Änderungen

Benutzer:Wörterschmied/Antischwerkraftraum

2.463 Byte hinzugefügt, 07:38, 15. Jan. 2011
K
Hilfe:Artikel bearbeiten
=[[Hilfe:Artikel bearbeiten]]=
 
{{Portal/Hilfe}}
 
__TOC__
In diesem '''Tutorial''' werden die wichtigsten Grundfunktionen zum Schreiben und Bearbeiten von Artikeln im KingWiki erklärt.
==Artikel bearbeiten==
===Das Bearbeitungsfenster===Wie kann ich einen Artikel bearbeiten?
Jeder angemeldete Benutzer darf es und soll es auch tun. Jeder Artikel hat zu diesem Zweck auf der oberen Leiste und über jedem Absatz einen Link ''bearbeiten'', um die aktuelle Seite zu bearbeiten. Jede abgespeicherte Änderung wird für alle sofort sichtbar, jeder korrigierte Fehler ist somit schnell bereinigt.
Um einen kompletten Artikel zu bearbeiten, klicke auf ''Seite bearbeiten'' oberhalb des Artikels
[[Bild:Tutorial_Seitebearbeiten_linkhead.png|250px|none]]
 
Jeder Abschnitt enthält außerdem neben der Überschrift auch noch einen Link, um nur dieses Teil des Artikels bearbeiten zu können
[[Bild:Tutorial_Seitebearbeiten_textarea.png|250px|none]]
===Das Bearbeitungsfenster=== Unter dem Bearbeitungsfenster findest du zwei Häkchen-folgende Optionen, drei Schaltflächen und ein weiteres kleines Textfeld. Diese werden im Folgenden beschriebenFlächen:*'''Zusammenfassung:''' Beschreibe hier kurz, was du geändert hast, damit in der Artikelhistorie besser nachvollzogen werden kann, wer wann welche Änderungen vorgenommen hat. Häufig verwendete Begriffe sind "typo" für Rechtschreibfehlerkorrekturen, "Links/Kategorie/etc. hinzugefügt/entfernt" oder "Fehler XY korrigiert"*'''[x] Nur Kleinigkeiten verändert:'''Bei kleinen Veränderungen (z.B. einzelne Worte oder Buchstaben korrigiert) kannst du hier ein Häkchen setzen. So sehen andere Benutzer, dass die Änderung nur gering ist und nicht unbedingt eines weiteren Kontrollblicks bedarf. Du kannst bei den [[Hilfe:Einstellungen|Einstellungen]] auswählen, dass jede Änderung grundsätzlich als Kleinigkeit markiert wird, außer du nimmst das Häkchen bei jeder Bearbeitung manuell wieder raus.*'''[x] Diese Seite beobachten:'''Die Seite wird nach dem Speichern in deine [[Hilfe:Beobachtungsliste|Beobachtungsliste]] übertragen. Über diese kannst du den Artikel immer wiederfinden und über künftige Veränderungen durch andere Benutzer informiert bleiben. Der Artikel wird für bei den "Letzten Änderungen" künftig fett gedruckt. Auch am oberen Bildschirmrand ist eine "beobachten"-Funktion.*'''Seite speichern:'''Speichert deine Änderungen und zeigt die aktuelle Version des Artikels bei den "Letzen Änderungen". Wenn zwei Benutzer einen Artikel gleichzeitig bearbeiten, kann es zu [[Hilfe:Bearbeitungskonflikt|Bearbeitungskonflikten]] führen; siehe dazu den entsprechenden Hilfe-Artikel.*'''Vorschau zeigen:'''Zeigt dir den Artikel mit deinen vorgenommenen Änderungen. So siehst du, ob deine Verlinkungen funktionieren oder du einen Fehler gemacht hast. Es wird ausdrücklich empfohlen vor ''jedem'' Speichern die Vorschau zu betrachten. Achtung: Die Vorschau ist nur für dich sichtbar: Du musst deine Änderungen speichern, damit sie für alle Benutzer und dauerhaft übernommen werden.*'''Änderungen zeigen:'''Diese Funktion ist ähnlich wie die Vorschau. Hierbei werden dir jedoch deine bearbeitete Version und die vorherige Version gezeigt und deine Änderungen im Vergleich dargestellt. Grün markierte Textzeilen wurden von dir verändert, während graue Zeilen unverändert blieben. Roter Text zeigt, welche Worte du verändert hast. Auch hier gilt: Dies ist nur eine Vorschau - du musst zusätzlich speichern, damit die Änderungen übernommen werden.*'''ZusammenfassungAbbrechen:'''Bricht den Bearbeitungsvorgang komplett ab. Deine Änderungen gehen unwiderbringlich verloren.*'''Bearbeitungshilfe:''' Öffnet diese Anleitung in einem neuen Fenster (die Bearbeitung wird also nicht abgebrochen), solltest du Hilfe beim Bearbeiten benötigen. 
[[Bild:Tutorial_Seitebearbeiten_abstract.png|250px|none]]