+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Bernhard Kleinschmidt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[geprüfte Version][geprüfte Version]
K (Der Übersetzer)
(Geschichten ergänzt)
Zeile 17: Zeile 17:
 
*[[Revival]]
 
*[[Revival]]
 
*[[Finderlohn]]
 
*[[Finderlohn]]
 +
*[[Ur]]
 +
*[[Nachrufe]]
 +
*[[Feuerwerksrausch]]
 
*[[Mind Control]]
 
*[[Mind Control]]
 
*[[Sleeping Beauties]]
 
*[[Sleeping Beauties]]
Zeile 25: Zeile 28:
 
*[[Später]]
 
*[[Später]]
 
*[[Billy Summers]]
 
*[[Billy Summers]]
 +
*[[Willie der Wirrkopf]]
 +
*[[Danny Coughlins böser Traum]]
 +
*[[Ein Fachmann für Turbulenzen]]
  
 
Bruce Lee, Chase Novak, Jeong Ho-seung, Edward Slingerland, John Glassie und andere
 
Bruce Lee, Chase Novak, Jeong Ho-seung, Edward Slingerland, John Glassie und andere

Version vom 21. Juni 2024, 17:01 Uhr

Kleinschmidt, Bernhard
Kleinschmidt, Bernhard
Kleinschmidt, Bernhard
Biografie
Geboren 1956
Beruf / Tätigkeit Übersetzer, Autor, Redakteur
Werke

Er übersetzte unter anderem zahlreiche Romane von Stephen King.

Bernhard Kleinschmidt, geboren 1956, studierte deutsche und amerikanische Literatur in Rutgers, The State University of New Jersey und Eberhard Karls Universität Tübingen. Nach seiner Promotion über Kunst und Literatur der Wiener Jahrhundertwende arbeitete er als DAAD-Lektor in Japan sowie als Lektor für deutsche Sprache und Literatur bei Waseda und als Dozent für Deutsche Sprache und Literatur beim Lewis & Clark College. Er lebt in Uffing am Staffelsee und übersetzte u. a. Stephen King, Edward Slingerland und John Glassie ins Deutsche.

Biographie

Der Übersetzer

Stephen King

Bruce Lee, Chase Novak, Jeong Ho-seung, Edward Slingerland, John Glassie und andere