Änderungen

Benutzer:Croaton/Experimentierseite4

867 Byte hinzugefügt, 14:30, 27. Nov. 2009
K
weiter
So wirbt Simon & Schuster für die [[Hörbuch]]-Ausgabe ''[[Sorry, Right Number and Other Stories]]'' und zeigt damit Verkaufstalent und bitteren Sarkasmus zugleich. Zwar kostet das Hörbuch in der Tat "nur" 12,99 Euro, doch enthält es auch lediglich 4 [[Kurzgeschichten]] - will man die gesamten 24 Storys aus ''[[Alpträume]]'' im englischen Original, muss man aber stolze 78 Euro hinblättern! Mit dem Hörbuch ''[[Just After Sunset (Hörbuch)|Just After Sunset]]'' wurde uns erst kürzlich von demselben Herausgeber vorgemacht, dass das auch anders geht: die gesamte [[Kurzgeschichtensammlung|Sammlung]] in ''einer'' Box nämlich!
Zu den einzelnen Lesungen:<br>Joe Mantegnas Vortrag von ''Popsy'' ist gekonnt; im ersten Moment störte mich seine Interpretation der angsterfüllten Stimme von [[Popsys Enkel]], aber da diese in der Vorlage auch mit dem schrillen Piepen eines Vogels verglichen wird, passt das wieder.<br>''Sorry, Right Number'' ist als einzige Geschichte der Sammlung als [[Hörspiel]] vertont worden; logisch, da es sich hier ja ursprünglich um ein [[Drehbuch]] handelt. So gibt ein (namentlich nicht aufgeführtes) Leser-Ensemble die Story zum Besten; besonders [[Katie Weiderman]] kommt in ihrer Panik gut rüber.Es gibt kleinere Abweichungen zur Vorlage, ein Mitlesen ist somit nur schwer möglich.Zudem macht dieses Hörspiel Kings Schwäche im Bereich der Drehbuch-Dialoge leider recht deutlich (siehe auch [[Entschuldigung, richtig verbunden: Rezension|hier]]) ... (In Arbeit) All das ergibt unter Berücksichtigung der Qualität der Einzelgeschichten und der Tatsache, dass ich die Bewertung für das Hörbuch zur Qualität der Geschichten immer doppelt werte folgende Übersicht:
|-
|''[[Entschuldigung, richtig verbunden|Sorry, Right Number]]''
|align="center"|[[Entschuldigung, richtig verbunden: Rezension|-3/5]]
|-
|''[[Popsy]]''