Die
Duke University ist ein
Schauplatz aus
Stephen Kings Roman Carrie.
Die Hochschule wird von D. L. McGuffin in seinem Aufsatz über Carrie Whites Telekinese erwähnt. Er hält die dortigen Forscher für die lautstarkesten Gegner der Theorie, dass Carrie White übersinnliche Fähigkeiten hatte. Doch, so merkt McGuffin an, die Beweise der White-Kommission seien selbst für Zweifler wie die Forscher an der Duke erdrückend eindeutig.
Die echte Universität
Die Duke University (kurz „Duke“) ist eine private Universität in der Stadt Durham im Bundesstaat North Carolina in den USA. Die Universität befindet sich im sogenannten Research Triangle bestehend aus den Städten Durham, Chapel Hill und Raleigh mit mehr als 1,3 Millionen Einwohnern. Die Universität ist nach der Familie Duke benannt, die in der Tabakindustrie und in der Energiebranche tätig war. Heute studieren etwa 13.000 Schüler an der Hochschule.
|
[Ausklappen]Roman • Filme (Original, Remake 2002, Remake 2013, Fortsetzung) • Hörbücher (Original, Übersetzung) • Inhaltsangabe • Erzählstruktur • Klappentexte • Rezensionen (Roman, Film, Remake von 2002, Remake von 2013, Hörbuch) • Coverpage
|
Charaktere: Rita Desjardin • Henry Grayle • Chris Hargensen • John Hargensen • Estelle Horan • Annie Jenks • Peter Morton • Billy Nolan • Tommy Ross • Sue Snell • Norma Watson • Familie White (Carrie, Margaret, Ralph) Schauplätze: Blue Ribbon Wäscherei • Chamberlain, Maine • Ewen High School • Heim des Schreckens Sonstiges: Als der Schatten explodierte • Carrie. Die schwarze Dämmerung der TK • Königs Erläuterungen • Mein Name ist Susan Snell • Schmutzkissen • Telekinese • White-Kommission
|
|