+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Nostalgia Critic

613 Byte hinzugefügt, 05:13, 5. Okt. 2011
K
Kritik zu The Tommyknockers
*Die Kritik bildet den Auftakt von ''NostalgiaWeen 2011'': Jeden Oktober reviewt der Nostalgia Critic vier Horrorfilme, um Halloween zu feiern. Die Einleitung ist im Stil der ''[[Akte X]]''-Serie gehalten.
*Genau wie bei ''Langoliers'' bereiten ihm vor allem die schlechten Miniserien die meiste Freude.
*Es sind immer die gleichen Charaktere vorhanden. Man könnte sie alle im Titellied nennen:::{|align="center" border="0"|-!Englisch!Deutsch|-|<br>The people live in Maine, of course::<br>there's nowhere else to live.::with <br>With the Writer (shows Bobbi),::<br>the Alcoholic, too (shows Gard),::<br>the adulterer Adulterer and his whore (shows Joe und Nancy)Whore,::<br>some dumb rednecks,::<br>a disapointing resolution-::<br>Here: in Stephen King's Maine!|<br>Die Leute leben natürlich in [[Maine]],<br>denn es gibt keinen anderen Ort zum Leben,<br>der [[Bobbi Anderson|Schriftsteller]],<br>und der [[Jim Gardener|Alkoholiker]],<br>der [[Joe Paulson|Ehebrecher]] und seine [[Nancy Voss|Hure]],<br>einige dumme Hinterwäldler,<br>eine entäuschende Auflösung<br>Hier: in Stephen Kings Maine!|-|} *Als [[Ev Hillman]] seinem Enkel [[Hilly Brown]] alles über Magie erzählt, scheint er seine "Medikamente" nicht genommen zu haben. Außerdem verwendet er das rassistische Wort ''Injun'' für die "amerikanischen Ureinwohner".
*Welches Polizeirevier erlaubt Führungen mit kleinen Kindern, welche die Gefangenen angucken dürfen (möglicherweise Pädophile) und dass eine Beamtin ihre Puppensammlung im Revier aufstellt? (Der Kritiker zeigt hierzu einen Sketch, wo er in seinem Büro Roger-Rabbit-Puppen aufstellt, die ihn am Arbeiten hindern und den Chef verscheuchen.) In dieser Szene wirkt [[Ruth McCausland]] verrückt, während sie im Rest des Filmes normal ist.
*Der [[Postbote]] [[Joe Paulson]] ist übertrieben boshaft: Er betrügt seine Frau mit seiner [[Nancy Voss|Kollegin]], wirft die Sandwiches seiner Frau weg, lacht, wenn er seine Frau belügt und zu seiner Affäre geht und unterbricht sogar die Suche nach [[David Brown]], um mit seiner Kollegin ins Bett zu gehen. Sogar Darth Vader wäre über ihn entsetzt. Er ist wie eine Kombination der größten Arschlöcher der Welt.
*Als Bobbi zum [[Dr. Etheridge|Tierarzt ]] geht, sind sehr seltsame Tiere im Wartezimmer: eine Eule, eine Kobra und ein Komodovaran - wer bringt diese Tiere (ohne Käfig!) zum Haustierveterinär?
*Die Szene mit Gard, [[Patricia McCardle]] und [[Professor Arberg]] wirkt lächerlich. Sein Abgang - er fällt aus dem Fenster, im Glauben, er würde durch die Tür gehen - ruiniert die Stimmung ("Diese Szene kann nur auf eine Weise gebührend beendet werden"; ''There's only one dignified way to end this scene''). Er unterlegt den Sturz mit dem Sturzgeräusch von Disney's Goofy.
*Hilly lässt seinen kleinen Bruder David in seinem Bett schlafen mit den Worten "It's all warm and save and toasty" (Hier ist es warm, sicher und angenehm) und kuschelt sich auf seltsame Weise an ihn. "Maine is sickist krank!" (''Maine ist krankis sick!'')*Bobbi kann durch die [[Tommyknockers]] alle Haushaltsgeräte selbst reparieren - wenn sie auch noch ihre Angst vor [[Spinnen ]] verliert, werden Männer überflüssig.
