+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Absurde Übersetzungen

1.108 Byte hinzugefügt, 20:29, 24. Jun. 2007
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
* ''Roadwork'' („Straßenarbeiten“): ''[[Sprengstoff]]''. Liegt ja – äh – nahe ...
* ''Different Seasons'': ''[[Frühling, Sommer, Herbst und Tod]]''. Wenigstens wurden nicht alle Monatsnamen aufgezählt.
* ''Pet Sematary'': ''[[Friedhof der Kuscheltiere]]''. Der deutsche Titel schafft es, grusliger zu sein als das Buch. ''Pets'' sind keine Kuscheltiere, sondern Haustiere. Durch die Übersetzung geht auch der kindliche Fehler im Titel verloren.
* ''Skeleton Crew'': ''[[Blut]]''. Nun …
* Einen Kingschen Rekord der Titelverkürzung erlebt ''The Dark Tower Part Two: The Drawing of the Three'' zu ''[[Drei]]''. (!)
* ''Misery'' („Elend“) wird zu ''[[Sie]]'', um an den Erfolg von ''[[ES]]'' anzuknüpfen, der Fan fragt sich, wo ''Er'' bleibt.
* ''The Tommyknockers'': ''[[Das Monstrum|Das Monstrum]]'' ... Was ist das Monstrum (Singular) in diesem Buch???* ''The Dark Half'': ''[[Stark]]'' – nur wer das Buch liest begreift, dass das ein Name sein soll und kein Adjektiv ...
* ''Needful Things'' („Nützliche Dinge“): ''[[In einer kleinen Stadt]]''. In der Schule hätte es dafür die Note 6 für unvollständigen Satzbau gegeben.
* ''The Regulators'' wird zu ''[[Regulator]]'', doch man wartet vergeblich auf den Gangregler einer Maschine.
* ''Bag of Bones'' („Sack voller Knochen“) wird zu ''[[Sara]]'', was sogar King selbst entfremdete (siehe auch und ihn zu einer Anmerkung bei einer Lesung im [[Waterstone's|hier]])veranlasste.* ''The Girl Who Loved Tom Gordon'': ''[[Das Mädchen]]''. Welches Mädchen? Na, das! (??)* ''Dreamcatcher'' („Traumfänger“): ''[[Duddits]]''. Wieder einmal wird die Hauptfigur zum Romantitel. In diesem Fall sogar sein kindlicher Spitzname. Wir warten wartenan dieser Stelle auf das Buch ''Doodledidoo''.* ''Cell'' wird ohne Anruf zu ''[[Puls]]''. Auch hier ist der Name verwirrend. Das Ereigniss, welches die Menschheit bis auf wenige Personen, war ein Impuls. Ein Puls kam nie vor.* ''Lisey's Story'' wird nicht übersetzt, sondern bekommt einen anderen englischen Titel, der nichts mit dem Buch zu tun hat: ''[[Love]]''. Als eine Art ''Erklärung'' zog der Heyne-Verlag ein Zitat von Friedrich Nietzsche heran, welches so aber nie bestätigt wurde und auch nicht erkärt, warum man einen englischen Begriff genommen hat.
* ''Blaze'' (Name der Hauptfigur) wird zu ''[[Qual]]''. Wessen Qual wird auch nach der Lektüre nicht deutlich.
* ''Suffer the Little Children'' (ein Wortspiel aus der Bibel: ''suffer the little children to come to me'' = ''lasst die kleinen Kinder zu mir kommen''; der Titel lässt sich aber auch verstehen als: ''lasst die kleinen Kinder leiden''): deutsch ''[[Kinderschreck]]''. Aber die ''Kinder'' sind der Schreck, nicht die Lehrerin!
* ''It Grows on You'' ('Es wächst dir ans Herz'): ''[[Es wächst einem über den Kopf]]''. Der Übersetzer fehlte leider in der Idiomatik-Stunde an der Uni.
* ''L.T.'s Theory of Pets'': ''[[L.T.s Theorie der Kuscheltiere]]''. Die Monster sind zurück!!!
==Im Text==
===Dark-Tower-Zyklus===
Vögel
:In der deutschen Übersetzung von ''[[Die Augen des Drachen]]'' und ''[[Drei]]'' tauchen zwei Arten von Vögeln auf, die eigentlich ein und dieselbe sind. Der Große Federix und der Große Federex sind nicht ganz konforme Übersetzungen des ''Great Featherex''.
Flitzen, oder Flippen?
:In den verschiedenen Übersetzungen wird das Wechseln von einer Welt in die andere immer wieder verschieden beschrieben.
===andere Werke===
* ''[[The Green Mile]]''
:: Hauptartikel: [[Die Problematik der deutschen Übersetzung von The Green Mile]].

Navigationsmenü