere.Inhaltsbezogen hat mir vor allem der erste Teil des Buches sehr gut gefallen. Die Geschehnisse in ''[[Tull]]'' waren sehr brutal, aber auch unfassbar unterhaltsam. Im zweiten Teil erfährt man dann ein wenig von der Vergangenheit des ''[[Revolvermannes]]'', was auch sehr eindrucksvoll erzählt wird. Hinzu kommt die moralisch-herzzerreißende Charaktergestaltung mit ''[[Jake Chambers]]''. In diesem Roman ist wahrlich nicht viel Inhaltliches passiert, aber genau darum geht es in einem Prolog auch gar nicht. Das was ein Prolog versucht zu sein, wurde hier bei ''[[Schwarz]]'' bis in die Perfektion umgesetzt.
== Top 10 King-Werke ==
''10. [[Das AttentatBrennen muss Salem]]''
''9. [[Brennen muss SalemDas letzte Gefecht]]''
''8. [[Das letzte GefechtFriedhof der Kuscheltiere]]''
''7. [[The Green Mile]]''
''6. [[Friedhof der KuscheltiereDuddits]]''
''5. [[DudditsSie]]''
''4. [[SieSchwarz]]''
''3. [[Der Anschlag]]''
93
Bearbeitungen

Navigationsmenü