Arnette ist eine fiktive
Stadt im
Bundesstaat Texas, von dem aus sich in
Stephen Kings Roman
Das letzte Gefecht die
Seuche rasend schnell ausbreitet. Die Heimatstadt von
Stu Redman ist die erste Stadt in der die Grippe flächenmäßig auftritt, nachdem der Wachmann
Campion mit
Frau und
Tochter aus dem infizierten
Militärstützpunkt flieht.
Arnette, Darstellung im
Film
Arnette ist ein "kleine[s] Kuhdorf mit vier Straßen, ungefähr 110 Meilen von Houston entfernt" (Kapitel 1) und liegt im Osten von Texas an der US 93.
Wirtschaft
Die ärmliche Stadt hat nur zwei nennenswerte Industrien:
- Norman Bruett und
- Tommy Wannamaker arbeiteten hier
- Stu Redman und
- Henry Carmichael arbeiten hier
Der Redball Truck Store von Rog Tucker, bei dem Stus Mutter und später er selbst arbeiteten, brannte 1979 ab. Des weiteren gibt es noch die Tankstelle von Bill Hapscomb, die von Campions Chevy demoliert wird - zum Glück war sie versichert.
Verbindungen zu anderen Werken
Quelle
V E
|
Einwohner von Arnette
|
|
|
|
V E
|
Artikel über Das letzte Gefecht
|
|
|
[Ausklappen]Roman • Comics • Film • Serie • Inhaltsangabe (Übersicht: Kurzfassung, Teil I, Teil II, Teil III und Teil IV) • Hörbücher (Original, Übersetzung) • Klappentexte • Rezensionen • Coverpage
|
Charaktere: Nick Andros • Glen Bateman • Ralph Brentner • Nadine Cross • Tom Cullen • Randall Flagg • Abagail Freemantle • Fran Goldsmith • Lloyd Henreid • Dayna Jurgens • Kojak • Harold Lauder • Mülleimermann • Stu Redman • Susan Stern • Larry Underwood • Teddy Weizak
Orte: Arnette, Texas • Boulder, Colorado • Forschungszentrum von Projekt Blau, Kalifornien • Hemingford Home, Nebraska • Indian Springs, Nevada • Las Vegas, Nevada • MGM Grand Hotel • New York City, New York • Ogunquit, Maine • Shoyo, Arkansas • Die Wege
Sonstiges: Captain Trips • Einwohner von Arnette • Einwohner der Freien Zone von Boulder • Harolds Bombenanschlag • Komitee von Boulder • Mitarbeiter an Projekt Blau • Mülleimermanns Bombenanschlag • My Lai Massaker • Nächtliche Brandung • Randall Flaggs Anhänger
|
|