*Die meisten Erfindungen wirken wie von Dr. Seuss.
*Die Szene in der [['Becka Rebecca Paulson]] ihre ihren Mann Joe fragt, warum er so gemein zu ihr ist, erinnert an die Szene aus ''ES'', wo Bev fragt, warum ES so gemein ist. 'Becka nimmt es sehr gut auf, dass der Fernseher zu ihr redet und sie anweist, ihren Mann zu töten (im Buch ist es ein [[Jesus-BildJesusbild]]).
*Wenn Bobbi Gard ausredet, die "[[Polizei von Dallas]]" zu rufen, da diese [[Einwohner von Haven]] vertreiben würden, kommentiert der Nostalgia Critic: ''E.T.'' ist eine wahre Geschichte.
*Mit ihrer [[Bobbis Schreibmaschine |Schreibmaschine]] kann Bobbi im Schreiben Schlaf einen neuen [[Bobbi Andersons Bücher|Roman ]] schreiben - jeder Stephen-King-Scherz ist hier überflüssig.*Ev Hillman bringt seinen Enkel Hilly ins [[Derry Home|Krankenhaus ]] nach [[Derry]]. In der Szene schlägt Hillys [[Bryant Brown|Vater ]] seiner Mutter [[Marie Brown|Frau]] beim Türschließen absichtlich unabsichtlich ins Gesicht. Warum hält niemand diesen offensichtlich verwirrten alten Mann auf? Warum bringt er ihn nach Derry, welches in ''ES'' als ein Ort beschrieben wird, wo sich Leute wegdrehen, wenn Kinder geschlagen werden? *Nancy Voss lässt zwei Polizisten mit ihrem [[neu und verbessert|modifizierten ]] Lippenstift verschwinden - der Effekt wirkt wie aus alten StarTrek-Filmen: "Das ist sogar für Stephen King-Standards dumm" (''This is silly even by Stephen King standards'')*Die [[Tommyknockers (Wesen)|Tommyknockers]] werden erst nach zwei Stunden Filmzeit erklärt. Wie immer, erfindet Stephen King nichts Neues, sondern gibt Altbekanntem einen neuen Namen: Hier Kobolde.*[[Butch Dugan]] wird von einem Cola-Automaten festgehalten und durch eine dessen Explosion getötet. Hätte man nicht einfach Straßenminen auslegen können, anstatt sich darauf zu verlassen, dass Eindringlinge durstig sind? Nach dieser Szene kann man die Miniserie nicht mehr ernst nehmen.
*Bobbi und Gard betreten das [[Raumschiff der Tommyknockers]]. Die Außerirdischen sehen aus wie Toys'R'us-Puppen, insbesondere wenn Gard einen nimmt und durch die Luft schmeißt. Plötzlich werden sie von den Außerirdischen aufgehalten - warum lassen sie die beiden überhaupt eintreten? Die Szene in der Gard mit dem Raumschiff wegfliegt (das lächerlich aussieht) und es in die Luft jagt, ist wieder ein Antiklimax. Damit endet die Geschichte einfach.
*Fazit:
**"Es ist dumm, lächerlich und macht wenig Sinn [...] aber es gehört zu den unterhaltsameren Stephen-King-Miniserien." (It's stupid, silly and makes little sense [...] but this is one of the more entertaining Stephen King miniseries.)
**Das Hintergrundthema, durch eine Sache unabhängig zu werden und gleichzeitig von einer neuen Sache abhängig zu werden, findet der Kritiker tatsächlich interessant und faszinierend.
**Vor allem die übertriebenen Darstellungen geben der Serie einen Unterhaltungswert.
==Stephen King Drinking Game==

Navigationsmenü