+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Zimmer 1408

20 Byte entfernt, 21:33, 27. Jan. 2009
Diverse Kleinigkeiten
{{News-Artikel}}{{Portal/Kabinett}}{{Infobox
|Titel=Film
|OT=1408
|FSK= ab 16
|Bild=1408 poster 02
|Bild-Unterschrift=US Amerikanisches -amerikanisches Kinoplakat
|REGIE=Mikael Håfström
|Budget= $25 Mio.
|PROD=Lorenzo di Bonaventura
|PROJ=[[2006]],<br/>[[2007]]
|DS=<ul><li>[[John Cusack]] (Mike Enslin)</li><li>[[Samuel L. Jackson]] (Mr. Olin)</li><li>Mary McCormack (Lilly Enslin)</li></ul>}}'''1408''' ist ein US Amerkanischer -amerikanischer Horrorfilm von Mikael Håfström aus dem Jahr [[2007]]. Er entstand nach der Vorlage von {{Stephen}}s gleichnamiger [[Kurzgeschichte]] ''[[1408]]'' aus der Sammlung ''[[Im Kabinett des Todes (Kurzgeschichtensammlung)|Im Kabinett des Todes]]''.
==Handlung==
Als [[Mike Enslin]] - ein berühmter Autor über paranormale Phänomene - hört, dass in einem Zimmer im [[Hotel Dolphin]] in New York der Spuk umgehen soll, weiß er, dass er dort übernachten und schreiben will. Er schlägt alle Warnungen des Hoteldirektors Olin in den Wind und besteht auf einer Nacht im gefürchteten [[Das Zimmer 1408|Zimmer 1408]].
Ihn interessiert es nicht, dass es schon viele merkwürdige Unfälle gab. Gleich der erste Gast beging Selbstmord und auch die Zimmermädchen scheinen von dem Zimmer angegriffen zu werden.
Doch Enslin ist es egal. Er droht mit Anwälten und einem großen Aufstand, wenn ihm die Nacht in Zimmer 1408 verwehrt werden würde. Schließlich gibt Olin nach und führt ihn noch zum Zimmer. Dort wird der Autor, der bereits auf verfluchten Friedhöfen oder in [[Geisterhaus|Spukhäusern]] übernachtet hat, feststellen, dass manche Warnungen nicht ganz unüberlegt waren.
===alternatives Ende===
===Alternatives Ende===Enslins Frau erreicht das Hotel, als das Zimmer bereits vollständig brennt. Enslin stirbt in dem Zimmer und wird in der Schlußszene Schlussszene beerdigt. Noch am Friedhof kommt der Manager des Hotels und will ihr eine Kiste mit den Überresten aus dem Hotelzimmer überreichen, sie lehnt diese jedoch ab.
Anschließend sitzt der Manager in seinem Auto und hört sich das Band in dem Voice-Recoder Aufnahmegerät an. Dabei hat er eine kurze Vision von Enslins Tochter und sieht diesen mit verbranntem Gesicht auf seinem Rücksitz sitzen.
==Wissenswertes==
* Ursprünglich war Kate Walsh für die Rolle der Lilly vorgesehen. Allerdings war der bereits unterzeichnete Vertrag hinfällig. Walsh war zu sehr in ihrer Rolle in ''Grey's Anatomy'' eingespannt. Mary McCormack übernahm kurz darauf die Rolle von Mike Enslins Ex-Ehefrau. Sie ist bekannt durch die Serien ''Emergency Room'' und ''The West Wing'' (u.a. mit [[Martin Sheen]] und [[Rob Lowe]])
* Ebenfalls geplant war ein anderer Regisseur: Eli Roth sollte ursprünglich das Drehbuch schreiben und Regie bei dem Film übernehmen. Auf Grund anderer Pläne von Roth entschied sich die Produktionsfirma ''Dimension'' Matt Greenberg mit dem Drehbuch und Mikael Håfström mit der Regie zu beauftragen.
* Co-Autor Scott Alexander schieb schrieb auch für ein anderes Stephen King-Projekt. Zusammen mit Larry Karaszewski schreibt er das Drehbuch für Eli Roths ''[[Cell]]'', der Verfilmung von Kings ''[[Puls (Roman)|Puls]]''.* [[Samuel L. Jackson]] ist ein Werbeträger für den Film; in seiner Rolle als [[Olin]] spielt er allerdings lediglich ca. knappe 10 Minuten lang mit.
