+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Absurde Übersetzungen

1.149 Byte hinzugefügt, 13:32, 4. Feb. 2008
Ergänzung
:*Einige hundert Seiten später wird der gleiche Satz durch [[The Kid]] genannt und richtig mit "wie die Katze ummen heißen Brei zu gehen" übersetzt.
:*Der Kleinkriminelle, der unter dem Namen ''[[Göttlicher George]]'' bekannt ist, wird im Original ''Gorgeous George'' genannt. Streng übersetz, hieße er demnach "Prächtiger (herrlicher) George", was bei seiner adipösen Gestalt wohl sehr ironisch gemeint sein soll. Was ihn jedoch so "göttlich" macht, ist unklar. Hier entschied sich der Übersetzer wohl, mehr die im Original angespielte phonetische Ähnlichkeit der beiden Worte zu behalten, als den Namen inhaltlich zu übersetzen.
 
* ''[[L.T.s Theorie der Kuscheltiere]]''
:Wieder einmal scheitert ein Übersetzer an der Idiomatik und übersetzt "that broke the camel's back" wörtlich mit "der Strohhalm, der dem Kamel den Rücken brach" - es müsste natürlich heißen: "der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte". Würde ein Student oder auch nur ein LK-Schüler so etwas derart falsch übersetzen, wäre es um ihn geschehen ...
* ''[[Love]]'':
* ''[[Umneys letzter Fall]]''
:Im Englischen wird die erste Silbe von ''homage'' wie das HOM in HOMburg gesprochen, deswegen fällt [[Clyde Umney]] auf, dass [[Samuel Landry]] es falsch ausspricht, denn er reimt die Vorsilbe auf das englische Wort ''Rome''. Nur hat die vorgenommene wörtliche Übersetzung keinen Sinn mehr, wenn Clyde bemerkt, dass Landry die Silbe in ''Hommage'' auf ''Rom'' reimt - da das im Deutschen ja so ist!
 
* ''[[L.T.s Theorie der Kuscheltiere]]''
:Der Wortwitz des englischen Originals kann mit dem Schimpfwort "Spinnerlucy" für die Katze [[Lucy]] nicht nachgemacht werden. Im Original nennt Lulu die Katze "Screwlucy", was einen doppelten Wortwitz beinhaltet:
::*Das Englische kennt wie das Deutsche die Redewendung "eine Schraube locker haben": "to have a screw loose"; die letzten beiden Wörter klingen fast exakt wie Screwlucy und passen gut, da Lulu wegen der typischen Katzenanfälle glaubt, Lucy habe eine Schraube locker.
::*Das Verb "to screw", deutsch "schrauben", hat die Nebenbedeutung "bumsen" und wird in Flüchen im Sinne von "Scheiß auf ..." verwendet. Somit kann Screwlucy auch als "Scheiß auf Lucy" interpretiert werden.
 
[[Kategorie:Liste]]

Navigationsmenü