Änderungen

Reiseführer Neuengland

93 Byte hinzugefügt, 07:31, 9. Mai 2007
keine Bearbeitungszusammenfassung
|}Wer sich einmal [[Stephen Kings Wohnhaus]] anschauen möchte, der muss in die Kleinstadt Bangor im US-Bundesstaat Maine reisen. Und wenn man dann schon einmal in dieser Region ist, sollte man sich gleich die [[Neuengland|Neuengland-Staaten]] überhaupt anschauen.
Es gibt insgesamt 6 Neuengland-Staaten. Das sind [[Connecticut]], [[Rhode Island]], [[Massachusetts]], [[New Hampshire]], [[Vermont ]] und [[Maine]]. Diese Staaten liegen im Nord-Osten der [[USA ]] am Atlantischen Ozean. Oberhalb dieser Staaten befindet sich, wie überall oberhalb der USA, Canada[[Kanada]], in dieser Region mit den Staaten New Brunswick und Quebec und den in der Nähe liegenden Großstädten Toronto, Montreal und Quebec.
Wer sich für [[Neuengland Universitäten|Universitäten]] interessiert, kommt in den Neuengland-Staaten auch auf seine Kosten. Es gibt hier einige sehr bekannte und gute.
Am besten beginnt man seine Reise in [[New York City|New York]] und fährt dann die [[Neuenglandküste|Küste ]] entlang nach Norden. Zwar gibt es auch Flughäfen in Boston, [[Portland]] und [[Bangor]], aber von Deutschland aus (wie auch von der Schweiz und Österreich) gibt es täglich Direktflüge nach New York, das nur wenige Kilometer unterhalb der Neuengland-Staaten liegt und ein idealer Ausgangspunkt für eine Reise in diese Gegend ist.
Man sollte allerdings beachten, dass die Einreise- und Zollbedingungen in den Staaten seit dem [[11. September ]] [[2001]] weiter verschärft wurden.
In [[New York City]] ist es kein Problem, sich einen Leihwagen oder ein Wohnmobil zu mieten und von da aus zu starten.
Man fährt als erstes auf der Interstate 95 (Autobahn) in Richtung des Bundesstaates Connecticut, dort an der Küste entlang vorbei an den am Meer gelegenen Städten New Heaven und New London. Weiter im Inneren dieses Staates liegt noch die etwas größere Stadt Hartford.
60
Bearbeitungen