+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Black Box: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Zeile 1: Zeile 1:
Black Box ist eine Kurzgeschichtensammlung des Schriftstellers [[Joe Hill]]. Das Buch erschien [[2007]] als Taschenbuch im [[Heyne]] Verlag. Das Original erschien [[2005]] unter dem Titel "20th Century Ghosts". Die deutsche Übersetzung (510 Seiten) stammt von Hannes Riffel.
+
{{Infobox
 +
|OT=20th Century Ghosts
 +
|DT=Black Box
 +
|A=[[Joe Hill]]
 +
|UE=Hannes Riffel
 +
|VD=Heyne
 +
|HD=2007
 +
|HO=2005
 +
|Titel=Kurzgeschichtensammlung}}'''Black Box''' ist eine Kurzgeschichtensammlung des Schriftstellers [[Joe Hill]]. Das Buch erschien [[2007]] als Taschenbuch im [[Heyne]] Verlag. Das Original erschien [[2005]] unter dem Titel "20th Century Ghosts". Die deutsche Übersetzung (510 Seiten) stammt von Hannes Riffel.
  
 
==Inhalt==
 
==Inhalt==

Version vom 15. Dezember 2007, 00:41 Uhr

Black Box
Cover von Black Box
Deutscher Titel Black Box
Originaltitel 20th Century Ghosts
Autor Joe Hill
Herausgabe (orig.) 2005
Herausgabe (dt.) 2007
Verlag (dt.) Heyne
Übersetzer (in) Hannes Riffel
Rezensionen

Black Box ist eine Kurzgeschichtensammlung des Schriftstellers Joe Hill. Das Buch erschien 2007 als Taschenbuch im Heyne Verlag. Das Original erschien 2005 unter dem Titel "20th Century Ghosts". Die deutsche Übersetzung (510 Seiten) stammt von Hannes Riffel.

Inhalt

  • Vorwort von Christopher Golden
  • Danksagung
  • Best New Horror
  • 20th Century Ghosts
  • Pop Art
  • Der Gesang der Heuschrecken
  • Abrahams Söhne
  • Besser als zu Hause
  • Das schwarze Telefon
  • Endspurt
  • Das Cape
  • Ein letzter Atemzug
  • Totholz
  • Witwenfrühstück
  • Bobby Conroy kehrt von den Toten zurück
  • Die Maske meines Vaters
  • Die Geretteten
  • Black Box
  • Anmerkungen

Weblinks