+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Benutzer:Croaton/Experimentierseite4

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Rauchen ist eine Sucht, die Stephen King in seinen Romanen und Kurzgeschichten immer wieder thematisiert und in den Vordergrund stellt. King war selbst lange Zeit Raucher und weiß somit, wovon er spricht.

Eine eminente Rolle spielt das Rauchen in folgenden Geschichten und für folgende Personen:

Inhaltsverzeichnis

Werke

Richard Morrison will sich das Rauchen abgewöhnen und begibt sich in die Obhut der Nonfumo-Gesellschaft. Deren brachiale Methoden stürzten ihn jedoch schnell in einen Albtraum.
Nur Menschen, die einmal mit dem Rauchen aufgehört und dann wieder angefangen haben, die Zehn-Uhr-Leute, sind in der Lage, die monströsen Fledermausmenschen zu sehen und somit zu bekämpfen.
In drei Erzählungen beschäftigt King sich mit dem Rauchen:
Steve Davis gerät in die Fänge des Amokläufers Guy und wünscht sich nichts mehr als eine Zigarette.
Der ehemalige Raucher Mike Enslin hat als Glücksbringer immer eine unbenutzte Zigarette hinter einem Ohr eingeklemmt.
Fletcher hat nur eine Chance, dem Todesraum zu entkommen, in dem er verhört wird: seine letzte Zigarette.
Leitmotivisch zieht sich die Zigarettenmarke Premium Harmony durch diese Kurzgeschichte.

Personen

Jakes Vater raucht etwa 80 Camels pro Tag und ist davon überzeugt, dass der letzte Teil der Zigarette der gefährlichste ist. Jake, der schließlich selbst mit dem Rauchen anfängt, erinnert sich in Der Turm (Kapitel II-12/6) an die Worte seines Vaters: "Der ganze Lungenkrebs steckt hier im letzten Stück drin."
Als seine Frau ihn verlässt, gibt er das Rauchen ab, eine Entscheidung, die er noch verfluchen wird.
Bereits in Schwarz erkennt der Mann in Schwarz Rolands Schwäche, als er ihm auf dem Golgatha Tabak anbietet:
   
Benutzer:Croaton/Experimentierseite4
"Tabak, Revolvermann. Möchtest du rauchen?"
Dem Kaninchen hatte er widerstehen können, aber dem hier konnte er nicht widerstehen. [...] Der Revolvermann zündete die Zigarette an und sog den aromatischen Rauch tief ein, wobei er die Augen schloss, um den Geschmack voll auszukosten.
   
Benutzer:Croaton/Experimentierseite4

—Kapitel 5/7

Der Schriftsteller hat das Rauchen aufgegeben, doch noch immer trägt er eine Zigarette als Glücksbringer mit sich herum.
Sein letzter Wunsch ist eine letzte Zigarette – im Todesraum.
Ihm gelingt es, mit Hilfe der Nonfumo-Gesellschaft das Rauchen aufzugeben und empfiehlt dies Richard Morrison weiter.
Der Gründer der Anti-Rauch Gesellschaft Nonfumo stirbt selbst an Lungenkrebs, da er zu spät mit dem Rauchen aufhörte.
Sein Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören, treibt ihn in die Arme der Nonfumo-Gesellschaft.
siehe Zehn-Uhr-Leute
siehe Zehn-Uhr-Leute
siehe Zehn-Uhr-Leute
siehe Zehn-Uhr-Leute
siehe Zehn-Uhr-Leute
Sie können die Fledermausmenschen sehen und bekämpfen.