+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

The Plant: Inhaltsangabe (Teil I)

Ein Byte entfernt, 19:12, 27. Jul. 2008
K
Grammatik
===Johns großer Fehler===
:Was für ein gigantischer Fehlgriff diese Aufforderung war, wird John bei Detweillers nächstem Brief klar. Darin stellt sich der 23-jährige Florist näher vor und erweist sich endgültig als kompletter Spinner. Detweiller glaubt fest, dass er über besondere psychische Energien verfügt, fliegen und mit Hilfe eines [[Ouija-Brett]]es mit Geistern kommunizieren kann und – unter anderem – dass dämonische Kräfte beim Untergang der ''Titanic'' am Werk waren. Sein Größenwahn bleibt offenkundig, da er sich mit [[H.P. Lovecraft]] vergleicht, sofort das gesamte Manuskript schicken und bereits über die Tantieme sprechen will und schon eine Idee für einen Folgeband namens ''Seltsame Pflanzen'' anbringt.
:In einem Memo an Roger meint John niedergeschlagen: "Als ich ihn [Detweiller] um sein Manuskript bat, habe ich den schwersten Fehler meiner Lektorenkarriere begangen." Doch erst in einem privaten Brief an seine derzeit in Kalifornien an ihrer Dissertation schreibenden Verlobten schreibende Verlobte [[Ruth Tanaka]] wird klar, wie sehr John unter dieser Fehleinschätzung leidet – wie viele ''gute'' Manuskripte gehen ihm durch die Lappen, wenn er sich mit einem solchen Schund abgibt?
:Wieder muss er sich fragen, ob Detweiller ein Typ in der Liga des Generals werden könnte, der Lektor [[Herb Porter]] als "designierten Juden" bezeichnete (was bis heute keiner versteht) und [[Sandra Jackson]] in den Verfolgungswahn trieb. Nun, er wird das Manuskript abwarten, es zurückschicken und hoffen, dass die Sache damit erledigt sein wird.
:Als Detweillers Manuskript Ende Januar eintrudelt, ist es genauso schlecht wie John befürchtet hatte: ein kaum lesbarer Wirrwarr, mit dem John sich keine fünf Minuten auseinandergesetzt hätte – wären da nicht die beigefügten Bilder. Die meisten von ihnen sind schlicht lachhaft: Die nackten oder mit schwarzen Bademänteln bekleideten Männer, die – offensichtlich in einem Gewächshaus – eine Schwarze Messe nachstellen, wirken einfach nur grotesk. Vier Bilder aber liegen John schwer im Magen, denn sie zeigen die Opferung eines Menschen, dem mit einem Messer das Herz aus der Brust geschnitten wird ... und diese Bilder sehen im Vergleich zu den anderen verdammt echt aus.
:John ''schreibt'' Roger anstatt mit ihm zu sprechen, da ihm jetzt schon schwant, dass diese Sache legale Konsequenzen haben könnte; er will von Anfang an alles dokumentieren und fügt die Bilder bei mit der Frage an Roger, ob sie die Polizei einschalten sollten oder nicht.
 
==Teil Zwei==
===Die Polizei wird aktiv===

Navigationsmenü