Änderungen

Benutzer:Ethan

1.431 Byte hinzugefügt, 10:29, 29. Aug. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Der Anschlag]] (5 / 5): Ein King der so ganz ohne Horror auskommt. Zudem ein King, der mich dauerhaft gefesselt hat. Ich kann gar nicht genug Lobeshymnen über dieses Buch sagen, von der Emotionalität ist es ein überaus gelungener Roman. Zunächst steht das Verhindern von Ereignissen der Vergangenheit im Vordergrund. Das Töten von ''[[Frank Dunning]]'', damit jener wiederrum nicht seine Familie umbringt und dann logischerweise das Verhindern des Anschlags auf ''[[John F. Kennedy]]''. Doch vielmehr geht es ab Mitte des Romans um eine Liebesbeziehung, nämlich die von Protagonist ''[[Jake Epping]]'' und der Bibliothekarin ''[[Sadie Dunhill]]''. Und was soll ich sagen? Diese Liebesbeziehung war einfach herzzereißend. Ohne Sadie Dunhill wäre der Roman bei mir vermutlich nicht so gut angekommen, denn hiermit vermittelt King wieder die Essenz der Charakterbeziehungen. Ohne sie wäre es ein Roman über ''John F. Kennedy'' und ''[[Lee Harvey Oswald]]'', der ziemlich emotionslos gewirkt hätte, weil es so gut wie keine zwischenmenschlichen Beziehungen gab. Ich kann mich nur wiederholen: Dieser Roman ist der absolute Hammer und herzzereißend und das Ende war ja mal sowas von wundervoll.
[[Joyland]] (4 3,5 / 5): Grundsolider Roman. Prinzipiell ist eine Charakterbasierte charakterbasierte Geschichte, was mir persönlich immer sehr gut gefällt. Ein eindeutiges Genre hat der Roman nicht. Es ist irgendwas aus Freundschaft, Erwachsen werden, Liebesgeschichte, Mystery und ein ganz bisschen Crime. Das Setting des Freizeitparks gefiel mir sehr gut, weil auch ich sehr gerne Freizeitparks besuche. Die Atmosphäre zwischen den Mitarbeitern im Park ist auch hervorragend. Irgendwann wird das abgelöst durch das Auftreten von [[Mike Ross]] und dessen Mutter. Zu dem Zeitpunkt kommt auch vermehrt der Crime-Aspekt in den Roman. Das Ende, der den Fall um [[Linda Gray]] abschließt ist sehr schlecht aufgelöst, aber wenn man das nicht zu sehr beachtet, kann einen der Roman durchaus unterhalten. [[In einer kleinen Stadt]] (5 / 5): Einer der komplexesten Kings, wenn nicht sogar der Komplexeste. Und was für ein Meisterwerk, das Stephen King da abfeuert. Wie er ''[[Castle Rock]]'' am Ende in Schutt und Asche legt ist grandios. Aber von Anfang an. Wir besuchen, wie in vielen Kings, eine Kleinstadt und dieses Mal ist es wieder die berüchtigte Stadt Castle Rock. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich ''[[Stark]]'' noch nicht gelesen habe, aber trotzdem mit der Geschichte her gut zurechtkam. Der Protagonist ''[[Alan Pangborn]]'' ist ein absoluter Gutmensch, wie er wortwörtlich im Buche steht, und sein Gegenüber ist der mysteriöse ''[[Leland Gaunt]]''. Um diese beiden erstreckt King ein so komplexes Charaktergefecht, dass es mich echt beeindruckt hat. Das ist schriftstellerisches Talent! Wie er im Laufe des Romans alle Charaktere gegeneinander aufspielt und dadurch komplette Verwüstung, Gewalt und Zorn auslöst. Das ist einfach wunderbar und fantastischer schwarzer Humor, wenn man es aus Sicht von Gaunt sieht. Zugegeben ist es irgendwann schwer zu folgen, wer nun welcher Charakter nochmal wer und warum er nun diesem anderen Charakter einen Streich spielt. Letztendlich trägt es aber bloß zu Gesamtbild der Zerstörung bei und das beeindruckend gut gelungen. Am Ende muss man sagen, dass ''In einer kleinen Stadt'' ein vollkommen gelungener Roman ist und einen exzellenten Abschluss für ''Castle Rock'' bietet.   
== Top 5 King-Werke (bis jetzt, vermutlich immer im Aktualisierungsvorgang) ==
''5. [[Friedhof der KuscheltiereDuddits]]''
''4. [[DudditsSie]]''
''3. [[SieDer Anschlag]]''
''2. [[Der AnschlagIn einer kleinen Stadt]]''
''1. [[ES]]''
== Was in der nächsten Zeit ansteht: ==
- [[In einer kleinen StadtStark]]
- [[JoylandSchwarz]]
- [[Dead Zone - Das Attentat]]
93
Bearbeitungen