+++ Warnung! Dieses Wiki ist voller Spoiler. Lesen nur auf eigene Gefahr! +++

Änderungen

Aus KingWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Blutige Nachrichten: Rezension

2.256 Byte hinzugefügt, 07:18, 7. Aug. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Aber ja: Der Trend setzt sich fort, und ich vergebe erstmals die vollen fünf Punkte für irgendeine Sammlung des Meisters. Die Perle ist zweifelsfrei ''[[Chucks Leben]]'', die bislang einzige der vier Novellen, für die man sich schon die Filmrechte gesichert hat. Der Einstieg mit ''[[Mr. Harrigans Telefon]]'' ist ja bereits mehr als gelungen, und Chuck setzt noch eins drauf. Die dritte Novelle versöhnt mich dann wieder mit Holly und präsentiert einen in seinem Schrecken viel greifbareren und überzeugenderen [[Outsider]] als der Vorgänger. Der Abschluss, ''[[Ratte]]'', ist zwar auf seine Weise eine Mogelpackung, dennoch aber eine stets unterhaltsame Lektüre mit einer einlullenden Atmosphäre.
 
Eine Frage, die im Zusammenhang mit Hollys Novelle immer wieder aufkommt, ist die, ob man dazu den ''Outsider'' kennen sollte. Die Antwort liegt auf der Hand: Auf jeden Fall, denn nicht nur wird in der Novelle die gesamte Handlung dieses Romans verraten, King setzt auch eine Grundkenntnis dessen voraus, was ein Outsider überhaupt ist. (Hierbei kommt es freilich zu einer Art rückwirkenden Dominoeffekt, denn im ''Outsider'' wird die [[Bill Hodges Trilogie]] aufgewärmt ...)
So kommt es zu zweimal 5 und zweimal 4 Punkten - und da die längste Novelle mit Holly eher an der 5 als an der 3 kratzt, möchte ich das beeindruckende Gesamtwerk auf die vollen 5 aufrunden.
Fazit: Wieder eine Sammlung mit vier übersinnlichen Novellen, wie King sie einfach meisterlich beherrscht. Ein weiterer eindrucksvoller Beweis dafür, dass man beim Meister mitnichten von einem schwächeren Spätwerk sprechen kann.
 
==[[Benutzer:Vermis|Vermis]] (2 / 5)==
Ich kann Croatons Punkt bezüglich der "Anti-Werbung" nur zustimmen, auch mich hat das Gerede über eine weitere [[Holly Gibney]] Story (die noch dazu eine Fortsetzung zum Roman ''[[Der Outsider]]'' sein sollte) abgeschreckt. Aber es sollte ja wieder eine Sammlung aus 4 Novellen sein, also hatte King ja noch drei weitere Storys die mir gefallen könnten. Tja...
Ich mochte ''[[Chucks Leben]]'', das absolute Highlight und der einzige Grund diese Sammlung zu kaufen/lesen. Die beiden Storys ''[[Mr. Harrigans Telefon]]'' und ''[[Ratte]]'' gehören in die Kategorie "schon hundertmal gesehen/gelesen", ohne jegliche Spannung, und mit der Atmosphäre einer Folge von X-Factor: Das Unfassbare.
 
Und dann kommen wir zu ''[[Blutige Nachrichten]]'', das vermutlich erste mal das King einfach nur Fan Fiction über seine eigenen Charaktere schreibt. Peinlich und Zeitverschwendung, außer man ist ein Hardcore Holly Fan. Ich hab jedenfalls die Schnauze voll von ihrem Charakter. Der Bösewicht ein lahmer Abklatsch seines Vorgängers, aber King ist die Story hier ja auch völlig egal, worum es ihm geht ist es '''Holly''' zu zeigen, was tut '''Holly''', wie löst '''Holly''' den Fall, die läuft es zwischen '''Holly''' und ihrer Familie? Auch das Thema mit den Medien wird nicht vollends genutzt, und der Antagonist bleibt eine blasse Kopie des ersten Outsiders...immerhin greift die allmächtige Holly diesmal nicht zur Sportsocke.
 
Fazit: Eine sehr gute Story mit ''Chucks Leben'' (5/5), zweimal mittelmäßige Standardware mit ''Mr. Harrigans Telefon'' (2/5) und ''Ratte'' (3/5), und einmal wert- und sinnlose Fan Fiction mit ''[[Blutige Nachrichten]]'' (1/5). Nur der gute Chuck rettet diese Sammlung und beschert ihr noch 2 Punkte.
 
{{weiterführend Blutige Nachrichten}}
<references/>
[[Kategorie:Rezension]] [[Kategorie:Blutige Nachrichten]]
2.268
Bearbeitungen

Navigationsmenü