+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Arena

35 Byte hinzugefügt, 21:14, 7. Nov. 2009
K
Bild verschoben
*Im '''Mai''' [[2008|'''2008''']] kündigte Stephen King an, dass ''Under the Dome'' ein sehr langer Roman werden würde. Bereits einen Monat zuvor hatte King bei einer Veranstaltung in Washington DC das erste Kapitel des Romans vorgelesen. *Im '''August 2008''' wurde mitgeteilt, dass die erste Fassung von ''Under the Dome'' fertig sei und nun die Überarbeitungsphase folgen würde. Kurz danach, im September <ref>[http://www.stephenking.com/stephens_messages.html] vom 4. September 2008</ref>, gab King bekannt, dass die erste Fassung mehr als 1.500 Manuskriptseiten umfasse (doppelt so lang wie ''[[Wahn]]'') und 19 Pfund wiege.
*Im '''November 2008''' verlautete, dass der Roman im Herbst [[2009]] veröffentlicht werden soll; im Januar 2009 wurde dies auf November präzisiert.
[[Bild:Gevangen.jpg|thumb|right|<center>Die holländische Taschenbuchausgabe zeigt das erste offizielle Cover einer Übersetzung.</center>]]
*Im '''April''' tauchten die ersten möglichen Cover/Buchrückseiten im Internet auf (siehe rechts). Im '''Mai''' aber stellte sich heraus, dass Scribner das tatsächliche Cover erst noch ganz offiziell "enthüllen" will und zwar im September.
*Das [[Under the Dome (Hörbuch)|Hörbuch ''Under the Dome'']] wird von dem Theaterschauspieler Raúl Esparza gelesen und umfasst ganze 30 CDs mit 37 Stunden Spielzeit. Es ist damit das längste auf CDs erhältliche Hörbuch.
*Bereits vor dem Veröffentlichungstermin war die Rede von einer Verfilmung (evtl. als Miniserie) und einer ''[[Under the Dome Collector's Set|Collector's Edition]]''.
*Im Sommer 2009 wurde bekannt, dass Heyne den Roman am 11. November 2009 unter dem Titel ''Die Arena'' herausbringen will.
*Hier zwei Trailer der Verlage:
 
 
{|align="center"
||<flvplayer>Under the Dome.flv</flvplayer>
!|Hodder & Stoughton, Großbritannien
|}
 
* Zwischen '''August und November''' wurden von Verlagen und Buchhändlern verschiedene Werbekampagnen gestartet (Details im Hauptartikel):
** Scribner, Ein Teilverlag von Simon & Schuster, veröffentlichte neben einer speziellen Buchwebseite mehrere fiktive Webseiten, um den Ort Chester's Mill auferstehen zu lassen.
==Verwirrung==
[[Bild:Gevangen.jpg|thumb|right|<center>Die holländische Taschenbuchausgabe zeigt das erste offizielle Cover einer Übersetzung.</center>]]
Wie er in seinem Vorwort zu ''[[Qual]]'' schrieb, begann er den Roman schon Anfang der 80er Jahre, gab aber nach 50 Seiten auf. Es gab anfangs widersprüchliche Angaben. In jenem Vorwort bezeichnet King ''Under the Dome'' und ''[[The Cannibals]]'' als zwei verschiedene Werke – in einem Interview und anderen Quellen aber heißt es, beide stünden für dasselbe Manuskript. Dazu King selbst:
{{cquote|Those stories were two very different attempts to utilize the same idea, which concerns itself with how people behave when they are cut off from the society they've always belonged to. Also, my memory of ''The Cannibals'' is that it, like ''Needful Things'', was a kind of social comedy. The new ''Under the Dome'' is played dead straight.<br>("Diese Geschichten waren zwei sehr unterschiedliche Versuche, dieselbe Idee zu verarbeiten, nämlich die Frage, wie Menschen sich verhalten, wenn sie von der Gesellschaft, zu der sie immer schon gehörten, abgeschnitten werden. Zudem glaube ich mich zu erinnern, dass ''The Cannibals'', wie ''[[In einer kleinen Stadt]]'', eine Art Sozialkomödie war. Das neue ''Under the Dome'' kommt mehr zur Sache.")|||Kommentar im offiziellen King-Forum}}

Navigationsmenü