+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Bob Gunton

2.425 Byte hinzugefügt, 14:34, 18. Mär. 2007
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Personendaten
|NAME=Bob Gunton
|BERUF=Schauspieler
|GEBURTSDATUM=[[15. November]] 1945
|GEBURTSORT=Santa Monica, Kalifornien
|BILD=Bob Gunton
|Bild-Groesse=180}}
'''Robert Patrick Gunton Jr.''' (* [[15. November]] 1945 in Santa Monica, Kalifornien, USA) ist ein US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler.

__TOC__
Gunton, der zwischen 1969 und 1971 in der US-Armee, und in Folge dessen im Vietnamkrieg diente, begann zunächst, am Broadway in verschiedenen Musicals mitzwirken. So verkörperte er unter anderem 1980 die Rolle des Juan Perón in der Broadway-Version von ''Evita''. Für seine Darstellung wurde er mit dem Drama Desk Award und dem Tony Award ausgezeichnet. Eine weitere ''Tony''-Nominierung erhielt Gunton zehn Jahre später, 1990, für seine Hauptrolle in ''Sweeney Todd''.

Seit 1981 steht Gunten auch vor der Filmkamera. Sein Filmdebut war das Drama „''Rollover''“ von Regisseur Alan J. Pakula.

Über Bob Guntons Privatleben weiß man, dass er am [[06. Juli]] [[1980]] die Filmschauspielerin Annie McGreevey heiratete. Mit ihr hat er eine Tochter namens Olivia.
==Gunton und [[Stephen King]]==
Gunton stand zweimal für Werke nach der Vorlage Stephen Kings vor der Kamera.

[[1994]] spielte er die Rolle des Gefängnisdirektors Warden Norton in [[Frank Darabont]]s Erfolgsfilm ''[[Die Verurteilten (Film)|Die Verurteilten]]''. [[1995]] übernahm er die Rolle des Mr. Pease in Taylor Hackfords Drama [[Dolores (Film)|Dolores]]''

==Filmographie (Auswahl)==

===Fernsehserien===

* Miami Vice
* Law & Order
* Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert
* Ally McBeal
* The Outer Limits
* Ein Hauch von Himmel
* CSI - Den Tätern auf der Spur
* Für alle Fälle Amy
* Monk
* Desperate Housewives
* Nip/Tuck - Schönheit hat ihren Preis

===Spielfilme===

* 1981: „Das Rollover-Komplott“
* 1989: „Geboren am 4. Juli“
* 1989: „Glory“
* 1991: „JFK - Tatort Dallas“
* 1992: „Jennifer Eight“
* 1993: „Demolition Man“
* 1993: „Der Kidnapper“
* 1994: „''[[Die Verurteilten (Film)|Die Verurteilten]]“
* 1995: „Ace Ventura - Ein tierischer Detektiv“
* 1995: „''[[Dolores (Film)|Dolores Claiborne]]''“
* 1996: „Operation: Broken Arrow“
* 1996: „Glimmer Man“
* 1998: „Patch Adams“
* 2000: „Der Sturm“
* 2000: „Die Nominierung“
* 2004: „Judas und Jesus“

[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:real existierende Person]]
[[Kategorie:Schauspieler]]

Navigationsmenü