+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Danke-sai

2 Byte hinzugefügt, 20:36, 5. Jan. 2010
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Portal/DarkTower}}
'''Danke-Saisai''' (orig.: ''thankee-sai'') gehört zu den [[Begriffe]]n aus dem [[Mittwelt]]-Jargon des {{dt}} von [[Stephen King]]. Der Begriff fällt ab Band 2, {{DT|2}}, in jedem Teil und ebenfalls in der [[Kurzgeschichte]] ''[[Die Kleinen Schwestern von Eluria]]''.
Es ist ein förmlicher Ausdruck des Dankes (das angehängte [[Sai|-Saisai]] entspricht etwa ''Sir, Madam'') und ist mit gewissen Gesten verbunden:
*In der Regel schlagen die Finger der rechten Hand dabei dreimal kurz gegen die Kehle.
*Ist der Anlass sehr formell und dankt man so einem Mann, klopft man mit den Fingern der linken Hand gegen das Brustbein.
Erstmals verwendet wird es, als [[Roland Deschain]] [[Eddie Dean]]s Körper übernimmt, um sich bei der Stewardess [[Jane Dorning]] ein [[Popkin]] zu bestellen. Sie interpretiert "''Danke-Sai" sai'' als archaisch, ausländisch oder "schlaftrunkenes Geplapper". Doch ist dieses seltsame Wort ein Grund mehr für sie, den Passagier näher in Augenschein zu nehmen.
'''Anmerkungen:'''
*Im englischen Original wird das ''danke'' hier zu ''thankee''.
*In ihrer Konkordanz ''[[Das Tor zu Stephen Kings Dunklem Turm]]'' reiht [[Robin Furth]] das Wort Sai zwar unter "[[Hohe Sprache]]" ein, ''Danke-Saisai'' aber unter "Mittwelt-Jargon".
{{DT-Begriff}}
[[Kategorie:Dunkler-Turm-Zyklus]][[Kategorie:Begriff aus dem DT-Zyklus]]
[[Kategorie:Begriff]]

Navigationsmenü