+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Der blaue Kompressor

Aus KingWiki
Version vom 27. Juni 2024, 17:53 Uhr von Darkday (Diskussion | Beiträge) (deutsche Übersetzung)


Wechseln zu: Navigation, Suche
Der blaue Kompressor
Deutscher Titel Der blaue Kompressor
Originaltitel The Blue Air Compressor
1. Satz The house was tall, with an incredible slope of shingled roof.
Herausgabe (orig.) 1971
Verlag (orig.) Onan
Herausgabe (dt.) 2018
Verlag (dt.) Festa
Übersetzer (in) Joachim Körber
Länge ~ 3000 Wörter
Charaktere Schauplätze
Rezensionen

Der blaue Kompressor (Orig. The Blue Air Compressor) ist eine Kurzgeschichte des Schriftstellers Stephen King aus dem Jahr 1971.

Inhalt

Der Autor Gerald Nately mietet sich eine Hütte, um darin in Ruhe arbeiten zu können. Dort trifft er allerdings Mrs. Leigthon, eine große und sehr dicke Frau. Gerald schreibt eine Geschichte mit dem Titel "The Hog" (dt.: 'Das Warzenschwein') über sie. Als Mrs. Leigthon die Geschichte heimlich liest, ist Gerald so wütend, dass er sie niederschlägt und umbringt (er steckt ihr den Schlauch eines Kompressors in den Hals). Nachdem er die Leiche vergraben hat, macht er sich auf die Flucht. Einige Zeit später kauft Gerald sich eine Guillotine und richtet sich selbst.

Wissenswertes

  • Die Geschichte wurde in den USA bisher dreimal veröffentlicht. 1971 im Magazin "Onan", 1981 im Magazin "Heavy Metal" und 2018 in der Anthologie Shining in the Dark, herausgegeben von Hans-Åke Lilja. Die Anthologie erschien unter demselben Titel auch auf Deutsch im Festa-Verlag.
  • Stephen King bringt sich selbst in diese Geschichte mit ein (siehe hier); er unterbricht sie, um sich selbst vorzustellen oder um zu sagen, dass sein Protagonist nur so oder so handelt, weil er, King, das so will – in einer längeren Passage unterbricht er die Geschichte sogar, um zu erklären, wie ihm die Idee dazu kam.