* Eine Besprechung des Films ist Teil des Sachbuchs ''[[Stephen King Goes to the Movies]]''.
==Kritik==
[[Bild:Zimmer 1408 Kinoposter.jpg|thumb|right|300px|deutsches Deutsches Kinoposter von Senator]]
* Von King selbst
** Nach der US -Premiere am 14. Juni meinte King (freie Übersetzung): 'Es ist eine Freude, die Adoption Adaption meiner Kurzgeschichte ''1408'' von Dimension Pictures empfehlen zu können. (...) Es ist ein wirklich beunruhigender Film – dieses verdammte Ding geht unter die Haut und KRIECHT dort herum. (...) Ich bezweifle, dass man im Kinosaal viele Leute schreien hören wird (ich könnte mich da auch irren), aber viele werden beim Einschlafen die Lichter anlassen, wenn sie daheim sind.'
** Später äußerte er sich zu der dem Film hinzugefügten Idee, Mike Enslin habe eine Tochter verloren und wolle deshalb das Leben nach dem Tod erforschen: 'Diese Idee finde ich nicht so toll, aber das Gute daran ist: Das kleine Mädchen, das die Tochter spielt (Jasmine Jessica Anthony, 10) ist fantastisch. Das hat mich überzeugt. Sie hat einen unglaublich traurigen Blick in den Augen.'
* Erste Kritiken loben vor allem das überzeugende Filmset, die schauspielerische Leistung Cusacks und den Spannungsaufbau durch das intensive Gespräch zwischen Enslin und Olin. <ref>[http://www.dreadcentral.com/index.php?name=Reviews&req=showcontent&id=1490 Kommentar] auf dreadcentral.com</ref>
* da Da viele der aktuellen Filme des Horror-Genre versuchen, mit Splatter- und Goreszenen zu überzeugen, punktet Hafströms Film deutlich besser bei Kritikern. Mitunter gab man Regisseuren wie Eli Roth sogar den Rat, etwas von diesem Film zu lernen<ref>Kritik von Desson Thomson in der [http://www.washingtonpost.com/ac2/wp-dyn?node=cityguide/profile&id=1132312&categories=Movies&nm=1 Washington Post]</ref>. Der Film überlasse die Schreckensvorstellungen in den Köpfen der Zuschauer, was sich deutlich besser bezahlt machen würde <ref>Kritik von Peter Travers im [http://www.rollingstone.com/reviews/movie/10365182/review/15152464/1408 Rolling Stones Magazin]</ref>
* Die Zeitschrift ''Cinema'' lobt: 'Ein surreal-kafkaesker Horrortrip, der zu den besten Stephen-King-Verfilmungen zählt' und zieht als Fazit: 'Spannender übernatürlicher Thriller mit surrealen Schockeffekten und einem exzellenten John Cusack'.
Der Film konstruiert zudem eine Rahmenhandlung, die in der Kurzgeschichte ganz fehlt: Mike hat seine Tochter Cathy verloren, die als Kind einer schweren Krankheit erlag. Deshalb sucht er auf Friedhöfen und an Orten, wo es angeblich spukt, nach Beweisen für ein Leben nach dem Tod. Nichts kann ihn zufrieden stellen, bis er eine geheimnisvolle Postkarte erhält (von wem, bleibt offen), die ihm rät, nicht Zimmer 1408 des Dolphin Hotels zu betreten. Dort trifft er schließlich auch auf Cathys Geist, kann mit ihrem Tod Frieden schließen und findet durch diese Erlebnisse wieder mit seiner Ex-Frau zusammen.
==BildergallerieBildergalerie==
<center><gallery perrow="4">
Bild:14081.jpg|Mike (links) und Olin
|valign="top"|<div style="width:300px; text-align:center; background-color:#eeeed1; border:2px solid #ddddc0; padding:4px; color:#333; padding:5px; text-align:center; margin-bottom:4px;">
<flvplayer width="300px">1408_de.flv</flvplayer><br/>
deutscher Deutscher Trailer von senatorSenator</div>
|valign="top"|<div style="width:300px; text-align:center; background-color:#eeeed1; border:2px solid #ddddc0; padding:4px; color:#333; padding:5px; text-align:center; margin-bottom:4px;">
<flvplayer width="300px">1408_dvd_en.flv</flvplayer><br/>

Navigationsmenü