+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Locke & Key

2.910 Byte hinzugefügt, 21:19, 6. Feb. 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
|OT=Locke & Key
|Bild=Locke and Key 01
|Bild-Unterschrift=[[Locke & Key (Coverpage)|Cover der ]] des 1. AusgabeHefts
|A=[[Joe Hill]]
|VO=IDW Publishing
|HO=[[Februar]] [[2008]]}}'''Locke & Key''' ist ein Comic eine Comicreihe von Autor [[Joe Hill]], welches ab und Zeichner Gabriel Rodriguez. Die erste Reihe von sechs Heften ''[[Welcome to Lovecraft]]'' startete im [[Februar]] [[2008]] . Seit [[Januar]] [[2009]] erscheinen weitere 24 Hefte monatlich in Nordamerika veröffentlicht wurdeder Reihe ''[[Head Games]]''. Über Den Abschluss soll eine deutsche Herausgabe ist noch nichts bekanntgroße Graphic Novel bilden, die dann im Februar [[2011]] erscheinen soll.
Die Texte von Joe Hill wurden von den Zeichnungen und dem Artwork von Gabriel Rodriguez in Szene gesetztÜber eine deutsche Herausgabe ist noch nichts bekannt.
==Handlung==
===''Welcome to Lovecraft''===
Ein altes Anwesen in [[Neuengland]] ist der Schauplatz des Comics. In dem Haus befinden sich Türen, die nicht nur zu anderen Räumen weisen. Sie verwandeln alle, die durch sie gehen. Doch der gewöhnliche Besucher ist nicht allein. Dieses Haus bietet einer hasserfüllten Kreatur Unterschlupf, die nicht aufgeben wird, bis sie die schrecklichste Tür von allen geöffnet hat.
 
Die ersten sechs Hefte dienen der Einleitung. Wir lernen die [[Familie Locke]] kennen, die erst vor kurzer Zeit Vater und Ehemann [[Rendell Locke|Rendell]] durch einen brutallen Mord verlor.
 
[[Sam Lesser]], der Mörder des Lehrers befindet sich hinter Schloss und Riegel. Jedoch hat die dunkle Macht, die im Brunnenschacht des Anwesens eingesperrt ist einiges mit ihm vor. Sie befreit den psychisch gestörten Sam, der dafür sorgen soll, dass sie befreit wird.
 
Dagegen versucht die Familie Locke ihr Leben neu zu beginnen. Sie kehren in das Anwesen an der Ostküste zurück, in dem Rendell einst lebte. Das [[Keyhouse]] auf der Insel [[Lovecraft]] in [[Massachusetts]]. Rendells Bruder [[Duncan Locke|Duncan]] nimmt [[Bode Locke|Bode]], [[Kinsey Locke|Kinsey]], [[Tyler Locke|Tyler]] und ihre Mutter [[Nina Locke|Nina]] weg von San Francisco. Weg von den schlechten Erinnerungen.
 
Während jeder Einzelne von ihnen mit der Trauer unterschiedlich umgeht, merken sie bald, dass sie Sam Lesser nur zusammen aufhalten können. Der Verrückte ist nämlich ebenfalls auf den Weg in Richtung Osten, um endlich den Schlüssel zu finden, mit dem das Wesen im Brunnenschacht fliehen kann.
===''Head Games''===
[[Bild:Locke and Key Head Games 01.jpg|right|180px|thumb|[[Locke & Key (Coverpage)|Cover]] des ersten Hefts von ''Head Games'']]Nachdem Bode das Leben seiner Familie für den [[Zauberschlüssel|Anywhere Key]] eingetauscht hatte, erfüllt das Wesen sein Versprechen noch im letzten Heft und tötet Sam Lessers Körper. Wenige Zeit später stellt es sich als [[Zack]] den Kindern vor.
 
Die Handlung der Hefte führt wieder entlang zwei Strängen. Wir erfahren über Rendell Lockes Vergangenheit, darüber wie er die Schlüssel im Keyhouuse entdeckte und nutzte. So beginnt die Reihe mit Professor [[Joe Ridgeway]], den wir kurz bereits in einem Kapitel der ersten Hefte sahen. Er und in späteren Ausgaben weitere Mitglieder der Theatergruppe von einst, geben Hinweise darauf, was eigentlich einst eingesperrt, jetzt aber frei ist.
 
Der zweite Handlungsstrang spielt mehr im Jetzt. Die hinterbliebenen Familienmitglieder müssen weiter zu sich finden, um dem normalen und übernatürlichen Wahnsinn entgegentreten zu können.
==Wissenswertes==
* Gabriel Rodriguez hat auch schon für [[Clive Barker]] gearbeitet. ''Clive Barker's The Great and Secret Show'' entstand aus seiner Feder.
==Covergalerie=====Teil I - Welcome To Lovecraft===* Die gesamte erste Reihe erhielt eine Vielzahl guter Kritiken. ** Das Team von ''Comic Book Club/Pulp Secret'' listete die Gesamtausgabe unter die besten 10 Comics des Jahres [[2008]]<centerref><gallery perrow[http://www.youtube.com/watch?v="3"RQJmsQj5t7E video] abgerufen am [[06. Februar]] [[2009]]</ref> Bild:Locke and Key 01.jpg|** Das Team von Fresh Ink Online hatte nicht nur das erste Heft Nummer 1 Bild:Locke and Key 02 Coverals ''Pick of the Week''.jpg|Heft Nummer 2 BildAuch die Gesamtausgabe schaffte es in die Auswahl der besten Comics des Jahres<ref>[http:Locke and Key 03 Cover//g4tv.jpg|Heft Nummer 3 Bild:Locke and Key 04 Covercom/thefeed/blog/post/692145/Fresh_Ink_Online_Best_Of_Graphic_Novels_2008.jpg|Heft Nummer 4 Bild:Locke and Key 05 Coverhtml g4tv.jpg|Heft Nummer 5 Bild:Locke and Key com] abgerufen am [[06 Cover.jpg|Heft Nummer 6Februar]] [[2009]]</gallery></centerref>===Teil II - Head Games===** Der Comic wurde für den ''2008 Wizard Fan Award'' nominiert<centerref>[http://www.innovativenethelp.com/wizard/wfa_2009/ umfragwebsite] abgerufen am [[06. Februar]] [[2009]]<gallery perrow="3"/ref> Bild:Locke and Key Head Games 01** ''Aint It Cool'' setzten das Comic auf ihre Weihnachtsgeschenkempfehlungen.jpg|Heft Nummer 1 Bild<ref>[http:Locke and Key Head Games 02//www.jpg|Heft Nummer 2<aintitcool.com/gallery>node/38986#4 Review der Gesamtausgabe]</centerref
==Aus dem ersten Heft==
:Hauptartikel [[Locke & Key (Illustrationen)]]
<center>
[[Bild:Locke and Key 02.jpg|120px]]
==Trailer==
<center><flvplayer width="400px" height="300px">Locke_and_Key_trailer.flv</flvplayer></center>
==Quellen==
<references />
{{Locke & Key Comic}}
[[Kategorie:Comic]]
[[Kategorie:Nur auf Englisch veröffentlichtes Werk]]
[[Kategorie:Werk von Joe Hill]]

Navigationsmenü