+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

KingWiki:Verbesserungsvorschläge

935 Byte hinzugefügt, 19:54, 13. Dez. 2007
Aussprache von Namen
Neue Nutzer, hab nur eine Verschiebung angeboten, weil wir es sonst nachher vergessen hätten. Ich erinnere mich noch an meine ersten Artikel und die waren auch nicht besser, deshalb hab ich keine Kritik erhoben. Aber bei Benutzern, die nicht einmal ein "Hallo, ich der-und-der" auf ihrer Startseite haben, lohnt es sich selten, etwas zu sagen, da diese oft die nexten 3 Monate nicht erscheinen. Das Wiki hat nun mal hohe Anforderungen an seine Nutzer und da ist es verständlich, dass viele nach ein-zwei Artikeln die Lust verlieren. Ich hab mal gefragt, ob wir nur 5 Leute? sind, aber inzwischen verstehe ich, was du meintest, tib, es ist so einfacher, da die hohe Qualität alle mangelnde Quantität vollkommen aufhebt! Aber natürlich: wenn ein Neuer guten Willen zeigt und nicht mit "Ach ihr seid doch doof!" auf konstruktive Kritik reagiert, dann bin ich auch gerne bereit, ihm unter die Arme zu greifen.
:Verstehe, was du meinst. Es spricht auch dafür, dass die 10 aktivsten Autoren jeweils etwas auf der Benutzerseite stehen haben. Andererseits haben wir Autoren mit knapp 90 Edits (und guten dabei), die keine Benutzerseite haben. Und, es gibt welche, die sich eine Benutzerseite angelegt haben, aber noch keinen Artikel bearbeitet haben. Ergo, lieber würde ich gerne meine Hilfe zu viel anbieten, als einmal zu wenig :) Wenn es jemand ernst meint, merkt man das ja auch relativ schnell :) Gruß, [[Benutzer:Tiberius|Tiberius]] <span style="font-size:7pt;">[[Benutzer Diskussion:Tiberius|spiel mit uns]]</span> 14:04, 13. Nov. 2007 (CET)
==Aussprache von Namen==
Wie bereits an [[Benutzer Diskussion:Croaton#Aussprache|dieser Stelle]] diskutiert, fände ich es weiterhin eine gute Idee, nach und nach in Klammern die Aussprache der Charaktere hinzuzufügen, auch wenn das auf den ersten Blick in dieser "deutschen" Umschrift etwas dämlich wirkt. Da ich die Hörbücher ja immer auf Englisch höre, kann ich für die korrekte Aussprache garantieren. Ich stelle mir das dann im Artikel etwa so vor: '''Leigh Cabot (Aussprache: Lih 'Käbet)''' und würde dann auch auf einer Extraseite die Umschrift kurz erläutern. Fände es am sinnvollsten, erst die Namen zu markieren, bei denen Aussprache-Unsicherheiten wahrscheinlich sind (wie eben bei Leigh). Könnte mir auch als Variante eine Extraseite vorstellen, auf der nur die betroffenen Charaktere mit ihrer Aussprache stehen. Was meint ihr grundsätzlich zu der Idee? [[Benutzer:Croaton|Croaton]] 20:54, 13. Dez. 2007 (CET)

Navigationsmenü