+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

DeIver-Spiegel

4 Byte hinzugefügt, 18:25, 29. Nov. 2007
+link
Der '''DeIver-Spiegel''' ist der zentrale Gegenstand in {{Stephen}}s [[Kurzgeschichte]] ''[[Das Bildnis des Sensenmanns]]'' (erschienen in den Sammlungen ''[[Blut]]'' und ''[[Der Gesang der Toten]]'').
Der Spiegel wurde von [[John DeIver]], einem englischen Handwerker normannischer Abstammung, während der "Elisabethanischen Epoche" hergestellt. Er ist aufgrund seiner Seltenheit (es gibt nur noch fünf Stück weltweit, zwei davon in den [[USA]]) und seiner hohen Qualität unter Kunstkenners sehr begeehrt und sehr wertvoll. Er bewirkt beim Betrachten einige Effekte:
{{cquote|Alles war klar, scharf, fast dreidimensional. Der schwache Vergrößerungseffekt des Glases verlieh allem eine leichte Wölbung, die eine fast vierdimensionale Verzerrung hervorrief||||Blut, Heyne Taschenbuch, Seite 442}}

Navigationsmenü